Startseite » IG DESIGN Aktie Forum Dividende GB0004526900

IG DESIGN Aktie Forum Dividende GB0004526900

Datum
Nachrichten zu IG DESIGN Aktie
Quelle
22.04.25 – 08:20
ParTec Aktie: Supercomputer-Deal mit Uni Neapel!

  ≡

– ParTec AG und Universität Neapel planen KI-Supercomputer „VESUVIO“
– Projekt stärkt europäische digitale Souveränität und KI-Autonomie
– System basiert auf ParTecs modularem dMSA-Design
– Ziel ist AI-as-a-Service-Plattform für Forschung und Industrie

Die ParTec AG (ISIN: DE000A3E5A34 / WKN: A3E5A3) macht ernsthaft mobil in Sachen künstliche Intelligenz. Gerade hat das Münchner HPC-Spezialunternehmen eine Absichtserklärung mit der Universität Neapel Federico II unterzeichnet – einer der ältesten und renommiertesten Bildungsstätten Europas. Die wollen gemeinsam einen Supercomputer bauen, der speziell für KI-Anwendungen optimiert ist.

Der Clou dabei: Das geplante System „VESUVIO“ soll komplett auf ParTecs eigenem dMSA-Systemdesign basieren. War ja klar, dass die da ihre eigene Technologie einsetzen, oder? Aber im Ernst – das könnte wirklich spannend werden. Vor allem weil sie dabei auch noch Quantencomputing integrieren wollen. Und das Beste: Die Sache wird in Europa bleiben. Digitale Souveränität nennt man das wohl.
Von der Theorie zur Praxis
Was mir besonders gefällt: Die wollen das nicht nur irgendwie machen, sondern haben schon konkrete Pl…

09.02.25 – 20:23
Sensirion Aktie: Der CO2-Sensor, der die Branche aufmischt

  ≡

Die Sensirion Holding AG (ISIN: CH0406705126, WKN: A2JGBW) hat am 07.02.2025 die Markteinführung ihres neuen photoakustischen CO2-Sensors SCD43 angekündigt. Der Sensor, der ab Sommer 2025 verfügbar sein wird, verspricht nicht nur präzise Messungen, sondern auch eine umfassende Kompatibilität mit Gebäudestandards. Ein echter Fortschritt – und das in einem kompakten Design von nur 10,1 × 10,1 × 6,5 mm.

Der SCD43 ist ein rückwärtskompatibles Upgrade zur bewährten SCD4x-Plattform. Was ihn besonders macht? Die Messgenauigkeit von +-(30 ppm + 3,0 % m.v.). Das ist kein kleiner Schritt, sondern ein Quantensprung in der Sensor-Technologie. Und das Beste: Er erfüllt sogar die anspruchsvollen Anforderungen des ASHRAE 62.1 Standards für bedarfsgesteuerte Lüftungssysteme. Ein echter Allrounder also.
Innovation trifft Praxistauglichkeit
Optimierte Herstellungs- und Kalibrierungsprozesse machen den SCD43 zu einem Produkt, das nicht nur technisch überzeugt, sondern auch praktisch einsetzbar ist. Reflow-lötbar und rückwärtskompatibel – das sind Features, die Entwicklern das Leben leichter machen. Sensirion setzt damit einmal mehr Maßstäbe in der Sensorik-Branche.

Sei…

22.09.23 – 15:50
Heliad Equity Partners nimmt an Folgefinanzierung bei Grillanbieter Burnhard teil

  ≡

Mit einem Millionenbetrag in mittlerer einstelliger Höhe nimmt die Beteiligungsgesellschaft Heliad Equity Partners GmbH & Co KGaA (kurz: Heliad) an der insgesamt 20 Millionen Euro schweren Folgefinanzierung beim Grillgerätehersteller BURNHARD teil. Die gesamte Folgefinanzierung setzt sich dabei aus frischem Eigenkapital und verlängerten Fianzierungslinien zusammen.

Mit der Folgefinanzierung soll bei BURNHARD, das eine Marke der Springlange GMBH ist, der starke Wachstumskurs fortgesetzt werden. BURNHARD verkauft seine Grillgeräte über den Direct-to-Consumer-Ansatz (D2C) in Deutschland und hat mit innovativen Designs bei seinen Grills, Pizzaöfen oder Smoker u. a. bereits den Red Dot Design und den German Design Award gewonnen. In weniger als fünf Jahren erreichte die Marke rund 40 Millionen Euro an Umsatz.

An den Aktien von Heliad Equity Partners geht die Meldung heute relativ geräuschlos vorbei, die Papiere legen aktuell rund ein Prozent auf 4,14 Euro zu.
Zusammenfassung:

Heliad Equity Partners investiert erneut in BURNHARD.
Das Unternehmen erzielte in weniger als fünf Jahren 40 Millionen Euro Umsatz.
BURNHARD setzt auf ein Direct-to-Consumer-Vertriebs…

12.09.23 – 09:10
Northern Data: Finanzierungen zur Übernahme von Damoon werden gestrickt

  ≡

Bereits gestern gab der Anbieter energieeffizienter High Performance-Computing-Infrastruktur Blockchain-Spezialisten Northern Data bekannt, dass man für rund 400 Millionen Euro Damoon Designated Activity Company (kurz. Damoon), übernehmen wird. Dabei entspricht der Kaufpreis exakt dem Wert der neuesten Generation von GPU-Hardware von Damoon, die damit ohne zusätzliche Kosten in den Bestand von Northern Data wechselt.

Getroffen wurden zwei Vereinbarungen: In einem ersten Schritt erwirbt Northern Data rund 70 % der Anteile an Damoon erwirbt. Außerdem hat Northern Data die Option, die restlichen 30 % der Anteile bis zum 31. Dezember 2024 zu erwerben. (Ausführlich berichteten wir dazu hier bereits gestern).
Northern Data übernimmt restliche 30 Prozent
Keinen Tag hat es gedauert, da meldet Northern Data bereits, dass mit Zustimmung des Aufsichtsrates die Entscheidung zur Übernahme der restlichen 30 Prozent an Damoon bereits getroffen wurde. Die Finanzierung soll durch die Begebung von neuen Aktien erfolgen sowie die Ausgabe einer Pflichtwandel erfolgen.
Kapitalerhöhung über Sachkapitalerhöhung und Wandelanleihe
Im Rahmen einer Sachkapitalerhöhung, die von Vorstand und …

11.09.23 – 14:55
ams OSRAM Aktie im Fokus: Kooperation in Malaysia wird weiter ausgebaut

  ≡

Zusammenfassung

Vertiefte Kooperation zwischen MIDA und ams OSRAM in Malaysia.
ams OSRAM investiert in die Herstellung von 8-Zoll-MicroLED-Wafern.
Schaffung neuer Arbeitsplätze in Wissenschaft und Technik durch die Zusammenarbeit.
Über 50 Jahre Präsenz von ams OSRAM in Malaysia mit starker Fertigungsbasis und weiteren Kapazitäten.

Die malaysische Regierungsbehörde Malaysian Investment Development Authority (MIDA) und ams OSRAM, ein weltweit führender Anbieter von intelligenten Sensoren und Strahlern, haben ihre Zusammenarbeit im Bereich der modernen LED-Fertigung in Malaysia weiter ausgebaut. Diese Partnerschaft unterstreicht das Engagement beider Parteien, die technologische Entwicklung in der Region voranzutreiben.

Die jüngste Kooperationsvereinbarung zwischen MIDA und ams OSRAM zeigt, dass MIDA die Aktivitäten von ams OSRAM in Malaysia maßgeblich unterstützt. Im Rahmen dieser Vereinbarung wird ams OSRAM seine Investitionen in Design, Entwicklung und Herstellung von 8-Zoll-MicroLED-Wafern fortsetzen und hat deshalb bereits 2022 damit begonnen, eine hochmoderne und vollautomatische 8-Zoll-microLED-Fertigungsanlage in Kulim zu bauen, wo die Wafer nach …

11.09.23 – 10:15
Northern Data meldet 400 Millionen Euro schwere Übernahme – Wie startet die Aktie?

  ≡

Zusammenfassung

Northern Data Group plant den Erwerb von Damoon für 400 Millionen Euro.
Das Unternehmen wird Hardware im Wert von 400 Millionen Euro ohne Aufpreis erhalten.
Northern Data wird zunächst 70% der Damoon-Anteile erwerben.
Damoon hat in NVIDIA H100 Tensor Core GPU-Hardware investiert.
Die Auslieferung der Hardware beginnt voraussichtlich Ende Q4 2023.
Taiga Cloud wird die Hardware an europäischen Rechenzentrumsstandorten nutzen.

Spannende Nachrichten kommen zum Wochenstart vom Anbieter energieeffizienter High Performance-Computing-Infrastruktur Blockchain-Spezialisten Northern Data.

Denn der hat heute die die bereits im Juli 2023 erstmals avisierte Übernahme der Damoon Designated Activity Company (kurz. Damoon), gemeldet. Der Kaufpreis für Damoon beträgt 400 Millionen Euro. Das entspricht exakt dem Wert der neuesten Generation von GPU-Hardware von Damoon, die damit ohne zusätzliche Kosten in den Bestand von Northern Data wechselt.

In einem ersten Schritt hat die Northern Data Group jetzt zwei Vereinbarungen getroffen. Diese sehen vor, dass das Unternehmen zunächst rund 70 % der Anteile an Damoon erwirbt. Außerdem hat Northern Data di…

06.09.23 – 15:38
USU Software AG: Platin und Gold für den Geschäftsbericht

  ≡

Zusammenfassung

USU Software AG erhält mehrere Auszeichnungen für ihren Geschäftsbericht
Der Bericht geht über reine Finanzkennzahlen hinaus und stellt das Team in den Fokus
Experten wie Raimund Vollmer und die Asperger Agentur freework Grafik-Design trugen zum Erfolg bei

Der IT-Spezialist für Knowledge-Management-Software USU Software AG gibt heute bekannt, dass er von der League of Amercian Communications Professionals (LACP) für den Geschäftsbericht 2022 den Platin-Award erhalten hat und damit die höchste zu erzielende Auszeichnung. Unter den 1.000 eingereichten Beiträgen, die um den Vision 2022 Award konkurriert haben, belegte USU Software in der weltweiten Top-100-Liste den 23. Platz, bei den Top-80-Publikationen aus dem EMEA-Raum sogar den 3. Platz.

Außerdem erhielt USU Software für seinen Geschäftsbereich von der LACP die Auszeichnung "most engaging report" in Silber. Und damit immer noch nicht genug, denn einen Gold-Award gab es außerdem noch für Exzellenz in Konzeption und Ausgestaltung des Geschäftsberichtes.
USU-Aktien mit Kursverlusten
Den im Prime Standard notierten Aktien der USU Software AG hilft das heute nicht auf die Sprünge, den…

06.09.23 – 14:35
Aixtron: Neue Plattformtechnologie soll Produktivität nachhaltig steigern – Wie reagiert die Aktie?

  ≡

Zusammenfassung

AIXTRON hat die G10-GaN Plattform für GaN-basierte Bauelemente vorgestellt.
Die Plattform bietet doppelte Produktivität und niedrigste Kosten pro Wafer.
Technologische Fortschritte wie neuartige Reaktorkomponenten und On-Board-Sensoren sind integriert.
Die G10-GaN hat bereits die Qualifikation eines großen US-Produzenten erhalten.
GaN-Bauelemente sind effizienter als Silizium und finden zunehmend Anwendung in verschiedenen Sektoren.

Der Chipzulieferer und Hightech-Maschinenbauer Aixtron hat anlässlich der in Taipeh stattfindenden SEMICON Taiwan seine neueste Innovation vorgestellt:  die G10-GaN-Plattform. Diese Plattform ist speziell für die Produktion von Galliumnitrid (GaN)-basierten Leistungs- und Hochfrequenz-Bauelementen konzipiert.
Leistungsmerkmale des G10-GaN
Die G10-GaN-Plattform bietet eine Reihe von Vorteilen gegenüber früheren Modellen. Sie hat ein kompaktes Design, das den Platz im Reinraum optimal ausnutzt. Außerdem bietet sie die beste Leistung ihrer Klasse und die niedrigsten Kosten pro Wafer. Die Produktivität ist im Vergleich zu älteren Modellen doppelt so hoch wie die Fläche im Reinraum.
Technologische Fortschrit…

06.09.23 – 08:51
Softbank: Börsengang von ARM soll viele Milliarden in die Kasse spülen

  ≡

Schon länger scharren die Anleger mit den Hufen, denn mit dem Börsengang des Chipdesigners ARM könnte der größte Börsengang des laufenden Börsenjahres bevorstehen. Gestern nun gab es ein paar konkretere Daten zum IPO vom ARM-Eigentümer Softbank, wie aus einem Börsenprospekt hervorgeht, den der japanische Technologie- und Beteiligungskonzern vorgelegt hat.

Demnach soll die Preisspanne, mit der ARM-Aktien bei Anlegern platziert werden sollen, bei 47 bis 51 US-Dollar liegen. Damit wäre der gesamte ARM-Konzern beim Börsengang am oberen Ende der Preisspanne rund 52 Milliarden US-Dollar wert.

Softbank hat angekündigt, rund neun Prozent des gesamten ARM-Grundkapitals bzw. 95,5 Millionen ARM-Aktien an der Börse zu platzieren. Wird das obere Ende der Preisspanne erreicht, spült das Softbank brutto rund 4,87 Milliarden US-Dollar in die Kasse. Im Grunde kein allzu schlechter Deal wenn man bedenkt, das Softbank für den Kauf von ARM 2016 rund 32 Milliarden US-Dollar bezahlt und dann das Unternehmen von der Börse genommen hat.

Bis voraussichtlich 13. September können Anleger jetzt noch Gebote für ARM-Aktien abgeben, ab dem 14. September 2023 sollen ARM-Aktien dann an d…

29.08.23 – 15:56
Wolford Aktie: Die wichtigsten Finanzzahlen für Investoren im Überblick

  ≡

Zusammenfassung

Umsatz im ersten Halbjahr 2023 um 8% auf 58,8 Mio. EUR gestiegen
EBIT verbessert sich um 5 Mio. EUR oder 29%
Restrukturierungsmaßnahmen und strategische Investitionen zeigen Wirkung

Der österreichische Modehändler Wolford AG hat heute Geschäftszahlen für das erste Halbjahr 2023 präsentiert und über einen Umsatzanstieg und leichte Verbesserungen beim operativen Ergebnis berichtet.
Umsatzwachstum
Im ersten Halbjahr 2023 steigerte Wolford seinen konsolidierten Umsatz um 8 % auf 58,8 Mio. Euro. Zum Vergleich: Im ersten Halbjahr 2022 lag der Umsatz bei 54,3 Millionen Euro. Die verbesserten Erlöse sind Unternehmensangaben zufolge  Ergebnis von gezielten Investitionen in Marketing, trendige Designerkooperationen und ein verbessertes Produktangebot.
Operative Ergebnisverbesserungen
Verbesserungen gab es im ersten Halbjahr auch bei den operativen Ergebnissen.

Das EBIT, also der Betriebsgewinn vor Zinsen und Steuern, stieg gegenüber dem vergleichbaren Vorjahreswert um 5 Mio. EUR oder 29% von -17 Mio. EUR im ersten Halbjahr 2022 auf -12 Mio. EUR im Berichtszeitraum. Diese Verbesserung beschleunigte sich insbesondere im zweiten Quartal 2023. Die E…