Startseite » Evonik Industries AG Aktie Forum Dividende DE000EVNK013

Evonik Industries AG Aktie Forum Dividende DE000EVNK013

Datum
Nachrichten zu Evonik Industries AG Aktie
Quelle
10.07.23 – 13:53
Evonik Industries AG Aktie: Vorläufige Q2 2023 Ergebnisse und Anpassung der Prognose für 2023

  ≡

Evonik Industries AG, ein führendes Unternehmen in der Spezialchemie, hat heute vorläufige Kennzahlen für das zweite Quartal 2023 veröffentlicht und seine Prognose für das gesamte Geschäftsjahr 2023 angepasst.

Laut den vorläufigen, noch ungeprüften Zahlen erwartet Evonik im zweiten Quartal 2023 ein bereinigtes EBITDA von 430 bis 450 Millionen €, im Vergleich zu 728 Millionen € im Q2 2022. Die aktuelle Markterwartung liegt bei 448 Millionen €. Die Hauptursache für diese Entwicklung ist die ausgebliebene wirtschaftliche Belebung. Darüber hinaus setzte sich im zweiten Quartal eine sehr schwache Nachfrage und ein anhaltender Vorratsabbau der Kunden fort.

Der Konzernumsatz von Evonik lag im zweiten Quartal 2023 nach vorläufigen Zahlen bei knapp 4 Milliarden €, während der Konsensus einen Umsatz von 4.081 Millionen € erwartet.

Für das Gesamtjahr 2023 hatte Evonik ursprünglich ein bereinigtes EBITDA zwischen 2,1 und 2,4 Milliarden € erwartet, wobei das Unternehmen zuletzt lediglich das untere Ende dieser Spanne anvisiert hatte. Aufgrund der anhaltend schwachen Nachfrage und fehlenden wirtschaftlichen Erholung passt Evonik nun seine Prognose an und erwart…

11.01.21 – 09:20
JPMorgan rät bei K+S weiterhin auf „Untergewichten“ – Kursziel steigt aber deutlich

  ≡

Beeindruckend verlief der Jahresstart für die Aktien des Salz- und Düngelmittelhersteller K+S. Alleine in der ersten Handelswoche 2021 kletterten die Papiere als bester MDAX-Wert um knapp 27 Prozent und schlossen letzten Freitag bei 9,86 Euro.

Den jüngst kräftigen Kursgewinnen trägt heute die US-Bank JPMorgan Rechnung und erhöht ihr Kursziel deutlich von 5 auf 7,60 Euro, bleibt bei der Einstufung der Aktien aber unverändert auf "Underweight".  In seiner heute veröffentlichten Branchenstudie sieht Analyst Chetan Udeshi "das einfache Geld für die Anleger in der Chemiebranche als wohl verdient an". Seine Sektor-Favoriten sind aber eher Solvay, Brenntag, Arkema und Evonik.

Auch der Start in die zweite Handelswoche 2021 verläuft für die Aktien von K+S freundlich, die Papiere legen 0,8 Prozent auf 9,94 Euro zu. Beim aktuellen Kurs geht JPMorgan – trotz deutlich erhöhten Kurszieles – mittelfristig von Kurrückgängen von bis zu 24 Prozent aus.

Bild von  Pixabay…

01.07.20 – 08:17
Evonik bleibt für die Deutsche Bank weiter interessant

  ≡

Die Analysten der Deutschen Bank blicken kurz vor den am 4. August anstehenden Quartalszahlen weiter optimistisch auf die erwartete Kursentwicklung der Aktien des Spezialchemiekonzerns Evonik.

Analyst Tim Jones erwartet zwar, dass das:
…operative Ergebnis (EBITDA) im zweiten Quartal des Spezialchemikonzerns im Jahresvergleich um 27 Prozent gesunken sei.
Allerdings stellt der Analyst in seiner jüngsten Studie weiter fest, dass:
…Evonik aber weiter vom Kulturwandel innerhalb des Konzerns, der seit einigen Jahren in Gang sei, profitieren sollte. Zudem komme dem Unternehmen der Wechsel hin zu mehr Spezialprodukten zugute.
Deshalb bestätigt er seine Einstufung für Evonik weiter mit "Buy", das Kurzsiel für die Aktien bleibt bei 30 Euro.

Die im MDAX gelisteten Evonik-Aktien schlossen gestern als schwächster Index-Wert mit einem Tagesverlust von knapp zwei Prozent bei 22,61 Euro. Bis zu seinem Kursziel traut der Deutsche Bank-Analyst den Aktien damit mittelfristige Kurszuwächse von bis zu 33 Prozent zu.

[adinserter block="1"]

Bildquelle: Pixabay…

21.02.20 – 13:42
25.09.18 – 10:53
Mittagsbörse: DAX legt leicht zu – Wirecard, Lufthansa, SILTRONIC, Nemetschek, Evotec, Evonik,

  ≡

Mittagsbörse: DAX legt leicht zu – Wirecard, Lufthansa, SILTRONIC, Nemetschek, Evotec, Evonik,
An einem eher ruhigen Handelstag ohne kursbewegende Impulse legt der DAX bis zum Mittag leicht um 0,3% auf 12.386 Punkte zu. Obwohl weiterhin gegenseitig ausgerufenen Strafzölle zwischen den USA und China den Markt belasten, blenden viele Anleger dieses Risiko momentan aus. Viel mehr im Blickpunkt steht die Zinspolitik der FED, die morgen 20.00 Uhr mitteleuropäischer Zeit ihren Zinsentscheid bekanntgeben wird. Die meisten Anleger rechnen damit, dass zumindest morgen nicht weiter an der Zinsschraube gedreht wird. Trotzdem dürften sich Anleger im Vorfeld der Entscheidung weiter mit Neuengagements zurückhalten. Ein weiteres belastendes Element für den Aktienmarkt könnte auch der in den letzten Tagen stark gestiegene Ölpreis sein, der heute auf den höchsten Stand seit rund 4 Jahren geklettert ist.

Während der MDAX mit einem Plus von 0,3% auf 26.176 Punkte auch eher moderat steigt, legt der TecDAX kräftig um 1,4% auf 2.844 Zähler zu.

Nachdem die Aktien des Online-Bezahlspezialisten Wirecard seit gestern die Commerzbank im DAX ersetzen, greifen Anleger heute kräftig zu und b…

25.09.18 – 06:28
Evonik: RAG-Stiftung platziert 16 Mio. Aktien und begibt Schuldverschreibung – Aktie vorbörslich deutlich schwächer

  ≡

Die RAG-Stiftung, die aktuell noch rund 68% der gesamten Aktien des Spezialchemie-Konzerns Evonik hält, gibt heute vorbörslich die Platzierung von rund 16 Mio. Aktien bzw. 3,4% des Grundkapitals der Evonik Industries AG bekannt. Die Aktien sollen im Rahmen eines einer Privatplatzierung durch ein beschleunigtes Bookbuildingverfahren Investoren angeboten werden.

Darüber hinaus will die RAG-Stifung eine weitere Schuldverschreibung ausgeben, die in Evonik-Aktien umgetauscht werden können. Diese "Schuldverschreibung 2018" hat eine Laufzeit von 6 Jahren und wird institutionellen Investoren angeboten. Insgesamt sollen Schuldverschreibungen im Nennwert von 400 Mio. Euro angeboten werden.

Das durch die Aktienplatzierung auf den Markt kommende Angebotsvolumen dürfte heute zum Handelsstart auf den Evonik-Kurs drücken. Das signalisiert bereits die vorbörsliche Indikation, die mit 31,70/31,90 Euro rund 1,5% unter dem gestrigen Schlusskurs von 32,23 Euro liegt….

17.09.18 – 11:36
Mittagsbörse: DAX startet leicht schwächer in die neue Handelswoche – ThyssenKrupp, Henkel, Evotec, Aixtron, K+S und Leoni im Blick

  ≡

Evonik: Für die UBS weiter nur ein Verkauf
Nach einem Wochengewinn von rund 1,4 Prozent in der abgelaufenen Handelswoche startet der DAX heute schwächer in den Tag. Der weiter schwelende Handelskonflikt zwischen den USA und China hält viele Marktteilnehmer von Neuengagements ab, zumal US-Präsident Trump am Wochenende mit neuen Strafzöllen für China gedroht hat. Und auch sich immer weiter verschlechternde Lage in Argentinien verunsichert die Anleger. Der DAX liegt zur Mittagszeit 0,4% im Minus bei 12.074 Zählern. Leicht schwächer präsentieren sich auch Werte der zweiten und dritten Reihe. Der MDAX fällt um 0,1% auf 26.309 Punkte, der TecDAX um 0,2% auf 3.403 Zähler.

An der DAX-Spitze mit einem Kursplus von einem Prozent auf 19,15 Euro liegen aktuell die Aktien von ThyssenKrupp. Nach den kräftigen Kursverlusten der Vorwochen dürften hier erste Anleger wieder kleine Positionen aufbauen und auf eine Erholung setzen. Mit Kursverlusten von 2,3% auf 103,65 Euro sind Henkel-Aktien das DAX-Schlusslicht. Auslöser für die deutlichen Verluste zum Wochenstart dürfte die aktuelle Studie von Bernstein Research sein, die Henkel-Aktien darin von "Outperform" auf "Market-Perform"…

17.09.18 – 06:51
Evonik: Für die UBS weiter nur ein Verkauf

  ≡

Evonik: Für die UBS weiter nur ein Verkauf
Die Analysten der Schweizer Großbank UBS bleiben bei ihrer skeptischen Sicht auf die Aktien des Spezialchemie-Konzerns Evonik. Zwar hat das Management kürzlich das Gewinnziel für das Gesamtjahr bestätigt. Allerdings bemängelt Analyst Geoff Haire, dass der Cashflow-Ausblick nicht bekräftigt worden sei. Deshalb hält er an seiner Einstufung "Sell" fest und sieht ein mittelfristiges Kursziel von 29 Euro.

In der abgelaufenen Handelswoche konnten die Aktien leicht um 1,7% auf 31,71 Euro zulegen. Rein rechnerisch erwartet der UBS-Analyst damit weitere Kursrückgänge von rund 8 Prozent.

Der Start in die neue Handelswoche dürfte recht unspektakulär erfolgen, signalisiert jedenfalls die vorbörsliche Indikation. Die liegt mit 31,60/31,80 auf Höhe des Schlusskurses vom letzten Freitag.

04.12.17 – 09:18
Evonik: Einstufung und Kursziel steigen

  ≡

Die Deutsche Bank hat ihre Einstufung für die Aktien des Spezialchemie-Herstellers Evonik nach oben korrigiert. Analyst Tim Jones traut dem neuen Vorstandsvorsitzenden Christian Kullmann eine Menge zu und sieht deshalb eine Wachstumsstory. Deshalb hebt Tim Jones auch seine Gewinnschätzungen für Evonik an.

Bisher stufte die Deutsche Bank die im MDAX gelisteten Papiere mit "Hold" ein. Diese Einstufung verbessert sich jetzt auf "Buy". Verbunden mit der Kaufempfehlung hebt Analyst Jones das Kursziel deutlich von 34 auf 40 Euro an.

Nach kräftigen Kurszuwächsen von August bis November von 27 auf in der Spitze knapp 33 Euro haben die Aktien in den letzten 3 Wochen einen kleinen Teil der Kursgewinne wieder abgegeben und schlossen die letzte Handelswoche bei 31,04 Euro. Damit ergibt sich bis zum neuen Kursziel der Deutschen Bank ein ordentliches Aufwärtspotenzial von rund 30 Prozent.

In die neue Handelswoche dürften die Aktien rund 2,5 Prozent über dem Schlussstand der letzten Woche bei 31,80/32,00 Euro starten….

Die Evonik Industries AG ist im Bereich der Spezialchemikalien tätig. Sie ist über die Segmente Specialty Additives - Nutrition & Care - Intelligent Materials - Performance Materials sowie Technology & Infrastructure tätig. Das Segment Specialty Additives liefert Polyurethanadditive - organisch modifizierte Silikone - Isophorone - Epoxidhärter - Öladditive - pyrogene Kieselsäuren - Mattierungsmittel - TAA und TAA-Derivate sowie Tenside auf Basis von Acetylendiol für Konsumgüter und spezielle Industrieanwendungen. Das Segment Nutrition & Care bietet amphotere Tenside - Ceramide - Phytosphingosine - oleochemische Produkte - quaternäre Derivate - Aminosäuren und Aminosäurederivate - Syntheseprodukte - pharmazeutische Polymere und DL-Methionin für Konsumgüter - Tiernahrung und Gesundheitsprodukte. Das Segment Smart Materials liefert Wasserstoffperoxid - Peressigsäure - Katalysatoren mit aktiviertem Nickel - Edelmetallpulverkatalysatoren - Katalysatoren zur Hydrierung von Öl und Fett - amorphe Polyalphaolefine - Polybutadiene - Polyesterharze - thermoplastische und reaktive Methacrylatharze - PEEK - Polyamid 12 - Organosilane - Chlorsilane - pyrogene Kieselsäuren - pyrogene Metalloxide und gefällte Kieselsäuren für die Automobilindustrie - Farben - Beschichtungen - Klebstoffe - das Baugewerbe und verschiedene andere Branchen. Das Segment Performance Materials produziert polymere Materialien und Zwischenprodukte - darunter Buten-1 - DINP - Isononanol - Cyanurchlorid - Alkoxide und Superabsorber für die Gummi- - Kunststoff- und Automobilindustrie. Das Segment Technologie und Infrastruktur bietet Dienstleistungen in den Bereichen Standortmanagement - Versorgungsunternehmen und Abfallwirtschaft - technische Dienstleistungen - Prozesstechnologie - Ingenieurwesen und Logistik an. Es ist im asiatisch-pazifischen Raum - in Europa - im Nahen Osten - in Afrika - in Mittel- und Südamerika und in Nordamerika tätig. Das Unternehmen wurde 1873 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Essen - Deutschland. Die Evonik Industries AG ist eine Tochtergesellschaft der RAG-Stiftung.