Startseite » SOC.GEN.SFH 17-25 Aktie Forum Dividende FR0013259413

SOC.GEN.SFH 17-25 Aktie Forum Dividende FR0013259413

Datum
Nachrichten zu SOC.GEN.SFH 17-25 Aktie
Quelle
18.10.23 – 08:40
The Social Chain AG – Kompletter Aufsichtsrat legt Ämter nieder

  ≡

Beim insolventen Social-Commerce-Unternehmen The Social Chain AG hat heute der gesamte Aufsichtsrat seine Ämter niedergelegt. Das gab das Unternehmen heute vorbörslich bekannt.

Das betrifft Herrn Stephan Brunke, Herrn Sebastian Stietzel und Frau Henrike Luszick, die in einem von allen drei Aufsichtsratsmitgliedern unterzeichneten Schreiben der Gesellschaft mitgeteilt haben, dass sie ihr Amt als Mitglied des Aufsichtsrates mit sofortiger Wirkung niederlegen.

Am 1. Oktober 2023 wurde bei The Social Chain das Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung eröffnet, was bzgl. der Aufsichtsratspositionen einen Kompetenzwechsel auslöst. Dafür wollten die Mitglieder offenbar nicht zur Verfügung stehen.

Jetzt soll nach Unternehmensangaben unverzüglich ein Antrag auf eine gerichtliche Bestellung von neuen Aufsichtsratsmitgliedern gestellt werden, damit die gesetzlich vorgeschriebene Besetzung des Aufsichtsgremiums gewährleistet ist.

Die Anleger jedenfalls dürften nur noch verzweifelt mit den Augen rollen. Die Aktien des Unternehmens schlossen gestern 2,8 Prozent tiefer bei 0,0875 Euro….

19.09.23 – 11:11
adesso SE: Beteiligung Staige ONE bereitet offenbar Börsengang vor

  ≡

Zusammenfassung

Staige ONE AG plant Börsengang im Oktober.
Das Unternehmen setzt auf KI-gesteuerte Kameras im Amateursport.
Über 120.000 Spiele wurden bereits mit Staige-Kameras übertragen.
Adesso Group ist ein wichtiger Partner von Staige.
Staige plant, in den nächsten Jahren stark zu wachsen.

Wie der IT-Dienstleister adesso Group heute vorbörslich per Ad-hoc-Mitteilung bekannt gibt, wird offenbar bei der Beteiligung Staige ONE AG (früher bekannt als soccerwatch.tv/Staige) ein Börsengang vorbereitet.  Damit will sich das Essener Unternehmen ausreichend Wachstumskapital besorgen, um die Digitalisierung im Amateursport vorantreiben zu können. Mit KI-gesteuerten Kameras will Staige den Markt erobern und sowohl den Sport als auch die Art, wie wir ihn erleben, revolutionieren.
Börsengang in Sicht?
Wie adesso heute den Kapitalmarkt informiert, plant Staige ONE im Oktober Wachstumskapital über die Börse aufzunehmen. Ziel ist es, durch den Börsengang bis zu 8 Mio. EUR einzunehmen. Dieses Kapital soll für das weitere Wachstum des Unternehmens verwendet werden. Dabei soll das Grundkapital von derzeit 4,7 Millionen Euro um bis zu 1,9 Millionen Euro erhöht…

26.08.23 – 16:17
Neue Führung bei BioNTech – James Ryan wird Chief Legal Office

  ≡

Die Biotechnologie-Unternehmen sind in der heutigen Zeit von entscheidender Bedeutung, da sie an vorderster Front im Kampf gegen Krankheiten stehen. Ein solches Unternehmen, das in den letzten Jahren erhebliche Aufmerksamkeit erregt hat, ist BioNTech. Das Unternehmen hat kürzlich eine wichtige Änderung in seinem Führungsteam vorgenommen, indem es James Ryan zum Chief Legal Officer (CLO) ernannt hat. Diese Ernennung trat am 1. September 2023 in Kraft.

James Ryan wird als Teil des Vorstands weiterhin die rechtlichen Aspekte der Unternehmensstrategie sowie globale Rechtsangelegenheiten des Unternehmens leiten. Dies umfasst eine Vielzahl von Bereichen, einschließlich Transaktionen, Corporate Governance, Wertpapiere, geistiges Eigentum, Versicherungen und Datenschutz. Vor seiner Berufung in den Vorstand war Ryan als General Counsel und Senior Vice President Legal & IP des Unternehmens tätig.

„BioNTech befindet sich in einer entscheidenden Entwicklungsphase. Während unsere Pipeline-Kandidaten in fortgeschrittenere klinische Entwicklungsstadien voranschreiten, arbeiten wir bereits an Studien mit Zulassungspotenzial und konzentrieren uns auf den Aufbau kommerzieller Kapaz…

25.08.23 – 14:03
Novo Nordisk Aktie: Das sind doch eigentlich richtig gute Nachrichten rund um Wegovy

  ≡

Eigentlich sehr gute Nachrichten kommen heute vom dänischen Pharmakonzern und einem seiner neuen Blockbuster, der Abnehmspritze Wegovy. Diese ist nun seit Anfang Juli auf für den deutschen Markt verfügbar und wird entsprechend stark nachgefragt.

So gut, dass momentan die Nachfrage das Angebot deutlich übersteigt und Novo Nordisk mit den Auslieferungen nicht mehr hinterherkommt, wie heute die Nachrichtenagentur Reuters schreibt. Außerdem gab der CEO von Novo Nordisk, Fruergaard Jorgensen, heute gegenüber Reuters zu Protokoll, dass der Pharmakonzern plant, Wegovy auch in zahlreichen weiteren Ländern auf den Markt bringen will. Das dürfte aber nur sukzessive erfolgen, da es wohl noch Jahre dauern wird, bis die weltweite Nachfrage auch vollständig bedient werden kann.

Richtig dosiert und in Kombination mit ausreichend Bewegung eingesetzt, soll Wegovy einen durchschnittlichen Gewichtsverlust von bis zu 15 Prozent möglich machen.

Im gleichen Artikel bei Reuters nahm der CEO auch Bezug zu einer Studie, in der kardiovaskuläre Vorteile durch den Einsatz von Wegovy nachgewiesen werden konnten.

Wie Novo Nordisk selbst mitteilt, hat sich in einer Studie mit 529 Patienten…

22.08.23 – 08:32
Nordex Group sichert sich Großauftrag für Windpark in Kanada – was macht die Aktie?

  ≡

Die Nordex Group, ein bekannter Akteur im Bereich der Windenergie, hat einen bedeutenden Auftrag aus Kanada erhalten. Dieser Auftrag beinhaltet die Lieferung und Inbetriebnahme von 49 Turbinen des Typs N155/5.X für den Windpark "Forty Mile" in Alberta, Kanada. Der Windpark, entwickelt von Renewable Energy Systems Canada, Inc., wird nach seiner Fertigstellung im ersten Quartal 2025 mit einer installierten Kapazität von fast 280 MW der größte Windpark von ACCIONA Energía in Nordamerika sein.

Die Turbinen, die für dieses Projekt geliefert werden, sind speziell für kalte Klimabedingungen konzipiert und haben eine Leistung von 5,7 MW. Sie werden auf 108 Meter hohen Stahltürmen installiert. Dies ist besonders wichtig, da die Region, in der der Windpark gebaut wird, extrem kalte Temperaturen von bis zu minus 30 Grad erleben kann.

Patxi Landa, CSO der Nordex Group, äußerte sich positiv über den Auftrag und betonte die Bedeutung der Technologie, die sie bereitstellen, um die ambitionierten Klimaschutzziele Kanadas zu unterstützen. Er hob auch die Fähigkeit ihrer Turbinen hervor, auch unter den herausfordernden Wetterbedingungen in der Region reibungslos zu arbeiten.

Ka…

12.08.23 – 08:02
TTL Aktie – Einblicke in die Halbjahreszahlen 2023

  ≡

Die TTL Beteiligungs- und Grundbesitz-AG, auch bekannt als TTL oder TTL AG (ISIN DE0007501009), hat kürzlich ihre Halbjahreszahlen für 2023 veröffentlicht. Diese Zahlen bieten einen tiefen Einblick in die aktuelle Lage des Unternehmens und den Immobilieninvestmentmarkt im Allgemeinen.

Das erste Halbjahr 2023 war für TTL eine Herausforderung. Das Unternehmen spürte die Auswirkungen eines schwierigen Marktumfelds im Immobilieninvestmentmarkt. Faktoren wie steigende Zinsen und ein komplexes gesamtpolitisches Umfeld beeinflussten die Preisbildung auf den Immobilienmärkten. Dies führte zu einer Zurückhaltung der Investoren und einem deutlichen Rückgang des Transaktionsvolumens.

Trotz dieser Herausforderungen konnte die Montano Real Estate GmbH, eine Tochtergesellschaft von TTL, einige bedeutende Transaktionserfolge erzielen. Sie schloss Kaufverträge über 212 Mio. Euro ab, erweiterte ihr Logistikportfolio und fügte die Investmentsparte "Public Social Infrastructure" hinzu. Trotz dieser Erfolge war das Ergebnis von Montano für das erste Halbjahr 2023 niedriger als zu Beginn des Jahres erwartet.

Ein weiterer wichtiger Aspekt der Halbjahreszahlen von TTL ist die Entwic…

04.08.23 – 10:36
Restrukturierungerfolge bei The Social Chain AG? – Die Kursausschläge bleiben heftig

  ≡

Die Kursausschläge bei den Aktien der in die Insolvenz abgerutschten The Social Chain AG bleiben heftig. Heute springen die Aktien rund 22 Prozent auf 0,38 Euro, nachdem das Unternehmen über "deutliche Fortschritte" im laufenden Restrukturierungsprozess berichtet. Zur Erinnerung: Im Zuge der Insolvenzmeldung brachen die Aktien auf Pennystock-Niveau ein, nachdem die Papiere zu Jahresbeginn noch zu Kursen um die 5 Euro den Besitzer wechselten.

Demnach hat das Unternehmen die ersten Auszahlungen aus einem so genannten Insolvenzdarlehen erhalten, wodurch die Lohn- und Gehaltsfortzahlung für rund 40 Mitarbeiter gesichert werden konnte. Diese Zahlungen wurden durch das Insolvenzgeld der Bundesagentur für Arbeit abgedeckt.

Parallel zu diesen Entwicklungen hat der Vorstand der Social Chain AG einen strukturierten M&A-Prozess mit dem Ziel eingeleitet, potentielle Investoren zu finden, die eine optimale Lösung für die Gläubiger des Unternehmens bieten können. Besonderes Augenmerk wird dabei auf die DS-Gruppe gelegt, die als wertvollste Beteiligung innerhalb der Social Chain Unternehmensgruppe gilt.

Unternehmensangaben wurden hier bereits erste Gespräche mit potenziellen…

25.07.23 – 13:35
UPDATE: Die Social Chain AG Aktie: Insolvenz und Eigenverwaltung im Fokus

  ≡

=====
UPDATE vom 24.07.:
Dr. Georg Kofler hat gestern sein Amt als Vorstandsvorsitzender mit sofortiger Wirkung abgegeben, dies geschah im Zusammenhang mit dem Wegfall der Fortführungsprognose des Unternehmens.
=====
Die Social Chain AG, ein bekanntes Unternehmen im Bereich Social Media, steht vor erheblichen Herausforderungen. Nach eingehender Prüfung hat der Vorstand festgestellt, dass für die Gesellschaft keine positive Fortbestehensprognose mehr besteht. Dies hat zur Folge, dass die Führung des Unternehmens nun einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens stellen muss.

Die Hintergründe
Die Situation ist das Ergebnis einer Reihe von Ereignissen, die sich in den letzten Wochen und Monaten ereignet haben. Eine geplante Kapitalerhöhung, die am 21. Juni 2023 beschlossen wurde, konnte aufgrund der nicht erfolgten Einzahlung von vertraglich unwiderruflich zugesicherten Zeichnungsbeträgen durch einen Investor nicht durchgeführt werden.

Die Folgen
Die Folgen dieser Entwicklung sind weitreichend. Der Vorstand hat intensiv an der Erfüllung der Backstop-Vereinbarung gearbeitet und parallel dazu mit Investoren über die Bereitstellung weiterer Finanzierungsmitt…

17.07.23 – 19:02
ATOSS Aktie: Starke Halbjahresergebnisse und positive Aussichten

  ≡

Die ATOSS Software AG, ein führender Anbieter von Workforce-Management-Lösungen, hat kürzlich beeindruckende Geschäftsergebnisse für das erste Halbjahr 2023 bekannt gegeben. Die Firma hat eine starke Wachstumsdynamik gezeigt, die die Erwartungen der Analysten übertroffen hat. Dieser Artikel bietet einen detaillierten Überblick über die jüngsten Entwicklungen und die zukünftigen Aussichten des Unternehmens.

Im ersten Halbjahr 2023 hat ATOSS eine bemerkenswerte Wachstumsdynamik gezeigt. Die positive Entwicklung wurde durch eine starke Nachfrage nach ihren Softwarelösungen angetrieben, die Unternehmen dabei helfen, ihre Arbeitskräfte effizienter zu managen. Dies hat zu einer Erhöhung der Prognose für das Gesamtjahr geführt, was auf das Vertrauen des Managements in die zukünftige Leistung des Unternehmens hinweist.

Ein weiterer wichtiger Schritt in der Entwicklung des Unternehmens ist die geplante Umwandlung der Rechtsform in eine Europäische Aktiengesellschaft (Societas Europaea, SE). Diese Umwandlung ist ein Zeichen für die europaweite Ausrichtung von ATOSS und wird dem Unternehmen helfen, seine Präsenz auf dem europäischen Markt weiter auszubauen.

Zukün…

13.07.23 – 07:56
The Social Chain: Fehler bei Stichprobenprüfung der BaFin

  ≡

Die durch die beiden Löwen (DHDL) Georg Kofler und Ralf Dümmel bekannte ECommerce-Firma The Social Chain gab gestern bekannt, dass es bei einer Stichprobenprüfung durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) zwei Fehler bei der Zuordnung von Transaktionen innerhalb der Kapitalflussrechnung bei der Aufstellung des Jahresabschlusses für das Jahr 2021 gegeben hat. Nach Unternehmensangaben haben beide Ausweisfehler aber keinen Einfluss auf andere Jahresabschlussbestandteile wie beispielsweise Bilanz oder GuV.

Konkret hatte The Social Chain offenbar Einnahmen zu hoch bzw. falsch verbucht. Es soll sich dabei zum einen um einen Kredit über rund 50 Mio. Euro handeln, den das Unternehmen fälschlicherweise den operativen Einnahmen zugeordnet hat. Zum anderen seien wohl 9,3 Millionen Euro aus Aktiengewinnen ebenfalls den operativen Einnahmen zugeordnet worden.

Wie The Social Chain in der zugehörigen Ad-hoc weiter mitteilt, wurden "die Korrekturen bereits vor der Veröffentlichung der BaFin im Konzernabschluss von 2022 gemäß den Vorgaben aus den IFRS bereits berichtigt".

Der Aktienkurs von The Social Chain hat inzwischen eine lange Talfahrt hinter sich. …