Vorbörslich kräftig zulegen können heute die Aktien des Handelskonzerns Metro. Der Grund dürfte die Ankündigung des tschechischen Großaktionärs Daniel Kretinsky sein, mit seiner EP Global Commerce seinen Anteile an Metro weiter aufzustocken, um die 30 Prozent-Marke zu überspringen. Wäre das der Fall, muss EP Global Commerce den übrigen Metro-Aktionäre ein Pflichtangebot für die restlichen Anteile unterbreiten. Allerdings erwartet Kretinsky nicht, dass er es über die 50-Prozent-Marke schafft.
EP Global Commerce bietet den Metro-Aktionäre im Rahmen eines freiwilligen Übernahmeangebotes deshalb jetzt 8,48 Euro pro Stammaktie und 8,87 Euro pro Vorzugsaktie.
Allzu attraktiv ist das Angebot nicht, denn letzten Freitag schlossen die Stammaktien bei 8,31 Euro und die Metro-Vorzugsaktien bei 8,60 Euro.
Vorbörslich legen die Papiere allerdings deutlich zu. Metro-Stammaktien liegen rund eine Stunde vor Handelsstart bei Lang & Schwarz mit 8,60 Euro 3,7 Prozent im Plus, Metro-Vorzugsaktien legen 1,7 Prozent zu auf 8,65 Euro.
An der Reaktion der Papiere zeigt sich allerdings, dass die Anleger die Offerte nicht wirklich attraktiv finden. Viele dürften sich auch noch mit einem weinenden Auge an den November letzten Jahres erinnern, als EP Global Commerce bereits einen Übernahmeversuch startet und damals mit 16 Euro pro Stammaktie und 13,80 Euro pro Vorzugsaktie fast das doppelte geboten hatte.
Bildquelle: Pixabay
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Metro AG?
Wie wird sich die Aktie jetzt weiter entwickeln? Ist Ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Metro AG Aktie.
Über diesen Link können Sie die vollständige Analyse sofort kostenlos ansehen. Jetzt hier klicken