Der Kunststoffhändler Covestro meldet heute vorbörslich, dass der Konzern von der Royal DSM den Geschäftsbereich „Resins & Functional Materials“ (RFM) übernehmen wird. Eine entsprechende Vereinbarung wurde heute von beiden Seiten unterzeichnet.
Mit dem Erwerb will Covestro seine Geschäftsstrategie stärken und nachhaltige und innovative Geschäftsbereiche gezielt ausbauen. Mit der Übernahme von RFM soll der Jahresumsatz um rund 1 Mrd. Euro und das EBITDA um ca. 141 Mio. Euro steigen.
Als Kaufpreis für die Transaktion wird – unter Berücksichtigung von bestehenden Barmitteläquivalenten bei RFM – bei ca. 1,6 Mrd. Euro liegen. Finanzierten will Covestro den Deal mit einer Kombination aus Fremd- und Eigenkapital sowie durch die laufende Cash-Generierung.
Die im DAX gelisteten Covestro-Aktien schlossen gestern 1,3 Prozent höher bei 45,63 Euro. Rund eine halbe Stunde vor Handelsstart werden die Papiere mit 44,40 Euro rund 2,5 Prozent unter dem Vortagesschlusskurs gehandelt.
Bildquelle: Pixabay
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Covestro?
Wie wird sich die Aktie jetzt weiter entwickeln? Ist Ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Covestro Aktie.
Über diesen Link können Sie die vollständige Analyse sofort kostenlos ansehen. Jetzt hier klicken