≡
Redcare Pharmacy steht vor einem echten Wendepunkt. Am 27. Februar 2025 hat der Europäische Gerichtshof eine Entscheidung gefällt, die das Geschäftsmodell des Online-Apothekers nachhaltig stärken dürfte. Die Luxemburger Richter erlauben nun Werbeaktionen für verschreibungspflichtige Medikamente – ein Novum in Europa.
Konkret geht es um Rabatte und Bonuszahlungen bei Rezeptbestellungen. Redcare darf also künftig wieder gezielt mit Preisnachlässen werben, was seit Jahren ein Streitpunkt war. Für das Unternehmen könnte dies der Startschuss für neue Wachstumsimpulse sein. Schließlich bedient man bereits 12,5 Millionen Kunden in sieben europäischen Ländern.
EuGH-Urteil als Türöffner
Dieses Urteil kommt nicht völlig überraschend. Bereits 2016 hatte der EuGH ähnliche Regelungen gelockert. Doch jetzt wird der rechtliche Rahmen noch klarer. CEO Olaf Heinrich spricht von neuen Möglichkeiten – und die werden dringend gebraucht. Im hart umkämpften Online-Apotheken-Markt muss sich Redcare immer wieder neu erfinden. Das Urteil könnte helfen, die Position als Marktführer zu festigen. Vor allem in Deutschland, der Schweiz und den Niederlanden, wo das Unternehmen besonde…
≡
Der kleinen Erholungsbewegung bei der Nel ASA Aktie von 4,499 Norwegische Kronen auf 6,37 Norwegische Kronen folgte am Freitag hohe Volatili…
≡
Coinbase hat am Dienstag nach US-Börsenschluss bekannt gegeben, eine Milliarde Dollar durch die Ausgabe von Wandelanleihen einsammeln zu wo…
≡
Deutschlands Wirtschaft ist im vergangenen Jahr kalenderbereinigt um 0,1 Prozent geschrumpft. Das ist enttäuschend. Nach der Revision der D…
≡
Zusammenfassung
Adler Group gibt Verkauf des "Mannheim No.1"-Portfolios bekannt.
Die Transaktion wird im 4. Quartal 2023 erwartet.
FONDSGRUND Investment erwirbt Vermögenswerte von Consus Real Estate AG.
"Mannheim No.1" bietet 19.000 Quadratmeter vermietbare Fläche.
Die Transaktion bringt der Adler Group 70 Millionen € ein.
Ziel der Adler Group: Verschuldung reduzieren und Fokus auf Berliner Mietportfolios.
Der kriselnde Immobilienkonzerns Adler Group meldet heute einen weiteren Schritt beim Abbau der Verschuldung im Jahr 2023 und gibt den Verkauf ihres Entwicklungsportfolios "Mannheim No.1" bekannt. Die Transaktion wird voraussichtlich im 4. Quartal 2023 abgeschlossen, vorbehaltlich der üblichen Abschlussbedingungen.
70 Millionen Euro Nettoerlöse zur Reduzierung der Verschuldung
Dazu hat die Adler-Tochtergesellschaft Consus Real Estate AG die Vermögenswerte an die Hamburger Investment- und Asset-Management-Gesellschaft FONDSGRUND Investment übertragen. Mannheim No.1" ist ein gemischt genutztes Gebäude. Es befindet sich in sehr zentraler Lage, nämlich in der Nähe des Mannheimer Hauptbahnhofs. Das Gebäude wird hauptsächlich für gewerbliche Zweck…
≡
Ein neuer Anfang für Tupperware
Die Aktie von Tupperware, einst ein dominanter Marktteilnehmer im Bereich der Lebensmittelaufbewahrung, hat in letzter Zeit eine bemerkenswerte Wende erlebt. Vor vier Monaten noch von Zweifeln geplagt, ob das Unternehmen überleben kann, hat Tupperware kürzlich eine Vereinbarung mit seinen Gläubigern getroffen, die seine finanzielle Situation erheblich verbessert.
Die Details des Deals
Die Vereinbarung sieht vor, dass Tupperware seine Zinszahlungsverpflichtungen um 150 Millionen Dollar reduziert. Darüber hinaus hat das Unternehmen eine neue Finanzierung in Höhe von 21 Millionen Dollar gesichert und die Frist für die Rückzahlung von etwa 348 Millionen Dollar Schulden verlängert. Zudem konnte Tupperware seine Schuldenlast um etwa 55 Millionen Dollar reduzieren.
Die Reaktion des Marktes
Die Investoren haben die Nachrichten positiv aufgenommen und die Aktie von Tupperware ist stark gestiegen. Obwohl die Marke Tupperware immer noch erhebliche Probleme hat und die Aktie immer noch unter 6 Dollar gehandelt wird, ist dies eine enorme Verbesserung gegenüber dem Preis von 61 Cent, zu dem die Aktie noch vor zwei Wochen gehandelt wurde. Seit dem 18…
≡
Die außerordentliche Hauptversammlung von Steinhoff International Holdings N.V., einem globalen Einzelhandelskonzern, fand am 26. Juli 2023 statt. Die Ergebnisse dieser Versammlung haben weitreichende Auswirkungen auf die Zukunft des Unternehmens und seiner Aktionäre.
Einführung
Steinhoff International Holdings N.V., ein internationaler Einzelhandelskonzern, hat kürzlich eine außerordentliche Hauptversammlung abgehalten. Die Versammlung fand sowohl physisch im DoubleTree by Hilton in Amsterdam, Niederlande, als auch digital über einen Webcast statt. Die Details des Webcasts waren auf der Unternehmenswebsite verfügbar.
Die außerordentliche Hauptversammlung
Die außerordentliche Hauptversammlung fand am 26. Juli 2023 statt. Die Aktionäre wurden über die geplanten Beschlüsse informiert, die auf der Unternehmenswebsite seit dem 11. Juli 2023 zur Verfügung standen. Die Beschlüsse wurden von der erforderlichen Mehrheit der an der Hauptversammlung anwesenden oder vertretenen Steinhoff-Aktionäre angenommen.
Die Beschlüsse
Zwei Hauptbeschlüsse wurden auf der Versammlung gefasst.
Zusammenfassung
Die außerordentliche Hauptversammlung von Steinhoff International Ho…
≡
AgeX Therapeutics: Ein strategischer Schritt zur Stärkung der Finanzlage
AgeX Therapeutics, ein Biotechnologieunternehmen, das sich auf die Entwicklung von Therapeutika für menschliches Altern und Regeneration konzentriert, hat kürzlich eine bedeutende finanzielle Entscheidung getroffen. Sie haben sich darauf geeinigt, eine Schuld von 36 Millionen Dollar in Vorzugsaktien umzuwandeln. Dieser Schritt ist Teil einer Strategie, um die Anforderungen der NYSE American für die fortgesetzte Notierung zu erfüllen.
Die Details des Austauschs
Am 21. Juli 2023 trat AgeX Therapeutics in eine Austauschvereinbarung mit Juvenescence Limited ein. Im Rahmen dieser Vereinbarung stimmte AgeX zu, Juvenescence 211.600 Aktien einer neu autorisierten Serie A Vorzugsaktien und 148.400 Aktien einer neu autorisierten Serie B Vorzugsaktien auszugeben. Im Gegenzug wurde eine Gesamtschuld von 36 Millionen Dollar storniert. Diese Schuld bestand aus dem ausstehenden Hauptbetrag bestimmter von Juvenescence an AgeX gewährter Darlehen und den mit diesen Darlehen anfallenden Kreditvergabegebühren.
Die Auswirkungen des Austauschs
Der Austausch der Schuld gegen Vorzugsaktien wird durchgeführt, um die Stamm…
≡
Aktien Bergbau- und Minenkonzerns Vulcan Energy Resources gelingt heute ein Kurssprung von 15 Prozent auf 3,30 Euro und damit springt die Marktkapitalisierung wieder über die Marke von einer halben Milliarde Euro.
Ein Grund dafür dürfte dich Nachricht sein, dass mit dem Stadtrat von Landau Vertragsverhandlungen über den Erwerb eines Grundstücks im geplanten Landauer Industriepark geführt werden. Dort beabsichtigt Vulcan eine integrierte Geothermie- und Lithiumextraktionsanlage (G-LEP) zu errichten, um klimaneutrales Lithium und erneuerbare Wärme für die Stadt zu gewinnen. Darüber hinaus hat die Landesbergdirektion schon den ersten Hauptbetriebsplan für die geplanten Bohrungen der Vulcan im Lizenzgebiet Insheim genehmigt. Vulcan bezeichnet die getroffenen Entscheidungen als wichtige Schritte für die Umsetzung der ersten Projektphase des Zero Carbon Lithium(TM) Projekts der Vulcan.
Gespannt dürften die Anleger auch auf die kommende Finanzberichterstattung sein, die Vulcan gestern in Form einer Vorabbekanntmachung publiziert und als Veröffentlichungsdatum den 13.09.2023 avisiert hat.
Mit dem heutigen Kurssprung gelingt den Aktien von Vulcan Energy Ressources auch…
≡
Die 19. ordentliche Hauptversammlung beim österreichischem Bau- und Technologiekonzern STRABAG SE fand kürzlich in Wien statt. Nachfolgend werden Ergebnisse der Hauptversammlung vorgestellt, darunter die Genehmigung aller Tagesordnungspunkte und die Präsentation der neuen Strategie 2030 mit dem Motto "People. Planet. Fortschritt."
Ausschüttung einer Dividende von 2,00 Euro je Aktie beschlossen
Die Hauptversammlung beschloss unter anderem die Ausschüttung einer Dividende von 2,00 Euro je Aktie für das Geschäftsjahr 2022, was einer attraktiven Dividendenrendite von 5,2% und einer Ausschüttungsquote von 43% des Konzernergebnisses entspricht. Darüber hinaus wurden Kapitalmaßnahmen zur Reduzierung der Beteiligung der MKAO "Rasperia Trading Limited" auf unter 25% einstimmig beschlossen, um mögliche Nachteile und Risiken für die Gesellschaft zu reduzieren.
Umsetzung der Kapitalmaßnahmen
Die Umsetzung der Kapitalmaßnahmen ist an mehrere Bedingungen geknüpft und wird voraussichtlich im ersten Quartal 2024 abgeschlossen sein. Die Aktionäre werden die Möglichkeit haben, zwischen einer Ausschüttung in bar oder in Form von neuen Aktien zu wählen, wobei der Vorstand der …