Startseite » CMO GROUP Aktie Forum Dividende GB00BMB5Y385

CMO GROUP Aktie Forum Dividende GB00BMB5Y385

Datum
Nachrichten zu CMO GROUP Aktie
Quelle
03.03.25 – 07:15
DocMorris Aktie: Große Pläne für 2025!

  ≡

DocMorris will den digitalen Gesundheitsmarkt aufmischen. Seit April 2024 können gesetzlich Versicherte ihre E-Rezepte bequem über die App einlösen – ohne den Gang zur Apotheke. Am 3. März 2025 kündigte das Unternehmen eine großangelegte Marketingoffensive an, um das Potenzial der digitalen Rezeptlösung zu erschließen. Aktuell nutzen erst wenige Patienten diesen Service.

Die Strategie: Zusammen mit der Agentur Jung von Matt NECKAR setzt DocMorris auf einen klaren Markenkern. "Mach's dir Doc einfach" lautet der neue Claim, der den Nutzen prägnant auf den Punkt bringt. Die Kampagne läuft crossmedial – vom TV-Spot bis zum Digital-Out-of-Home-Format. Besonders interessant: Das Unternehmen spricht gezielt chronisch Kranke und pflegende Angehörige an.
Von der Online-Apotheke zum digitalen Gesundheitsökosystem
Der Ansatz geht weit über reines Medikamenten-Handling hinaus. DocMorris bietet pharmazeutische Beratung, Wechselrezept-Service und schnelle Lieferung. Die Integration zusätzlicher Services wie TeleClinic zeigt, dass hier ein echtes Ökosystem entsteht. Mit über 10 Millionen aktiven Kunden in Deutschland hat das Unternehmen (ISIN: NL0014569784, WKN: A2N6B7) b…

27.02.25 – 14:33
DocMorris Aktie: Rabatte auf dem Prüfstand!

  ≡

Der EuGH hat am 27. Februar 2025 ein Urteil gefällt, das für die DocMorris AG weitreichende Konsequenzen haben könnte. Preiswerbung für verschreibungspflichtige Medikamente bleibt zwar grundsätzlich erlaubt – aber mit einer klaren Einschränkung: Gutscheine, die auch für nichtverschreibungspflichtige Produkte gelten, könnten künftig verboten werden. Das ist ein echter Dämpfer für den Online-Apotheken-Riesen. Die Debatte um Rabattaktionen zieht sich schon seit Jahren hin. Bereits zwischen 2012 und 2015 versuchte die Apothekerkammer Nordrhein, DocMorris in die Schranken zu weisen. Doch der EuGH entschied damals, dass starre Preisbindungen gegen EU-Recht verstossen.
Was bedeutet das Urteil?
Die neue Linie des Gerichts ist klar: Werbung mit Rabatten muss transparent bleiben. Für DocMorris könnte das bedeuten, dass sie ihre Marketingstrategie überdenken müssen. Zwar sind Aktionen für Gesundheitsprodukte weiterhin möglich, doch der Spielraum wird enger. Vor allem im Wettbewerb mit stationären Apotheken könnte das Thema brisant werden. Der deutsche Bundesgerichtshof muss jetzt den Fall abschliessend entscheiden. Ein spannender Prozess, denn hier geht es nicht nur um …

27.01.25 – 09:49
Exasol holt sich Verstärkung für die Wachstums-Offensive

  ≡

Die Exasol AG (ISIN: DE000A0LR9G9, WKN: A0LR9G) hat ihr Management-Team mit zwei neuen Schlüsselpositionen aufgestockt. Am 27. Januar 2025 gab das Unternehmen bekannt, dass Henrik Jorgensen als Chief Revenue Officer (CRO) und Lars Milde als Chief Marketing Officer (CMO) ins Team kommen. Beide bringen langjährige Erfahrung aus der Softwarebranche mit – Jorgensen von Salesforce und Tableau, Milde von IBM und Cognos. Ein klarer Schachzug, um im hart umkämpften Markt für Datenanalyse weiter zu expandieren.
Neue Köpfe, neue Strategien
Jorgensen wird den globalen Vertrieb leiten und sich auf die Erweiterung der Kundenbasis konzentrieren. Milde hingegen soll die Markenstrategie vorantreiben. Beide Positionen sind neu geschaffen worden, was zeigt, dass Exasol seine Wachstumsambitionen ernst nimmt. CEO Jörg Tewes spricht von einem „aufregenden neuen Kapitel“ – und das klingt nicht nach leeren Worten. Mit Kunden wie T-Mobile und Helsana hat Exasol bereits namhafte Partner an Bord. Jetzt geht es darum, die Marktposition weiter auszubauen.

Interessant ist auch Jorgensens Hinweis auf den „Cloud Smart“-Ansatz, der On-Premise- und Cloud-Lösungen kombiniert. Ein Trend, der …

21.08.23 – 17:05
Starkes Wachstum erwartet – Redcare und DocMorris im Rampenlicht!

  ≡

Die Finanzwelt hat in letzter Zeit viel Aufmerksamkeit auf zwei Unternehmen gerichtet: Redcare Pharmacy und DocMorris. Beide Unternehmen haben kürzlich positive Bewertungen von Warburg Research erhalten, einem renommierten Analysehaus. In diesem Artikel werden wir die jüngsten Entwicklungen und Einschätzungen dieser beiden Unternehmen näher betrachten und versuchen, die Gründe für die positiven Bewertungen zu verstehen.
Redcare Pharmacy: Ein aufstrebender Stern in der Online-Apothekenbranche
Redcare Pharmacy, ein Unternehmen mit der ISIN NL0012044747, hat kürzlich von Warburg Research eine Aufwertung erhalten. Das Kursziel wurde von 117 Euro auf 130 Euro angehoben. Dies ist eine deutliche Steigerung und zeigt das Vertrauen des Analysehauses in das Potenzial des Unternehmens. Ein Hauptgrund für diese positive Bewertung ist die starke finanzielle Performance von Redcare Pharmacy im zweiten Quartal. Das Unternehmen hat beeindruckende Zahlen vorgelegt, die das Vertrauen der Investoren stärken könnten.

Ein weiterer positiver Aspekt, der in der Bewertung hervorgehoben wurde, ist das regulatorische Umfeld rund um das E-Rezept. Es scheint, dass sich die Bedingungen verbesser…

20.08.23 – 08:40
DocMorris Aktie Im Focus – Halbjahreszahlen 2023 und die Zukunft des E-Rezepts

  ≡

Doc Morris, eine der führenden Online-Apotheken in Europa, hat kürzlich ihre Halbjahreszahlen für 2023 vorgelegt. Trotz eines Umsatzwachstums im zweiten Quartal 2023 und einer allgemeinen Verbesserung des Unternehmensergebnisses verzeichnet das Unternehmen weiterhin Verluste. Doch es gibt auch positive Nachrichten: Das E-Rezept-Geschäft nimmt an Fahrt auf und könnte in Zukunft eine entscheidende Rolle für den Erfolg des Unternehmens spielen.
Halbjahreszahlen im Überblick
Im zweiten Quartal 2023 konnte Doc Morris ein Umsatzwachstum verzeichnen. Dies wurde vom Unternehmen als Wendepunkt in der Geschäftsentwicklung gewertet. Trotzdem musste Doc Morris im ersten Halbjahr 2023 einen Verlust von 21 Prozent im Außenumsatz hinnehmen, was einem Betrag von 501,4 Millionen Schweizer Franken (entspricht 524 Millionen Euro) entspricht. Dies ist im Vergleich zum Vorjahreszeitraum ein Rückgang.

Das bereinigte operative Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen verbesserte sich jedoch. Das Minus betrug 20,8 Millionen Franken, im Vergleich zu einem Minus von 54,7 Millionen Franken im Vorjahr. Trotz dieser Verbesserung bleibt das Unternehmensergebnis mit einem Minus von 58,2 Mil…

18.08.23 – 07:31
AktienUpdate: Ein Blick auf Adyen, PayPal, Tesla und DocMorris

  ≡

Was war gestern am Aktienmarkt los, von welchen Unternehmen gab es besonders wichtige Nachrichten und wo haben sich die Kurse am stärksten bewegt? Das können Sie morgens immer kurz und kompakt in unsrem Tagesrückblick nachlesen.
PayPal in der Krise: Ausstieg von Elliot und drohendes Mehrjahrestief
PayPal, der bekannte Zahlungsdienstleister, erlebt derzeit eine schwierige Phase. Seit Anfang August haben die Aktien des Unternehmens erheblich an Wert verloren und die jüngsten Entwicklungen deuten auf ein mögliches Mehrjahrestief hin. Trotz eines Umsatzwachstums im zweiten Quartal und eines neuen CEOs, Alex Criss, der Dan Schulman nachfolgen wird, sind die Anleger aufgrund der Margenentwicklung und des vorsichtigen Ausblicks auf das dritte Quartal enttäuscht. Ein weiterer Schlag kam, als bekannt wurde, dass der Hedgefonds Elliot seine Beteiligung an PayPal verkauft hat, was am Markt als negatives Signal gewertet wird.

PayPal-Aktien schlossen gestern an der US-Börse mit einem Verlust von 1,8 Prozent auf dem neuen Jahrestag bei 58,60 USD.

Hier die gesamte Nachricht nachlesen
Adyen-Aktien: Einbruch nach enttäuschenden Halbjahreszahlen
Der niederländische Zahlungsspezial…

17.08.23 – 08:37
Die Zukunft der DocMorris Aktie: Was die Halbjahreszahlen 2023 verraten

  ≡

Zusammenfassung

Stärkung der Grundlage für nachhaltiges, profitables Wachstum im ersten Halbjahr 2023
Umsatzplus von 2 Prozent im zweiten Quartal 2023
Signifikante Stärkung der Kapitalstruktur durch Verkauf des Schweizer Geschäfts
Beschleunigter Rollout des E-Rezepts in Deutschland
Verbesserungen im Webshop und der App zur Steigerung der Kundenqualität
Positiver Ausblick für 2023 und 2024 trotz Einführung des E-Rezepts

Die Online-Apotheke DocMorris hat heute Zahlen für das erste Halbjahr 2023 vorgelegt und eigenen Angaben zufolge wichtige Schritte unternommen, um eine solide Grundlage für nachhaltiges und profitables Wachstum zu schaffen. Vor allem die Konzentration der Logistik im neuen Distributionszentrum in Heerlen und eine fokussierte Markenstrategie haben zu einer Verbesserung von Produktivität und Profitabilität beigetragen, ablesbar vor allem an einer um 5,5 Prozentpunkte auf 21,6 Prozent verbesserten Bruttomarge.
Umsatz- und Ergebnisrückgang im ersten Halbjahr
Im zweiten Quartal 2023 verzeichnete DocMorris einen Umsatzanstieg von 2 Prozent im Vergleich zum ersten Quartal und konnte damit eigenen Angaben zufolge einen Wendepunkt bei der …

04.08.23 – 14:22
Ballard Power: Deal mit Ford gefällt den Anlegern

  ≡

Nachdem die Aktien des kanadischen Brennstoffzellen-Herstellers Ballard Power gestern an der US-Technologiebörse Nasdaq mit einem Plus von 7,6 Prozent bei 4,80 US-Dollar aus dem Handel gingen, legen die Papiere heute vorbörslich weitere rund ein Prozent auf 4,85 US-Dollar zu.

Ausgelöst wird die Kauflaune der Anleger von der Meldung über einen Auftrag, den Ballard Power im Rahmen einer neu geschlossenen Partnerschaft vom Nutzfahrzeughersteller Ford Trucks erhalten hat. Im Rahmen eines Letter of Intent (LOI bzw. Absichtserklärung) vereinbarten beide Seiten die Lieferung eines Brennstoffzellensystems als Prototyp für einen mit Wasserstoff angetriebenen Ford-LKW vom Typ F-Max.

Konkret soll es sich bei dieser ersten "Probebestellung" dabei um zwei Brennstoffzellen-Motoren vom Typ "FCmove-XD" mit einer Leistung von jeweils 120 KW handeln. Die Lieferung an Ford soll noch in diesem Jahr erfolgen.

Die Anleger spekulieren nun darauf, dass der Einsatz des Prototypen von Ballard Power erfolgreich verläuft und Ballard Power dann bevorzugter Lieferant bei einer möglichen Serienproduktion des mit Wasserstoff betriebenen F-Max sein könnte. Ein solcher Serienauftrag ist für Balla…