Startseite » ATOS SE Aktie Forum Dividende FR0000051732

ATOS SE Aktie Forum Dividende FR0000051732

Datum
Nachrichten zu ATOS SE Aktie
Quelle
31.01.25 – 07:56
ATOSS Aktie: Rekordzahlen trotz Konjunkturflaute

  ≡

Die ATOSS Software SE hat im Geschäftsjahr 2024 erneut Rekorde gebrochen. Der Umsatz stieg um 13 Prozent auf 170,6 Millionen Euro, während das operative Ergebnis (EBIT) überproportional um 22 Prozent auf 63,4 Millionen Euro kletterte. Die EBIT-Marge legte auf 37 Prozent zu – ein klarer Beleg für die Effizienz des Münchner Workforce-Spezialisten. Am 31. Januar 2025 wurden die vorläufigen Zahlen veröffentlicht, die zeigen: ATOSS bleibt auf Wachstumskurs, trotz konjunktureller Unsicherheiten.
Cloud-Geschäft als Treiber
Besonders beeindruckend: Das Cloud-Geschäft. Die Umsätze aus Cloud und Subskriptionen stiegen um 37 Prozent auf 72,4 Millionen Euro und machen nun 42 Prozent des Gesamtumsatzes aus. Zusammen mit den Wartungserlösen erreichen die wiederkehrenden Umsätze einen Anteil von 65 Prozent. Ein solides Fundament für die Zukunft. Der Cloud-Order-Backlog, der die vertraglich gesicherten Cloud-Umsätze der nächsten 12 Monate abbildet, stieg um 33 Prozent auf 85,8 Millionen Euro. Das zeigt: Die Nachfrage bleibt hoch.

Die Liquidität des Unternehmens verbesserte sich um 36 Prozent auf 112,2 Millionen Euro. Ein starkes Zeichen für die finanzielle Stabilität. Der …

03.01.24 – 15:10
Airbus: Milliardenschweres Gebot für Übernahme von Atos-Geschätsbereich – Wie reagieren die Aktien?

  ≡

Wie der französische IT-Dienstleister Atos SE heute bekannt gibt, befindet sich der Konzern in Gesprächen mit dem Flugzeugbauer Airbus bezüglicher einer möglichen Übernahme der Atos-Sparte Big Data und Cybersecurity-Lösungen (BDS). Geplant ist, dass Airbus im Rahmen der Gespräche eine Due-Dilligence-Prüfung starten wird.

Weiter teilt Atos mit, dass Airbus einen ersten Indikativen Angebotspreis (inklusive Übernahme der Schulden) von 1,5 bis 1,8 Milliarden Euro vorgeschlagen hat. Die Gespräche befinden sich allerdings noch in einer sehr frühen Stufe.

Zudem bestätigt Atos die Fortsetzung seiner Gespräche mit der Holdinggesellschaft EPEI des tschechischen Geschäftsmannes Daniel Kretinsky über den Verkauf von Tech Foundations. Aktuell drehen sich die Gespräche hier um den Preis, die Schuldenübernahme und die Transaktionsstruktur. Außerdem kündigt Atos weitere Gespräche mit seinen Banken an, um Unsicherheiten bzgl. der langfristigen Perspektive zu beseitigen. Parallel wird auch er Verkauf weiterer Vermögenswerte geprüft.

Unterschiedlich wird die Nachricht heute von den Anlegern aufgenommen. Während Atos-Aktien aktuell um 1,3 Prozent auf 7,08 Euro zulegen k…

31.07.23 – 07:28
Aktie der Effecten-Spiegel AG: Halbjahresbericht 2023 veröffentlicht

  ≡

Summary

Effecten-Spiegel AG schließt das 1. Halbjahr 2023 mit Überschuss  ab
Verkauf von Aktienbeständen führt zu einem Verlust von 796 TEUR, dem Erträge von 1.337 TEUR gegenüberstehen
Umsatzerlöse des Verlagsgeschäfts liegen bei 1.462 TEUR

Das auf die Finanzbranche spezialisierte Verlags- und Medienhaus Effekten-Spiegel AG hat gestern im Rahmen einer Zwischenmeldung Zahlen zum ersten Halbjahr 2023 bekanntgegeben.

Auf Basis vorläufiger und ungeprüfter Zahlen schließt das Unternehmen das erste Halbjahr mit einem Überschuss von 524 TEUR ab und übertrifft damit den Vorjahreswert von 450 TEUR, liegt damit aber unter den durchschnittlichen Ergebnissen der vergangenen Jahre.

Die allgemeine wirtschaftliche Entwicklung und der Welthandel waren in den ersten sechs Monaten des laufenden Jahres weiterhin verhalten. Dies schlug sich auch in volatilen Ergebnissen in den Unternehmensbilanzen nieder, was die Entwicklung der Bestandspositionen der Effecten-Spiegel AG zumindest hemmte. Daher lag der Fokus im ersten Halbjahr 2023 vor allem auf der Wertaufholung und der Bereinigung des Portfolios.

Im Zuge dieser Bereinigung wurden u.a. die Beteiligungen an Oatly, …

29.07.23 – 11:14
Halbjahresbericht 2023: Einblick in die Aktie der Effecten-Spiegel AG

  ≡

Die Effecten-Spiegel AG, ein renommiertes Unternehmen in der Finanzwelt, hat ihren Halbjahresbericht für 2023 veröffentlicht. Die ISIN des Unternehmens lautet DE0005647606 und DE0005647630. Der Bericht enthält wichtige Informationen über die finanzielle Leistung des Unternehmens und gibt einen Einblick in die aktuellen Geschäftsaktivitäten.
Finanzielle Leistung
Die Effecten-Spiegel AG schloss das erste Halbjahr 2023 mit einem Überschuss von 524 TEUR ab. Dieser Wert liegt über dem Vorjahreswert von 450 TEUR, ist jedoch immer noch deutlich unter den Durchschnittsergebnissen der Vorjahre. Es ist wichtig zu beachten, dass diese Zahlen vorläufig und untestiert sind.
Wirtschaftliche Rahmenbedingungen
Das gesamtwirtschaftliche Wachstum und der Welthandel zeigten sich in den ersten sechs Monaten des laufenden Jahres weiterhin verhalten. Diese Rahmenbedingungen hatten auch Auswirkungen auf die Unternehmensbilanzen und beeinflussten die Entwicklung der Portfoliopositionen des Unternehmens.
Portfolio-Bereinigung
Im ersten Halbjahr 2023 konzentrierte sich das Unternehmen auf die Wertaufholung und die Bereinigung des Portfolios. Dabei wurden die Aktienbestände von Oatly, Castell…

24.07.23 – 08:30
ATOSS Software: Hohe Wachstumsdynamik und profitables Ergebniswachstum auch im 1. Halbjahr

  ≡

Das auf Personalsoftware spezialisierte Softwarehaus ATOSS Software konnte im ersten Halbjahr 2023 das dynamische Unternehmenswachstum bestätigten, wie die heute vom Konzern vorgelegten Zahlen zeigen.

Auf Basis noch vorläufiger und ungeprüfter Zahlen stieg der Konzernumsatz um 37 Prozent auf 73,2 Millionen Euro. Dabei erzielte ATOSS eigenen Angaben zufolge "wesentliche Fortschritte vor allem im Ausbau seines Cloudgeschäfts". Die Cloud-Umsätze stiegen überdurchschnittlich stark um 64 Prozent auf 24,8 Millionen Euro.

Die Umsatzrendite bezogen auf das operative Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) stieg zum 30.06.2023 auf 33 Prozent, im Vorjahr lag sie nur bei 26 Prozent. Das EBIT stieg im ersten Halbjahr um 75 Prozent auf 24,2 Millionen Euro. Mit 95 Prozent auf 16,2 Millionen Euro konnte das Nettoergebnis noch weitaus stärker gesteigert werden.
Prognose wird erhöht
Auf Basis der bislang erreichten Ergebnisse erhöht der Vorstand von ATOSS seine Gesamtjahresprognose und rechnet für 2023 mit einem Umsatz von mind. 142 Millionen Euro (bislang 135 Millionen Euro) und einer EBIT-Marge von 30 Prozent (vorher: 27 Prozent).
Aktie legt vorbörslich zu
Die im SDAX und TecD…

17.07.23 – 19:02
ATOSS Aktie: Starke Halbjahresergebnisse und positive Aussichten

  ≡

Die ATOSS Software AG, ein führender Anbieter von Workforce-Management-Lösungen, hat kürzlich beeindruckende Geschäftsergebnisse für das erste Halbjahr 2023 bekannt gegeben. Die Firma hat eine starke Wachstumsdynamik gezeigt, die die Erwartungen der Analysten übertroffen hat. Dieser Artikel bietet einen detaillierten Überblick über die jüngsten Entwicklungen und die zukünftigen Aussichten des Unternehmens.

Im ersten Halbjahr 2023 hat ATOSS eine bemerkenswerte Wachstumsdynamik gezeigt. Die positive Entwicklung wurde durch eine starke Nachfrage nach ihren Softwarelösungen angetrieben, die Unternehmen dabei helfen, ihre Arbeitskräfte effizienter zu managen. Dies hat zu einer Erhöhung der Prognose für das Gesamtjahr geführt, was auf das Vertrauen des Managements in die zukünftige Leistung des Unternehmens hinweist.

Ein weiterer wichtiger Schritt in der Entwicklung des Unternehmens ist die geplante Umwandlung der Rechtsform in eine Europäische Aktiengesellschaft (Societas Europaea, SE). Diese Umwandlung ist ein Zeichen für die europaweite Ausrichtung von ATOSS und wird dem Unternehmen helfen, seine Präsenz auf dem europäischen Markt weiter auszubauen.

Zukün…

24.06.23 – 14:25
Mutares übernimmt Efacec vom portugisischen Staat

  ≡

Mit der zweiten Akquisition in diesem Jahr hat die Private-Equity-Holding Mutares im Zuge der Reprivatisierung den Hersteller kritischer Ausrüstungen und Lösungen in den Bereichen Energie, Technik und Mobilität Efafec vom portugiesischen Staat übernommen. Läuft alles nach Plan, soll die Übernahme im dritten Quartal 2023 abgeschlossen sein.

Efafec hat sich auf die Herstellung und Lieferung kritischer Geräte und Lösungen in den Bereichen Energie, Technik und Mobilität spezialisiert. Das Unternehmen mit Hauptsitzen in Matosinhos beschäftigt mehr als 2.000 Mitarbeiter und ist als Energieunternehmen mit seiner Expertise führend in der Energiewende und der Kreislaufwirtschaft.

Für Mutares ist es die zweite Akquisition in diesem Jahr, nachdem bereits fünf Exits erfolgreich durchgeführt werden konnten. Sehr zufrieden zeigt sich deshalb auch Mutares-CIO Johannes Laumann:
Wir freuen uns sehr, unsere zweite Akquisition im Jahr 2023 ankündigen zu können. Ich bin überzeugt, dass wir mit unserer operativen Expertise und den aktuellen Trends im Energiesektor das Potenzial des Unternehmens weiter ausbauen und es wieder auf einen nachhaltigen Wachstumspfad bringen können.

17.06.23 – 08:42
Was genau hat General Atlantik mit ATOSS vor?

  ≡

Einen neuen Großaktionär hat seit letzter Woche der Spezialist für Personalsoftware, die ATOSS Software AG (ATOSS). Denn wie ATOSS letzte Woche die Aktionäre per Ad-hoc-Nachricht informierte, hat der US-Wachstumskapitalgeber General Atlantic rund 20 Prozent der Unternehmensanteile gekauft und ist damit direkt zum zweitgrößten ATOSS-Aktionär geworden.
Wie ATOSS weiter mitteilt, wird General Atlantic die „derzeitige Strategie und hierbei insbesondere die weitere Internationalisierung der börsennotierten ATOPSS und den Ausbau des erfolgreichen Cloud-Geschäfts unterstützen“.
Verkäufer der Anteile ist die AOB Invest GmbH (AOB) des ATOSS-Gründers und Vorstandsvorsitzenden Andreas Obereder, die aber auch nach dem Verkauf größter Einzelaktionär bleiben wird. Herr Obereder wird auch weiterhin als CEO tätig sein. Beim Kaufpreis gewährt die AOB General Atlantic einen Abschlag von 12,8 Prozent auf den 6-Monats-VWAP. Die Transaktion soll am 30. Juni 2023 über die Bühne gehen.
Nicht alle Aktionäre fanden es offenbar gut, dass sich der Vorstandsvorsitzende von einem derart großen Aktienpaket trennt, und dass zu einem derart großen Abschlag beim Preis. Deshalb gaben di…

15.06.23 – 08:08
General Atlantic steigt bei ATOSS ein und wird zweitgrößter Aktionär

  ≡

General Atlantic, ein führender globaler Wachstumsinvestor, hat bekannt gegeben, dass er rund 20 Prozent der Anteile an ATOSS, einem führenden Anbieter von Technologie- und Beratungslösungen für professionelles Workforce Management, erworben hat. Mit dieser Beteiligung wird General Atlantic zum zweitgrößten Aktionär von ATOSS und plant, das Unternehmen bei wichtigen Wertschöpfungsinitiativen zu unterstützen, darunter die Expansion in internationale Märkte und die Entwicklung des Cloud-Geschäfts.

Das im TecDAX notierte Münchner Unternehmen ATOSS, das die Zukunft der Arbeitswelt mitgestaltet, gewinnt mit dieser Beteiligung einen wertvollen strategischen Partner. Ziel ist es, von der globalen Expertise von General Atlantic bei Digitalisierungs- und Cloud-Strategien sowie dem tiefen Verständnis für Wachstumstreiber zu profitieren.

Globaler Wachstumsinvestor trifft auf ambitioniertes Technologieunternehmen Andreas Obereder, Gründer und CEO von ATOSS, bleibt trotz des Anteilsverkaufs CEO und größter Aktionär. Er begrüßt das Investment von General Atlantic und sieht darin eine Chance, das große Potenzial im europäischen Workforce Management Markt zu nutzen.

15.06.23 – 08:01
General Atlantic erwirbt bedeutenden Anteil an der ATOSS Software AG: Strategische Vereinbarung für nachhaltigen Wachstum

  ≡

In einem bedeutenden strategischen Schritt wurde heute bekannt gegeben, dass der globale Finanzinvestor General Atlantic einen signifikanten Anteil an der ATOSS Software AG erwerben wird. Diese Transaktion stellt einen wichtigen Meilenstein in der Entwicklung der ATOSS Software AG dar, da sie das Potenzial hat, das Wachstum und die Expansion des Unternehmens zu beschleunigen.

Details zum Kauf: General Atlantic erwirbt rund 20% der Aktien der ATOSS Software AG von der AOB Invest GmbH, dem Mehrheitsaktionär des Softwareunternehmens, der von dem Gründer und CEO Andreas Obereder kontrolliert wird. Die Transaktion beinhaltet einen Abschlag von 12,8% auf den 6-Monats-VWAP (volumengewichteter Durchschnittskurs) seit dem 30. September 2022 und wird voraussichtlich am 30. Juni 2023 abgeschlossen.

Optionen und Vereinbarungen: Das Interessante an dieser Transaktion ist, dass sie sowohl Put-Optionen für die AOB Invest GmbH als auch Call-Optionen für General Atlantic beinhaltet. Im Falle der Ausübung dieser Optionen hat General Atlantic die Möglichkeit, weitere knapp 5% der Anteile an der ATOSS Software AG zu erwerben. Es ist jedoch vorgesehen, dass die AOB Invest GmbH auch nach Aus…