Startseite » News zu Unternehmen » FORTEC Aktie: Jahresprognose gesenkt!

FORTEC Aktie: Jahresprognose gesenkt!

Die FORTEC Elektronik AG hat die Umsatz- und Ergebniszahlen für die ersten neun Monate des Geschäftsjahres 2023/2024 bekannt gegeben. Der Konzern erzielte einen Umsatz von 70 Millionen Euro, was einem Rückgang von 11 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum entspricht. Das operative Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) sank um 33 % auf 5,6 Millionen Euro. Der Auftragsbestand blieb stabil bei 64 Millionen Euro. Diese Ergebnisse spiegeln die Herausforderungen wider, denen sich FORTEC im aktuellen Marktumfeld gegenüber sieht, einschließlich geopolitischer Unsicherheiten und einer konjunkturellen Schwäche.

Die schwierigen Marktbedingungen führten zu vollen Lagern und einer schwachen Nachfrage, was das Geschäft beeinträchtigte. Der Vorstandsvorsitzende Sandra Maile betonte, dass das Unternehmen in diesen Zeiten besonders auf Anpassungsfähigkeit und Innovation setzen müsse. Aufgrund der aktuellen Entwicklungen hat FORTEC die Jahresprognose angepasst und erwartet nun einen Konzernumsatz zwischen 95 und 100 Millionen Euro sowie ein EBIT zwischen 7 und 9,5 Millionen Euro.

FORTEC konzentriert sich darauf, durch die Entwicklung innovativer Produkte und die regionale Diversifizierung seine Position zu stärken. Diese Strategien sollen dazu beitragen, die negativen Auswirkungen der wirtschaftlichen Lage zu mildern und das Unternehmen zukunftssicher zu machen. Trotz der Herausforderungen zeigt sich das Unternehmen zuversichtlich, langfristig erfolgreich zu sein.

Die endgültigen Ergebnisse und weitere Details werden am 29. Mai 2024 veröffentlicht. Das Unternehmen betont die Bedeutung von Innovation und regionaler Diversifizierung, um den Herausforderungen des Marktes zu begegnen und die zukünftigen Aussichten zu verbessern.

Zusammenfassung der wichtigsten Punkte

– Umsatz in den ersten neun Monaten bei 70 Millionen Euro

– Rückgang von 11 % im Vergleich zum Vorjahr

– EBIT fällt um 33 % auf 5,6 Millionen Euro

– Stabiler Auftragsbestand bei 64 Millionen Euro

– Jahresprognose angepasst: Umsatz zwischen 95 und 100 Millionen Euro, EBIT zwischen 7 und 9,5 Millionen Euro

– Herausforderungen durch geopolitische Unsicherheiten und konjunkturelle Schwäche

– Fokus auf Innovation und regionale Diversifizierung

– Endgültige Ergebnisse am 29. Mai 2024

– ISIN: DE0005774103, WKN: 577410

Ceconomy AG. (ex METRO AG) Aktie | Südzucker AG Aktie | Vonovia SE Aktie | adidas AG Aktie | LEONI AG Aktie | Compugroup Medical SE Aktie |