Aktien des Maschinen- und Lasersystem-Herstellers LPKF Laser zu kaufen, empfehlen weiterhin die der Privatbank Hauck & Aufhäuser.
Nach Meinung von Analystin Alina Köhler hat sich zwar:
…angesichts der zeitlichen Unsicherheiten eines Großauftrages…das Risiko für die bestehenden Schätzungen erhöht.
Deshalb nimmt sie die Papiere von der hauseigenen Empfehlungsliste, stuft sie aber trotzdem unverändert mit “Buy” ein und bestätigt auch das Kursziel von 40 Euro.
Die Aktien von LPKF Laser reagieren von allem auf die Streichung aus der Empfehlungsliste heute sehr empfindlich und rutschen als zweitschwächster TecDAX-Wert um 7 Prozent auf 22,80 Euro ab.
Kann man dem heute kräftigen Kursverlusten etwas positives abgewinnen dann, dass sich dadurch das Kurspotenzial bis zum Kursziel von Hauck & Aufhäuser auf üppige 75 Prozent erhöht.
Bildquelle: Pixabay
Passt der automatisch generierte Text nicht oder soll gelöscht werden? Senden Sie eine Mail an korrektur@kapitalmarktexperten.deBilder/Grafiken by pixabay - Quelle der Texte AdHoc Mitteilungen u.a.