Startseite » FRANCHISE GROUP Aktie Forum Dividende US35180X1054

FRANCHISE GROUP Aktie Forum Dividende US35180X1054

Datum
Nachrichten zu FRANCHISE GROUP Aktie
Quelle
24.03.25 – 11:11
Circus Aktie: Roboter grillen Döner!

  ≡

Die Food-Branche steht vor einem radikalen Wandel. Am 19. März 2025 gab Circus SE (ISIN: DE000A2YN355, WKN: A2YN35) die Unterzeichnung eines Rahmenvertrags mit Mangal bekannt – und damit den Startschuss für die weltweit erste vollautonome Restaurantkette. Ab Herbst sollen die ersten 500 CA-1 Roboter in Deutschland installiert werden. Klingt nach Science-Fiction? Ist es aber nicht.

Der Markt ist riesig. Allein in Deutschland gibt es über 30.000 Kebab-Läden. Mehr als McDonald's, Burger King und Co. zusammen. Jährlich werden hierzulande rund 400 Millionen Kebabs verkauft. Ein Volumen von 3,5 Milliarden Euro. Da liegt es nahe, dass ausgerechnet diese Branche zum Testfeld für disruptive Innovation wird.
Technologie trifft kulinarische Tradition
Das Konzept ist simpel und doch revolutionär. Die Mangal-Franchise-Kette setzt auf Circus' KI-Robotik, um türkische Gerichte vollständig automatisiert zuzubereiten. Geschwindigkeit, Präzision, Skalierbarkeit – das System verspricht Effizienz pur. Bis Ende 2027 sollen die ersten 500 Standorte folgen. Potenzial für ganze 2.400 Einheiten in Europa, der Türkei und Japan.

Interessant dabei: Das Projekt wird von prominenten Name…

05.09.23 – 10:20
Pferdewetten.de Aktie: Anleihe zur Finanzierung von Retail-Shops geplant

  ≡

Zusammenfassung

Pferdewetten.de AG plant Anleihe mit Bruttoerlös von bis zu 35 Millionen Euro.
Ziel ist die Finanzierung eines Portfolios von Retail-Shops.
Pro Retail-Shop wird ein EBITDA von 200.000 bis 800.000 Euro angestrebt.
Das Unternehmen hat bereits drei Geschäfte für den Eigenbestand erworben.
Die Anleihe wird im Rahmen einer Privatplatzierung für institutionelle Investoren ausgegeben.

Die pferdewetten.de AG hat angekündigt, eine Anleihe mit einem Bruttoerlös von bis zu 35 Millionen Euro begeben zu wollen. Damit soll der Zukauf eines Portfolios von Retail-Shops für den eigenen Bestand in zweistelliger Zahl finanziert werden.

Pro erworbenem Retail-Shop strebt Pferdewetten.de ein operatives Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) zwischen 200.000 und 800.000 Euro an. Dies entspräche einem Gesamt-EBITDA von rund 8 Millionen Euro pro Jahr.
Bewährtes Konzept
Im zweiten Quartal 2023 hat pferdewetten.de bereits drei Filialen für das eigene Portfolio erworben. Damit hat das Unternehmen bereits einen Proof of Concept erbracht, der die Rentabilität des Geschäftsmodells unterstreicht.

Parallel dazu plant das Unternehmen, sein Fr…

23.07.23 – 08:53
Western Digital: Einblick in die vierte Quartals- und Geschäftsjahresergebnisse 2023

  ≡

Western Digital: Ein Blick auf die vierte Quartals- und Geschäftsjahresergebnisse 2023
Western Digital, ein bekannter Name in der Welt der Datenspeicherung, hat angekündigt, seine Finanzergebnisse für das vierte Quartal und das Geschäftsjahr 2023 am 31. Juli 2023, nach Börsenschluss, bekannt zu geben. Dies ist eine wichtige Nachricht für Investoren und die breite Öffentlichkeit, da die Ergebnisse Aufschluss über die Leistung des Unternehmens im vergangenen Jahr geben werden.

Die Ergebnisse werden in einer Telefonkonferenz für die Anlagegemeinschaft diskutiert, die am selben Tag um 13:30 Uhr Pazifischer Zeit / 16:30 Uhr Ostzeit stattfinden wird. Für diejenigen, die nicht an der Konferenz teilnehmen können, wird ein Live-Audio-Webcast sowie eine Aufzeichnung der Konferenz auf der Investor Relations-Website von Western Digital zur Verfügung gestellt.
Über Western Digital
Western Digital ist ein Unternehmen, das sich der Entfaltung des Potenzials von Daten verschrieben hat. Mit seinen Flash- und HDD-Franchises, die durch Fortschritte in der Speichertechnologie unterstützt werden, schafft Western Digital bahnbrechende Innovationen und leistungsstarke Datenspeicherlö…

23.12.21 – 08:43
home24 erwirbt Butlers aus Köln – Wie reagiert die Aktie?

  ≡

Die home24 SE ("Gesellschaft") hat gestern einen Vertrag ("Vertrag") über den unmittelbaren und mittelbaren Erwerb aller Anteile an der Butlers Holding GmbH & Co. KG mit Sitz in Köln, eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts Köln unter HRA 33365 ("Butlers Holding"). Die Butlers Holding hält direkt oder indirekt jeweils 100% der Anteile an den anderen Konzerngesellschaften (Butlers Holding und ihre Konzerngesellschaften zusammen die "Butlers-Gruppe"). Der Geschäftszweck der Butlers-Gruppe ist der Einzel- und Großhandel mit Haushaltswaren, Tischdekorationen, Wohnaccessoires, Heimtextilien und Geschenkartikeln sowie die Erbringung von Dienstleistungen und die Tätigkeit als Franchisegeber in diesen Bereichen. Die Butlers-Gruppe betreibt sowohl stationäre Einzelhandelsgeschäfte als auch Online-Shops und von Franchisepartnern geführte Verbrauchermärkte im Ausland. Die Butlers-Gruppe betreibt eigene stationäre Einzelhandelsgeschäfte in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Für das laufende Geschäftsjahr, das am 31. Dezember 2021 endet und von Corona-Sondereffekten beeinflusst ist, plant die Butlers-Gruppe einen Gesamtumsatz von rund 95 Millionen Euro und ein …

14.02.20 – 07:34
AURELIUS verkauft Immobilie und beendet Hotelaktivitäten bei GHOTEL

  ≡

Die Beteiligungsgesellschaft AURELIUS meldet heute den erfolgreichen Verkauf ihrer Hotelimmobilie in Göttingen. Übernommen wurde die Immobilie Anfang 2018 und anschließend operativ in die "GHOTEL hotel & living" eingegliedert und nach dem Auslaufen des Franchise-Vertrages mit Steigenberger auch im Oktober 2018 in "GHOTEL hotel & living" umfirmiert und anschließend umfassend renoviert.

Das Gesamtpaket GHOTEL inkl. Immobilie wurde nun an "Core Budget Hotelfonds" verkauft, bei dem es sich um einen Spezialfonds der Art-Invest Reals Estate Funds GmbH handelt. Das Closing der Transaktion soll noch im ersten Quartal 2020 erfolgen.

Mit dem Verkauf der Immobilie beendet AURELIUS nach Angaben von Vorstandsmitglied Gert Purkert auch das Engagement in die GHOTEL-Gruppe erfolgreich.

Angaben zu finanziellen Größenordnungen des Verkauf machten beide Seiten nicht.

AURELIUS-Aktien, die gestern rund ein Prozent höher bei 33,48 Euro den Handel beendeten, notieren vorbörslich mit 33,45/33,60 Euro in etwa auf Vortagesniveau.

Auf Jahressicht sieht die Performance der Papiere bislang nicht wirklich berauschend aus, denn seit Jahresbeginn summieren sich die Kursverluste inz…

29.01.19 – 07:24
AURELIUS: Tochter mit neuem Hotel in München – Aktie charttechnisch interessant

  ≡

Vorbörslich meldet heute die Beteilgiungsgesellschaft AURELIUS, dass die Tochtergesellschaft GHOTEL-Gruppe in München ein weiteres Hotel als Franchisepartner von AccorHotels eröffnen und damit die erfolgreiche Zusammenarbeit mit den AccorHotels weiter ausbauen wird. An insgesamt fünf Standorten beitreibt GHOTEL jetzt im Rahmen des Franchisings Hotels für AccorHotels. Das neue Hotel soll über 172 Zimmer auf fünf Stockwerken verfügen und unter der Marke "ibis Styles" ab 2022 betrieben werden.
AURELIUS-Aktie weiter auf Erholungskurs
Kräftig abwärts ging es für AURELIUS-Aktien von Mai bis Mitte Dezember 2018, die Papiere haben sich von 65 Euro bis auf 30 Euro mehr als halbiert. Seitdem setzte aber eine kleine Erholungsbewegung ein, Anleger nutzten offenbar das reduzierte Kursniveau und spekulieren auf einen Turnaround. Seit Mitte Dezember konnte die Aktie wieder gut 20 Prozent auf aktuelle 37,80 Euro zulegen.

Nach dem gestrigen deutlichen Kursplus von 2,5 Prozent hat die Aktie auch ihren Mitte Mai 2018 begonnenen Abwärtstrend nach oben durchbrochen, der momentan in etwas bei 35,50 Euro liegt. Hält die Aktie jetzt ihr Niveau, dann könnte dieser bisherige Widerstand je…

04.01.19 – 07:15
Vapiano SE: US-Geschäft wird für 15 Mio. USD verkauft – Höherer Handelsstart voraus

  ≡

Vapiano SE: US-Geschäft wird für 15 Mio. USD verkauft – Höherer Handelsstart voraus
Vorbörslich gibt es heute Nachrichten vom Restaurantbetreiber Vapiano SE. Um zukünftig weniger kapitalintensiv durch Franchise-Kooperationen in den USA wachsen zu können, wird der gesamte Anteile an der Vapiano Holding LLC. inkl. der sieben Tochterunternehmen in den USA an die Plutos Sama Holdings Inc. (Irvine/Kalifornien) verkauft. Für die 100% der Anteile zahlt Plutos Sama an die Vapiano SE 15 Mio. USD in bar.

In Verbindung mit dem vereinbarten Verkauf werden fünf sogenannte "Development Agreements" unterzeichnet, durch die die Eröffnung von 75 weiteren Franchise-Restaurants für die Staaten Illionois, Washington DC, Virginia, New York und New Jersey vereinbart wird und für die Vapiano einmalige Entwicklungsgebühren von fünf Mio. USD erhält.

Finalisiert werden soll die Transaktion, vorbehaltlich marktüblicher Vollzugsbedingungen sowie der Finanzierung des Kaufpreises durch Plutos Sama, im ersten Quartal 2019.

Nach den beiden Gewinnwarnungen im letzten September und November gerieten Vapiano-Aktien kräftig unter Druck, auf Jahressicht haben die Papiere rund 75% an Wert verl…