Startseite » Unternehmensnews » AUTO1 erweitert Partnerschaft mit Autobauer Volvo
Unternehmensnews

AUTO1 erweitert Partnerschaft mit Autobauer Volvo

Wie der Online-Gebrauchtwagenhändler Auto1 heute vorbörslich meldet, wird die Partnerschaft mit dem schwedischen Premium-Autobauer Volvo erheblich ausgebaut.

Zukünftig soll bei Europas größter Handelsplattform für Gebrauchtwagen das gemeinsam entwickelte „Volvo-kauft-Ihr-Auto“-Programm direkt in die AUTO1-App integriert werden. AUTO1 stellt in der Entwicklung sein technischen Know-how, Technologien und die B2B-Preisermittlung zur Verfügung. Damit gewinnt AUTO1 einen weiteren Sourcing-Kanal für Inzahlungnahmen und Leasingrückläufer.

Ein weiterer Bestandteil der erweiterten Partnerschaft wird ein voller Zugang zum breiten Remarketing-Service für registrierte Volvo-Partner sein.

Zu finanziellen Größenordnungen des Deals machten beide Seiten allerdings keine Angaben.

Nachdem die erst im Februar 2021 zum Ausgabepreis von 38 Euro an der Börse gestarteten Aktien von AUTO1 am ersten Handelstag bis auf 55 Euro geklettert waren, hat sich seitdem ein lehrbuchmäßiger Abwärtstrend mit immer tieferen Hochs und Tiefs etabliert. Bis auf 28,25 Euro ging es seit Börsenstart abwärts, damit haben sich die Papiere vom Höchstpreis in den letzten sechs Monaten beinahe halbiert.

Gestern schlossen die Papiere allerdings 2,3 Prozent höher bei 31,21 Euro und haben sich damit wieder etwas von ihrem bisherigen Allzeittief entfernt. Blickt man rund eine Stunde vor Handelsstart auf die vorbörsliche Indikation, die aktuell bei 31,50/31,60 Euro liegt, dann dürften die Aktien auch in den heutigen Handelstag freundlich starten.

Bild von mohamed Hassan auf Pixabay

T. Kapitalus

T. Kapitalus hat sich als scharfsinniger Wirtschaftsredakteur einen Namen gemacht, dessen Artikel auf kapitalmarktexperten.de für ihre klare und eingängige Darstellung komplexer Finanzthemen bekannt sind. Seine Expertise ermöglicht es Lesern aller Kenntnisstufen, die Nuancen der Aktienmärkte zu verstehen. Kapitalus verbindet akademisches Wissen mit praktischer Erfahrung und schafft es, sowohl Neulinge als auch versierte Anleger mit seinen fundierten Analysen zu erreichen. Seine Arbeit zeugt von einem tiefen Verständnis für die Mechanismen der Finanzwelt und stellt ihn als eine prägende Stimme im Bereich des Wirtschaftsjournalismus dar.