Startseite » News zu Unternehmen » Commerzbank: Verkaufsdruck nach Herabstufung durch diesen Analysten

Commerzbank: Verkaufsdruck nach Herabstufung durch diesen Analysten

Am Ende des gestrigen Handelstagen summierten sich beim Schlusskurs von 9,61 Euro die Kursverluste bei der Frankfurter Commerzbank auf 6,1 Prozent und damit waren die Papiere auch der mit Abstand schwächste Wert im deutschen Leitindex DAX. Damit schrumpft der seit Anfang des Jahres 2023 erzielte Gewinn auf 8,7 Prozent zusammen. Keine schlechte Jahresrendite, möchte man dem entgegnen. Allerdings nur dann, wenn man die Aktien in den letzten fünf Jahren gekauft hat. Dann könnte man, je nach Einstiegszeitpunkt, durchaus im Plus liegen. Wer die Papiere allerdings als langfristig orientierter Investor vor mehr als zehn Jahren erworben hat, dürfte mit großer Wahrscheinlichkeit im Minus liegen. Kaum vorstellbar, dass die Aktien (splitbereinigt) auch schon mal zu Kursen über 200 Euro gehandelt wurden.

Dabei sieht es operativ durchaus wieder besser aus. Denn die Bank hat den Sprung zurück in die Gewinnzone geschafft, in diesem Jahr wird ein Konzerngewinn deutlich über dem Vorjahreswert von 1,4 Milliarden Euro angepeilt. Und sogar eine kleine Dividende wird wieder an die Anleger ausgezahlt.

Barclays stuft Aktie ab

Warum also stuft Barclays gestern die Aktie zurück und senkt das Kursziel deutlich?

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Commerzbank?

Verantwortlich dafür ist die Erwartung von Barclays-Analyst Amit Goel beim Zinsüberschuss. Denn der dürfte seiner Meinung nach enttäuschen, weshalb er auch für die aktuellen Marktschätzungen Risiken ausmacht.

Im Ergebnis stuft er die Aktien der Commerzbank von „Equal Weight“ auf „Underweight“ zurück und senkt sein Kurziel von 12,50 Euro auf 10,80 Euro.

Bezogen auf den gestrigen Schlusskurs sieht er damit aktuell maximal noch ein Kurspotenzial von rund 12 Prozent.

Commerzbank-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Commerzbank-Analyse vom 23. Juni liefert die Antwort:

Die neusten Commerzbank-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Commerzbank-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. Juni erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Commerzbank: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

T. Kapitalus

T. Kapitalus hat sich als scharfsinniger Wirtschaftsredakteur einen Namen gemacht, dessen Artikel auf kapitalmarktexperten.de für ihre klare und eingängige Darstellung komplexer Finanzthemen bekannt sind. Seine Expertise ermöglicht es Lesern aller Kenntnisstufen, die Nuancen der Aktienmärkte zu verstehen. Kapitalus verbindet akademisches Wissen mit praktischer Erfahrung und schafft es, sowohl Neulinge als auch versierte Anleger mit seinen fundierten Analysen zu erreichen. Seine Arbeit zeugt von einem tiefen Verständnis für die Mechanismen der Finanzwelt und stellt ihn als eine prägende Stimme im Bereich des Wirtschaftsjournalismus dar.