≡
Die Novavest Real Estate AG lädt am 19. Februar 2025 zur Präsentation ihrer Jahresergebnisse nach Zürich ein. Ein Termin, der für Investoren und Analysten gleichermaßen spannend werden dürfte. Peter Mettler, CEO, und Fabio Gmür, CFO, werden die Zahlen erläutern – und man darf gespannt sein, wie sich das Immobilienportfolio entwickelt hat. Die Novavest-Aktie (ISIN: CH0212186248, WKN: A114T6) notierte am 24. Januar 2025 bei 35,00 CHF, ein leichtes Minus von 0,57%.
Ich finde besonders interessant, dass das Unternehmen weiterhin stark auf Wohnimmobilien setzt – ein Segment, das in der Schweiz bekanntlich robust ist. Aber auch die Seniorenresidenzen und Pflegeeinrichtungen könnten zunehmend an Bedeutung gewinnen. Man könnte spekulieren, dass hier noch Potenzial schlummert, gerade in ländlichen Regionen. Viele dürften überrascht sein, wie stark der Mietertragsanteil aus Wohnnutzung bereits ist: strategisch mindestens 50%.
Was erwartet die Märkte?
Es bleibt spannend, ob Novavest die Erwartungen der Analysten erfüllen kann. Die Konferenz in Zürich wird sicherlich einige Antworten liefern. Für viele Marktteilnehmer dürfte das eine Überraschung sein, wie stark das…
≡
Mit einem Kursplus von rund 37 Prozent gehörten gestern die Aktien des größten US-amerikanischen Stahlproduzenten United Steel Corporation (kurz: U.S. Steel) zu den großen Gewinner an der US-Börse. Heute geben die Papiere zum Handelsstart leicht um 2,4 Prozent auf 30,33 USD nach, damit können sie sich aber nach dem gestrigen Kurssprung weitestgehend auf dem erhöhten Niveau behaupten.
Was hat den starken Kurssprung ausgelöst?
Die Anleger gerieten in Kaufpanik, nachdem Meldungen die Runde machten, das mehrere Wettbewerber an einer Komplettübernahme des nach Umsatz weltweit 15-größten Stahlkonzerns interessiert sein könnten.
United Steel hatte gestern selbst mitgeteilt, dass es vom Bergbaukonzern Cleveland-Cliffs Inc. ein unaufgefordertes Übernahmeangebote erhalten hat. Außerdem teilte der Konzern mit, das es davor bereits Vorschläge anderer Unternehmen gegeben haben soll, bei denen es um den Erwerb einzelner Produktionsanlagen bis zum gesamten Unternehmen gegangen sein soll.
Bei dem Angebot von Cleveland-Cliffs Inc. handelt es sich um ein unaufgefordertes Bargeld- und Aktienangebot mit dem Ziel, alle noch ausstehenden Aktien von U.S. Steel zu kaufen, d.h. d…
≡
Am 3. August gab das weltweit renommierte Unternehmen JinkoSolar Holding Co., Ltd., bekannt als einer der führenden und innovativsten Hersteller von Solarmodulen, seine Pläne bekannt, die ungeprüften Finanzergebnisse für das am 30. Juni 2023 endende zweite Quartal zu veröffentlichen. Diese Veröffentlichung ist vor der Eröffnung der US-Märkte am Montag, den 14. August 2023, geplant.
Interessanterweise hat das Management von JinkoSolar auch eine Telefonkonferenz zu den Ergebnissen angekündigt. Diese Konferenz ist für denselben Tag um 8:30 Uhr US-Ostküstenzeit (entspricht 8:30 Uhr Pekinger/Hongkonger Zeit) geplant. Für alle, die an der Konferenz teilnehmen möchten, gibt es einen Online-Registrierungslink. Nach der Registrierung erhalten die Teilnehmer alle notwendigen Zugangsinformationen.
Es ist erwähnenswert, dass JinkoSolar nicht nur in China, sondern auch in zahlreichen anderen Ländern und Regionen tätig ist. Dazu gehören die USA, Japan, Deutschland, Großbritannien, Chile, Südafrika, Indien, Mexiko, Brasilien, die Vereinigten Arabischen Emirate, Italien, Spanien, Frankreich, Belgien, Niederlande, Polen, Österreich, Schweiz und Griechenland. Das Unternehme…
≡
Schindler, ein weltweit führender Anbieter von Aufzügen und Fahrtreppen, hat den Zuschlag für die nächste Phase des ehrgeizigen Bauprojekts Masar in der saudi-arabischen Stadt Makkah erhalten. Dieser Erfolg unterstreicht das anhaltende Engagement und die Expertise von Schindler in der Bereitstellung hochwertiger Mobilitätslösungen für Großprojekte.
In der neuesten Entwicklungsphase des Masar-Projekts wird Schindler weitere 150 Aufzüge und Fahrtreppen liefern. Das Projekt ist ein städtebauliches Prestigeprojekt, das ein gemischt genutztes Gebäude mit Hotels, Restaurants und Geschäften auf einer Fläche von 1,2 Millionen Quadratmetern umfasst. Schindler wird seine Partnerschaft mit dem Unternehmen Umm Al Qura for Development & Construction ausbauen und für diese Phase des Projekts 150 Einheiten bereitstellen.
Die bereitgestellten Einheiten umfassen 44 Aufzüge des Typs Schindler 7000, 65 Aufzüge des Typs Schindler 5500, 36 Fahrtreppen des Typs Schindler 9300 und 5 Hebeaufzüge. Diese werden dazu beitragen, Personen und Waren von den Geschäften und Restaurants im Erdgeschoss bis in die Hotels in den oberen Etagen zu transportieren.
Ein bemerkenswertes Merkm…
≡
Cyberlux Corporation , ein Unternehmen für fortschrittliche digitale Technologieplattformen, das mit fortschrittlichen unbemannten Flugsystemen (UAS), LED-Beleuchtungslösungen, Technologien für erneuerbare Energien und Infrastrukturen sowie Software-as-a-Service (SaaS)-Lösungen die Entwicklung der digitalen Transformation in verschiedenen Branchen anführt, gab die Übernahme von Kreatx SHPK , einem Entwickler innovativer Softwarelösungen, bekannt. Kreatx verfügt über umfangreiche Kenntnisse und Erfahrungen bei der Entwicklung von SaaS-Lösungen und Endbenutzeranwendungen, die Cyberlux beim Aufbau von End-to-End-SaaS-Angeboten unterstützen werden, die von globalen Regierungen und kommerziellen Kunden benötigt werden. Mit dieser Transaktion wird Kreatx das Fundament des Geschäftsbereichs Cyberlux Infrastructure Software Solutions (Cyberlux ISS) erweitern und die Strategie von Cyberlux für seine neue Cyberlux Digital Software Platform vorantreiben, eine zentrale Wachstumsstrategie für das Jahr 2022. Als Ergebnis dieser Akquisition besitzt die Cyberlux Corporation 100 % von Kreatx SHPK in einer Transaktion, die sowohl Stammaktien im Wert von 0,020 bis 0,25 US-Dollar als au…
≡
Wie der Online-Gebrauchtwagenhändler Auto1 heute vorbörslich meldet, wird die Partnerschaft mit dem schwedischen Premium-Autobauer Volvo erheblich ausgebaut.
Zukünftig soll bei Europas größter Handelsplattform für Gebrauchtwagen das gemeinsam entwickelte "Volvo-kauft-Ihr-Auto"-Programm direkt in die AUTO1-App integriert werden. AUTO1 stellt in der Entwicklung sein technischen Know-how, Technologien und die B2B-Preisermittlung zur Verfügung. Damit gewinnt AUTO1 einen weiteren Sourcing-Kanal für Inzahlungnahmen und Leasingrückläufer.
Ein weiterer Bestandteil der erweiterten Partnerschaft wird ein voller Zugang zum breiten Remarketing-Service für registrierte Volvo-Partner sein.
Zu finanziellen Größenordnungen des Deals machten beide Seiten allerdings keine Angaben.
Nachdem die erst im Februar 2021 zum Ausgabepreis von 38 Euro an der Börse gestarteten Aktien von AUTO1 am ersten Handelstag bis auf 55 Euro geklettert waren, hat sich seitdem ein lehrbuchmäßiger Abwärtstrend mit immer tieferen Hochs und Tiefs etabliert. Bis auf 28,25 Euro ging es seit Börsenstart abwärts, damit haben sich die Papiere vom Höchstpreis in den letzten sechs Monaten beinahe hal…
≡
Schwups, und schon sind (fast) alle Gewinne der letzten 10 Wochen auf dem Copy Trading-Depot verschwunden. Und das, obwohl das Depot erst vorgegangene Woche (Depotentwicklung in Handelswoche 9 nochmal nachlesen) einen neuen Höchststand erreichen konnte. Aber die letzten Mittwoch von der FED gesendeten Signale zur Geldpolitik und die am Donnerstag folgende scharfe Korrektur an den Märkten haben bei den von mir ausgewählten Copy Tradern ordentlich auf die Depot-Performance durchgeschlagen.
Wer noch einmal nachlesen möchte, auf welcher Basis ich die ausgewählt habe, der kann das hier tun.
Um was es mir bei meinen Copy Trading-Versuchen überhaupt geht, erfahrt ihr nochmal ganz ausführlich hier.
Ergebnis der elften Handelswoche
Vergangenen Mittwoch veröffentlichte die US-Notenbank ihr Sitzungsprotokoll zur letzten Notenbanksitzung und daraus geht hervor, dass die FED möglicherweise die geldpolitischen Zügel schneller straffen könnte, als dem Markt lieb ist. Denn der hat sich inzwischen an die Liquiditätsschwemme gewöhnt, zumal das meiste Geld nicht – wie erhofft – in die Realwirtschaft, sondern an die Aktienmärkte fließt (und dort zuletzt für immer neue Hö…
≡
Nach dem neuen Höchststand aus der vorvergangenen Woche (Handelswoche 9) musste mein Copy Trading-Depot – trotz neuer Höchststände bei DAX, Dow & Co. – in der abgelaufenen Handelswoche einen kleinen Rückgang verkraften.
Wer noch einmal nachlesen möchte, auf welcher Basis ich die ausgewählt habe, der kann das hier tun.
Um was es mir bei meinen Copy Trading-Versuchen überhaupt geht, erfahrt ihr nochmal ganz ausführlich hier.
Ergebnis der zehnten Handelswoche
Der DAX kletterte in der letzten Handelswoche erstmals in seiner Historie über die 16.000er-Marke und ließ damit im Jahresverlauf bereits die dritte Tausendermarke hinter sich. Das neue Rekordhoch liegt nun bei 16.030 Punkten, auf Jahressicht summiert sich das DAX-Plus bezogen auf den Schlusskurs vom letzten Freitag bei 15.977 Punkten bereits auf 17 Prozent. Neue Rekordstände gab es auch bei Dow Jones, Nasdaq100 und S&P500 in den USA.
Mit der Performance der führenden Aktienindizes konnten die von mir abonnierten Copy Trader in der abgelaufenen Handelswoche nicht ganz mithalten. Im Gegenteil: Der Gesamtstand des Depots meines kleinen Copy Trading-Experiments ging auf 102.039 USD zurück, ein W…
≡
Auch in der inzwischen neunten Handelswoche legt das Copy Trading-Depot bei eToro weiter zu und erreicht erneut einen neuen Höchststand.
Wer noch einmal nachlesen möchte, auf welcher Basis ich die ausgewählt habe, der kann das hier tun.
Um was es mir bei meinen Copy Trading-Versuchen überhaupt geht, erfahrt ihr nochmal ganz ausführlich hier.
Ergebnis der neunten Handelswoche
Nach überraschend guten US-Arbeitsmarktdaten letzte Freitag – die Zahl der neu geschaffenen Stellen legt um fast 1 Mio. zu, die US-Arbeitslosenquote sinkt auf 5,4% – erreichen in den USA Dow Jones, S&P500 und Nasdaq100 auf neue Rekordstände. Hierzulande reicht es dafür nicht ganz, der DAX schrammt Ende letzter Woche mit 15.808 Punkten nur um zwei Pünktchen an seinem bisherigen Höchstkurs vorbei.
Entsprechend positiv hat sich auch das Depot meines kleinen Copy Trading-Experiments entwickelt und weiter auf 102.354 USD zugelegt, was einem kleinen Wochenplus von 61 USD entspricht.
TIPP: Hier direkt ein Konto auf der Social Trading Plattform eToro eröffnen. 200 Euro Ersteinzahlung reichen bereits, um es selbst auszuprobieren!*
Damit verbessert sich die prozentuale Gesamtrendite leic…
≡
Nachdem in der letzten Woche die Trader meines kleinen Copy Trading-Experiments bei eToro die Scharte aus Handelswoche 6 wieder komplett ausmerzen konnten, ging es in der letzten Freitag abgelaufenen Handelswoche 8 weiter kräftig aufwärts zu neuen Rekordständen.
Wer noch einmal nachlesen möchte, auf welcher Basis ich die ausgewählt habe, der kann das hier tun.
Um was es mir bei meinen Copy Trading-Versuchen überhaupt geht, erfahrt ihr nochmal ganz ausführlich hier.
Ergebnis der achten Handelswoche
Dank weiterhin freundlich tendierender Aktienmärkte verbesserten sich alle von mir selektierten Copy Trader in der letzten Handelswoche. Besonders deutlich fällt weiterhin das Plus bei "tradefx525" aus, der innerhalb der letzten 8 Wochen gut vier Prozent zulegen konnte.
TIPP: Hier direkt ein Konto auf der Social Trading Plattform eToro eröffnen. 200 Euro Ersteinzahlung reichen bereits, um es selbst auszuprobieren!*
Für das Gesamtdepot bedeutet das, dass sich dieses Dank eines Wochengewinns von 475 USD nun auf 102.293 USD erhöht und innerhalb der letzten acht Wochen ein Plus von 2.258 USD erzielt werden konnte. Das entspricht einer prozentualen Gesamtrendite von…