Analyst Thomas Maul von der DZ Bank sieht bereits wenige Monate nach Ankündigung des Strategieprogramms beim Konsumgüterkonzern Beiersdorf erste Erfolge. Seiner Meinung nach sind:
…die Weichen auf profitables Wachstum gestellt.
Zudem geht er davon aus, dass sich das Verbrauchergeschäft selbst bei einer weiteren konjunkturellen Abschwächung solide entwickeln wird.
Deshalb hält er den Kauf von Beiersdorf-Aktie für einen gute Investition und stuft die Papiere von bislang “Halten” auf “Kaufen” hoch. Das Kursziel erhöht er deutlich von 105 auf 124 Euro.
Mit einem Wochenverlust von 2,3 Prozent auf 103,35 Euro sind Beiersdorf der zweitschwächste DAX-Wert in der abgelaufenen Handelswoche. Auf dem derzeitigen Kursniveau bedeutet das neue Kursziel des DZ Bank-Analysten ein mittelfristiges Aufwärtspotenzial von rund 20 Prozent.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Beiersdorf?
Wie wird sich die Aktie jetzt weiter entwickeln? Ist Ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Beiersdorf-Aktie.
Über diesen Link können Sie die vollständige Analyse sofort kostenlos ansehen. Jetzt hier klicken
Bildquelle: Pixabay
Passt der automatisch generierte Text nicht oder soll gelöscht werden? Senden Sie eine Mail an korrektur@kapitalmarktexperten.de
Bilder/Grafiken by pixabay - Quelle der Texte AdHoc Mitteilungen u.a.