Mit dem Management des Automobilzulieferers ElringKlinger haben sich die Analysten der Privatbank Hauck & Aufhäuser unterhalten. Und es muss ein gutes Gespräch gewesen sein, dann im Anschluss daran bestätigten heute die Experten ihre Kaufempfehlung für die Aktien.
Aus dem Gespräch nimmt Analyst Christian Glowa mit, dass:
…der Autozulieferer gut positioniert ist, um vom dynamischen Wachstum seines Brennstoffzellen-Geschäfts zu profitieren.
Dieses Wachstum preist die Aktie seiner Meinung nach aber noch nicht ein. Außerdem erwartet er, dass ElringKlinger:
…die Kapitalrendite und den freien Barmittelzufluss deutlich verbessern wird.
Deshalb bestätigt er auch seine Einstufung für ElringKlinger mit „Buy“, das Kursziel bleibt unverändert auf 21 Euro.
Die Aktien von ElringKlinger starten heute 1,2 Prozent schwächer bei 15,22 Euro in den neuen Handelstag. Durch den Kursrückgang bei stabilem Kursziel erhöht sich das theoretische Kurspotenzial von Hauck & Aufhäuser leicht auf aktuell 38 Prozent.
Bildquelle: Pixabay
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei ElringKlinger?
Wie wird sich die Aktie jetzt weiter entwickeln? Ist Ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur ElringKlinger Aktie.
Über diesen Link können Sie die vollständige Analyse sofort kostenlos ansehen. Jetzt hier klicken