Startseite » ESR GROUP Aktie Forum Dividende KYG319891092

ESR GROUP Aktie Forum Dividende KYG319891092

Datum
Nachrichten zu ESR GROUP Aktie
Quelle
19.02.24 – 13:36
Rheinmetall Aktien im Blick – Jetzt ist auch die 400 Euro-Marke geknackt!

  ≡

Erste Ende letzter Woche stellten wir hier im Rückblick fest, dass angesichts der anhaltenden Rallye bei den Aktien des Rüstungskonzerns Rheinmetall und neuen Allzeithochs im Tagesrhythmus die Analysten teils gar nicht mehr mit der Anpassung ihrer Kursziele hinterherkommen. Denn seit dem Ausbruch des Ukrainekrieges am 20. Februar 2022 – so etwas wie eine Zeitenwende in der jüngeren Geschichte Europas – haben die Aktien schon mehr als 300 Prozent zugelegt und gingen letzten Freitag nach einem kräftigen Wochenplus von 15,2 Prozent mit 388,20 auf einem neuen Rekord auf Wochenschlusskursbasis aus dem Handel. Und bereits da mutmaßten wir, dass die Rekordjagd in Richtung 400 Euro-Marke weitergehen dürfte, nachdem u. a. Berenberg und Deutsche Bank Research in der  vergangenen Woche die Kursziele über diese Marke angehoben hatten.

Rheinmetall-Aktien haben sich auch nicht lange aufhalten lassen und legen aktuell um 3,2 Prozent auf 400,70 Euro zu, wobei die neue Bestmarke im frühen Handel bei 404 Euro erreicht wurde.

Blickt man nun auf Marketscreener.com, dann liegt dort aktuell der Analystenkonsens der dort erfassten Analysten mit 394 Euro inzwischen unter dem heute erreichte…

04.10.23 – 08:00
AktienUpdate: Ein Blick auf Encavis, Rheinmetall, Advanced Blockchain und KWS Saat

  ≡

Was war zuletzt am Aktienmarkt los, von welchen Unternehmen gab es besonders wichtige Nachrichten und wo haben sich die Kurse am stärksten bewegt? Das können Sie morgens immer kurz und kompakt in unsrem Rückblick nachlesen.

(mehr …)…

07.09.23 – 07:38
Aktienupdate: Ein Blick auf Daimler Truck, Aixtron, United Internet und Commerzbank

  ≡

Was war gestern am Aktienmarkt los, von welchen Unternehmen gab es besonders wichtige Nachrichten und wo haben sich die Kurse am stärksten bewegt? Das können Sie morgens immer kurz und kompakt in unsrem Tagesrückblick nachlesen.
Daimler Truck: Ein Batterie-Deal, der Wellen schlägt
Daimler Truck hat einen bedeutenden Batterie-Deal in den USA abgeschlossen und ein Joint Venture zur Batterieproduktion vereinbart. Partner von Daimler Truck im neu gegründeten Joint Venture sind die Cummins-Tochter Accelera und der Lkw-Hersteller Paccar. Gemeinsam sollen zukünftig Batteriezellen für elektrische Nutzfahrzeuge und industrielle Anwendungen produziert werden.

Geplant ist, eine Fabrik zur Herstellung der Batteriezellen in den USA zu erreichten. Dort sollen dann mittelfristig Batteriezellen mit einer Leistung von 21 Gigawattstunden hergestellt werden. Bei den Gesamtinvestitionen für die Fabrik wird insgesamt mit 2 bis 3 Milliarden US-Dollar gerechnet.

Aktien der Daimler Truck Holding schlossen gestern 0,2 Prozent höher bei 31,99 Euro.

Hier geht es zur Originalnachricht
AIXTRON: Technologische Innovation als Wachstumstreiber
AIXTRON hat eine neue Plattformtechnologie vorge…

06.09.23 – 08:04
Commerzbank: Verkaufsdruck nach Herabstufung durch diesen Analysten

  ≡

Am Ende des gestrigen Handelstagen summierten sich beim Schlusskurs von 9,61 Euro die Kursverluste bei der Frankfurter Commerzbank auf 6,1 Prozent und damit waren die Papiere auch der mit Abstand schwächste Wert im deutschen Leitindex DAX. Damit schrumpft der seit Anfang des Jahres 2023 erzielte Gewinn auf 8,7 Prozent zusammen. Keine schlechte Jahresrendite, möchte man dem entgegnen. Allerdings nur dann, wenn man die Aktien in den letzten fünf Jahren gekauft hat. Dann könnte man, je nach Einstiegszeitpunkt, durchaus im Plus liegen. Wer die Papiere allerdings als langfristig orientierter Investor vor mehr als zehn Jahren erworben hat, dürfte mit großer Wahrscheinlichkeit im Minus liegen. Kaum vorstellbar, dass die Aktien (splitbereinigt) auch schon mal zu Kursen über 200 Euro gehandelt wurden.

Dabei sieht es operativ durchaus wieder besser aus. Denn die Bank hat den Sprung zurück in die Gewinnzone geschafft, in diesem Jahr wird ein Konzerngewinn deutlich über dem Vorjahreswert von 1,4 Milliarden Euro angepeilt. Und sogar eine kleine Dividende wird wieder an die Anleger ausgezahlt.
Barclays stuft Aktie ab
Warum also stuft Barclays gestern die Aktie zurück und senkt das…

06.09.23 – 07:43
Aktienupdate: Ein Blick auf Aixtron, Novo Nordisk, Biotest, Nordex und Encavis

  ≡

Was war gestern am Aktienmarkt los, von welchen Unternehmen gab es besonders wichtige Nachrichten und wo haben sich die Kurse am stärksten bewegt? Das können Sie morgens immer kurz und kompakt in unsrem Tagesrückblick nachlesen.
Aixtron: Barclays bleibt optimistisch
Barclays hat seine positive Einschätzung der Aixtron-Aktie bekräftigt und das "Overweight"-Rating beibehalten. Dem Analysten gefällt vor allem die Ausrichtung des Chipausrüsters  hin zu langfristigen Trends wie Erneuerbare Energien und Elektromobilität. Das Kursziel für die Aktie bleibt unverändert auf 42 Euro.

Aixtron-Aktien schlossen gestern ein halbes Prozent höher bei 36,51 Euro.

Hier geht es direkt zur Originalnachricht
Novo Nordisk: Enttäuschendes Kursziel
Die Aktie des dänischen Pharmakonzerns Novo Nordisk hat ein neues Kursziel erhalten, das bei den Anlegern für wenig Begeisterung sorgen dürfte. Die Analysten von der Schweizer Großbank UBS stellen mit Blick auf die Wachstumsaussichten des Unternehmens, dass das Unternehmen, das sich auf die Entwicklung von Medikamenten zur Behandlung von Diabetes und Fettleibigkeit spezialisiert hat, fest, dass "im Aktienkurs der Dänen die Erwartung e…

05.09.23 – 07:47
Aktienupdate: Ein Blick auf SUSE, Novo Nordisk, Brenntag und Encavis

  ≡

Was war gestern am Aktienmarkt los, von welchen Unternehmen gab es besonders wichtige Nachrichten und wo haben sich die Kurse am stärksten bewegt? Das können Sie morgens immer kurz und kompakt in unsrem Tagesrückblick nachlesen.
SUSE-Übernahme: Ein lukrativer Deal für EQT
Die Übernahme des Linux-Spezialisten SUSE durch den schwedischen Finanzinvestor EQT hat die Aufmerksamkeit der Analysten erregt. Charles Brennan vom Analysehaus Jefferies sieht die Übernahme als interessant an, da sie durch die Dividende von SUSE finanziert werden soll und somit für EQT cash-neutral sein könnte.

EQT plant, SUSE nach der vollständigen Übernahme von der Börse zu nehmen, um die langfristige Strategie des Unternehmens umzusetzen. Die Aktionäre haben die Wahl, entweder eine Bargeldleistung von 16 Euro pro Aktie zu erhalten oder ihre Anteile zu behalten.

SUSE-Aktien reagierten positiv auf die Übernahmeankündigung und haben seit der Ankündigung Mitte August rund 60 Prozent auf aktuelle 15,57 Euro zugelegt.

Hier geht es direkt zur Originalnachricht
Novo Nordisk: Ein neuer europäischer Champion
Der dänische Pharmakonzern Novo Nordisk hat seinen Börsenwert auf etwa 395 Millia…

31.08.23 – 07:21
Aktienupdate: Ein Blick auf Delivery Hero, ElringKlinger, Vonovia, PAION und SFC Energy

  ≡

Was war gestern am Aktienmarkt los, von welchen Unternehmen gab es besonders wichtige Nachrichten und wo haben sich die Kurse am stärksten bewegt? Das können Sie morgens immer kurz und kompakt in unsrem Tagesrückblick nachlesen.
Delivery Hero: Analystin sieht trotz Kurseinbruch Potenzial
Die Aktien von Delivery Hero erlebten gestern einen Kurseinbruch von rund 10 Prozent, was sie zum schwächsten MDAX-Wert machte. Trotzdem bestätigte die Analystin Wassachon Udomsilpa von der kanadischen Bank RBC ihre Einstufung mit "Outperform" und ein Kursziel von 85 Euro. Die Halbjahreszahlen des Unternehmens zeigten eine Steigerung des Bruttowarenvolumens um 11 Prozent und des Umsatzes um 21,3 Prozent. Allerdings lag der Periodenverlust bei 832 Millionen Euro. Die Analystin sieht trotz der unsicheren Wachstumsaussichten auf dem Weg zur Profitabilität ein attraktives Kursniveau.

Aktien von Delivery Hero schlossen mit einem Tagesverlust von 10,33 Prozent bei 32,06 Euro.

Direkt zur Originalnachricht
ElringKlinger Tochter EKPO: Elektrolyse als nächster Schritt
Die Tochtergesellschaft von ElringKlinger, EKPO, hat einen entscheidenden Schritt für den Einstieg in den Elektrolysemarkt g…

30.08.23 – 07:52
Aktienupdate: Ein Blick auf Commerzbank, NIO, Sartorius, adesso und Dermapharm

  ≡

Was war gestern am Aktienmarkt los, von welchen Unternehmen gab es besonders wichtige Nachrichten und wo haben sich die Kurse am stärksten bewegt? Das können Sie morgens immer kurz und kompakt in unsrem Tagesrückblick nachlesen.
Deutsche Bank bleibt bei Commerzbank-Aktie optimistisch
Die Deutsche Bank hat ihr Kaufrating für die Commerzbank-Aktie beibehalten und das Kursziel mit 17 Euro bestätigt. Vom im November anstehenden Kapitalmarkttag erhofft sich der Analyst auch "glaubwürdige Pläne zur Verbesserung der Rentabilität und Kapitalrendite".

Die Commerzbank hatte kürzlich erst ihr Ziel, den Konzerngewinn deutlich über den Vorjahreswert von 1,4 Milliarden Euro zu steigern, bestätigt.

Commerzbank-Aktien schlossen gestern mit einem Plus von 1,5 Prozent bei 10,34 Euro

Hier geht es zur Originalnachricht
NIO-Aktie: Ein schwieriger Tag für den Tesla-Konkurrenten
Der chinesische Elektroautoherstellers NIO hat enttäuschende Quartalszahlen vorgelegt und bei Umsatz und Ergebnis die Erwartungen der Analysten verfehlt. Und auch mit dem Ausblick auf das 3. Quartal hat NIO bei den Anlegern keine Begeisterungsstürme ausgelöst.

NIO-Aktien schlossen gestern an der US-…

29.08.23 – 07:36
Aktienupdate: Ein Blick auf BYD, Jabil, Süss MicroTec, 2G Energy und thyssenkrupp nucera

  ≡

Was war gestern am Aktienmarkt los, von welchen Unternehmen gab es besonders wichtige Nachrichten und wo haben sich die Kurse am stärksten bewegt? Das können Sie morgens immer kurz und kompakt in unsrem Tagesrückblick nachlesen.
BYD und Jabil: Ein Milliardendeal mit Smartphone-Ambitionen
BYD, ein bekannter chinesischer Automobilhersteller, will über eine Tochtergesellschaft von der JABIL Inc. deren singapurische Tochtergesellschaft und damit das gesamte chinesische Geschäft für die Gesamtsumme von 2,17 Milliarden USD übernehmen und plant dadurch den Ausbau des eigenen Smartphone-Geschäfts. Betroffen vom Deal sind vor allem das Telefertigungsgeschäft für bestehende Kunden von Jabil Inc. an den Standorten Chengdu und Wuxi.

JABIL wiederum spült die Transaktion das beträchtliche Mengen an frischem Kapital in die Kassen, mit denen neben Aktienrückkäufen auch Investitionen in Zukunftsbranchen wie Erneuerbare Energien oder KI- und Cloud-Rechenzentren finanziert werden sollen.

Aktien von BYD legen an der Börse in Hongkong 6,2 Prozent auf 239 HKD zu.

Die Anteilsscheine von Jabil Inc. verteuert sich gestern an der US-Börse Nasdaq sogar um 8,9 Prozent auf 112,47 USD…

25.08.23 – 07:48
Aktienupdate: Ein Blick auf Symrise, ASML, RWE, USU Software, Daimler Truck und Nvidia

  ≡

Was war gestern am Aktienmarkt los, von welchen Unternehmen gab es besonders wichtige Nachrichten und wo haben sich die Kurse am stärksten bewegt? Das können Sie morgens immer kurz und kompakt in unsrem Tagesrückblick nachlesen.
Symrise Aktie im Rampenlicht
Die Symrise AG, ein global agierendes Unternehmen im Bereich Duft- und Geschmackstoffe, erhielt gestern gleich zwei positive Analystenstimmen. Während die Experten von Jefferies ihr Kursziel für die Aktie von 130 auf 140 Euro anhoben, bestätigte die Deutsche Bank ihr Kursziel von 145 Euro. Beide Finanzinstitute sehen weiterhin erhebliches Potenzial für das Unternehmen. Die Aktie reagierte positiv und schloss den Handelstag mit einem Plus von 1,5%.

Symrise-Aktien beendeten den gestrigen Handelstag mit einem Plus von 1,9 Prozent bei 92,60 Euro

Hier geht es zur Origionalnachricht

ASML Aktie: Nvidia-Erfolg und UBS-Optimismus
Die Aktie des Chipausrüsters ASML profitierte von den beeindruckenden Quartalszahlen des KI-Chipherstellers Nvidia. Zudem bestätigte die renommierte Schweizer Großbank UBS ihre positive Einschätzung für ASML und setzte das Kursziel auf 780 Euro fest. Trotz anfänglicher Gewinne gab di…