Zusammenfassung
- Hannover Rück steigert Nettokonzerngewinn im ersten Halbjahr 2023 um 18 %
- Rückversicherungsumsatz wächst um 3,9 % auf 12,3 Milliarden Euro
- Positive Entwicklung sowohl in der Schaden- als auch in der Personen-Rückversicherung
- Nettokonzerngewinnziel für 2023 von mindestens 1,7 Milliarden Euro bestätigt
Halbjahreszahlen hat eben der Rückversicherer Hannover Rück vorgelegt und die positive Entwicklung der letzten Monate mit der Steigerung des Konzerngewinns um 18 % und der Bestätigung des Gewinnziels für das Gesamtjahr bestätigt.
Die Rückversicherungsprämieneinnahmen des Unternehmens stiegen von Januar bis Juni um 3,9 % und erreichten 12,3 Milliarden Euro, wobei die Großschäden in der Nichtlebensrückversicherung im Rahmen des erwarteten Budgets lagen. Das Ergebnis in der Lebens- und Krankenrückversicherung übertraf sogar die Erwartungen.
Über die ursprüngliche Zielmarkte konnte die Kapitalanlagerendite mit 3,0 % gesteigert werden. Der konsolidierte Nettogewinn stieg um 18 % und erreichte 960 Mio. EUR. Die Eigenkapitalrendite übertraf mit 21,0 % ebenfalls das Mindestziel des Konzerns.
In der Schaden-Rückversicherung stieg die Rückversicherungsprämie um 6,6 % auf 8,4 Mrd. Euro. Die Großschäden beliefen sich in den ersten sechs Monaten des Jahres auf 607 Mio. Euro und liegen damit im Rahmen des für diesen Zeitraum geplanten Erwartungswertes von 751 Mio. Euro. In der Lebens- und Krankenrückversicherung entwickelte sich das Ergebnis ebenfalls positiv. Hier stieg das operative Ergebnis (EBIT) um 11 % auf 525 Mio. Euro.
Jahresprognose wird bestätigt
Auf Basis der bislang positiven Geschäftsentwicklung im ersten Halbjahr bestätigt der Vorstand der Hannover Rück sein Gesamtjahresziel und rechnet mit einem Konzerngewinn von mindestens 1,7 Milliarden Euro. Voraussetzung dafür ist, dass die Großschadenbelastung den Erwartungswert von 1,725 Mrd. EUR nicht deutlich übersteigt und es keine unvorhergesehenen negativen Entwicklungen auf den Kapitalmärkten gibt.
Die inzwischen im deutschen Leitindex DAX notierten Aktien der Hannover Rück schlossen gestern mit einem kleinen Minus von 0,7 Prozent bei 191,80 Euro. Seit Jahresbeginn haben die Papiere damit leicht um 3,4 Prozent zugelegt, während der DAX im gleichen Zeitraum bereits rund 14 Prozent zulegen konnte.
Nach den Zahlen legen die Aktien vorbörslich leicht auf 192,20 Euro zu.
Disclaimer: Dies könnte ein Beitrag sein, der mit KI Unterstützung generiert worden ist. Bitte beachten Sie, dass Zahlen oder Informationen, die im Text erscheinen, von der original Mitteilung abweichen können. Wir übernehmen dafür keine Haftung. Sollten Sie der Meinung sein, dass wir diesen Artikel löschen sollten, können Sie uns eine E-Mail senden. Wir werden den Text dann umgehend löschen. Senden Sie eine Mail an korrektur@kapitalmarktexperten.de - Bilder/Grafiken by pixabay - Quelle der Texte AdHoc Mitteilungen u.a.-Anzeige -