Startseite » Deutsche Bank AG Aktie Forum Dividende DE0005140008

Deutsche Bank AG Aktie Forum Dividende DE0005140008

Datum
Nachrichten zu Deutsche Bank AG Aktie
Quelle
02.03.25 – 15:16
Effecten-Spiegel Aktie: Die Cash-Maschine!

  ≡

Die Effecten-Spiegel AG hat am 28. Februar 2025 Zahlen vorgelegt, die selbst alte Hasen an der Börse überraschen dürften. Ein Jahresüberschuss von 11,1 Millionen Euro – nach einem Verlust im Vorjahr – liest sich wie ein Märchen aus längst vergessenen Boom-Zeiten. Die Dividende springt kräftig nach oben: Stamm- und Vorzugsaktionäre erhalten satte 2 Euro je Aktie, eine Mischung aus Basis- und Sonderdividende.

Was steckt dahinter? Das Unternehmen profitierte von zwei großen Deals: Der langjährige Rechtsstreit mit der Deutschen Bank um die Postbankübernahme wurde beigelegt. Außerdem verkaufte man die Beteiligung an der infas Holding AG – ein lukratives Geschäft, das den Nettoinventarwert um fast 23 Prozent auf 21,84 Euro pro Aktie hochtrieb. Wer hätte das gedacht? Die Bilanzsumme wuchs um 16,48 Prozent auf 82,056 Millionen Euro, die Eigenkapitalquote kletterte auf stolze 92,01 Prozent.
Gewinnrücklage als Sicherheitspolster
Doch damit nicht genug. Die Gewinnrücklage wird um 4,08 Millionen Euro aufgestockt. Ein cleverer Schachzug, oder? Mit dieser Strategie baut das Düsseldorfer Traditionsunternehmen seine finanzielle Stabilität weiter aus. Bis zur Hauptversa…

03.02.25 – 08:39
cyan Aktie: 86 % mehr Kunden – Wachstum pur!

  ≡

Die cyan AG hat im Geschäftsjahr 2024 ordentlich vorgelegt: Ein Endkundenwachstum von 86 % spricht für sich. Das Unternehmen, das sich auf intelligente Cybersecurity-Lösungen spezialisiert hat, hat damit nicht nur seine eigenen Erwartungen übertroffen, sondern auch gezeigt, dass die Fokussierung auf das Kerngeschäft Früchte trägt. Am 03. Februar 2025 gab das Unternehmen bekannt, dass die Expansion in neue Märkte wie Belgien und Spanien maßgeblich zu diesem Erfolg beigetragen hat.

Doch das ist noch nicht alles. Cyan peilt für 2025 den EBITDA- und Cashflow-Breakeven an – ein klares Signal, dass die Strategie aufgeht. CEO Thomas Kicker betont die Bedeutung der Cybersecurity-Branche, die jährlich um rund 20 % wächst. "Wir reagieren auf die steigende Nachfrage nach digitaler Sicherheit", so Kicker. Und das nicht nur im Telekommunikationssektor, sondern auch mit neuen Lösungen für den Mittelstand.
Neue Märkte, neue Chancen
Die Wachstumsstrategie der cyan AG basiert auf vier Säulen: Ausbau der Kundenbasis im Telekommunikationssektor, Erschließung neuer Kundensegmente wie Banken und Versicherungen, Entwicklung von Produkten für den Mittelstand und die Monetarisieru…

08.01.25 – 14:18
Helvetia platziert Anleihen über CHF 250 Mio.

  ≡

Helvetia Holding AG hat am 8. Januar 2025 gleich zwei Senior Anleihetranchen im Gesamtwert von CHF 250 Millionen erfolgreich platziert. Diese Maßnahme zeigt einmal mehr, wie robust die Finanzierungskapazitäten des Unternehmens sind. Die erste Tranche umfasst CHF 110 Millionen mit einer Laufzeit bis 2029 und einem Coupon von 0,80 Prozent. Die zweite Tranche beläuft sich auf CHF 140 Millionen, die bis 2033 läuft und einen Coupon von 1,10 Prozent bietet.  Helvetia möchte  die Mittel für allgemeine Unternehmenszwecke einsetzen, was auch die Refinanzierung bestehender Instrumente einschließt.
Marktanalysen und Ausblick
Diese Transaktion könnte als Indikator für das Vertrauen der Investoren in die Zukunft von Helvetia gewertet werden. Man könnte spekulieren, dass die stabilen Zinsen in der Schweiz eine Rolle bei der attraktiven Platzierung gespielt haben. Für viele Marktteilnehmer dürfte das eine Überraschung sein, da die Anleihemärkte in den letzten Jahren häufig unter Druck standen. Die UBS und die Deutsche Bank als Lead Manager unterstreichen zudem die Bedeutung dieser Platzierung im aktuellen Marktumfeld. Es bleibt spannend, ob Helvetia damit noch weiteren Spielrau…

23.12.24 – 11:07
Exasol Aktie: Ein neuer Player im Bankenmarkt?

  ≡

Exasol hat sich erneut im Finanzsektor einen Namen gemacht. Am 23. Dezember 2024 gab das Unternehmen bekannt, dass es mehrere langfristige Verträge mit Finanzinstituten abschließen konnte. Diese Verträge bringen dem Unternehmen ein jährliches Umsatzvolumen von über 2 Millionen Euro. Ein besonders spannendes Detail: Einer der Neukunden ist eine der größten deutschen Landesbanken. Diese Partnerschaft könnte ein echter Gamechanger sein.

Die zentrale Datenplattform von Exasol nutzt eine In-Memory-Technologie, die nicht nur die Effizienz steigert, sondern auch Echtzeit-Reporting ermöglicht. Das ist besonders wichtig, denn im heutigen dynamischen Marktumfeld müssen Banken in der Lage sein, schnell auf Daten zuzugreifen und fundierte Entscheidungen zu treffen. Ich finde besonders interessant, dass Exasol auch in anderen Sektoren wie Gesundheit und Telekommunikation einen ähnlichen Trend beobachtet.
Starkes Wachstum in der Schlüsselindustrie
CEO Jörg Tewes betont, dass der Finanzsektor einer der wachstumsstärksten Bereiche für Exasol ist. Bei der zunehmenden Datenflut und den strengen Regulierungen hinsichtlich Datensicherheit sehen viele Unternehmen die Notwendigke…

22.12.24 – 06:38
GRAMMER überzeugt trotz Herausforderungen

  ≡

Die GRAMMER AG hat kürzlich ihre Refinanzierung erfolgreich abgeschlossen und damit ein Zeichen in einem anspruchsvollen Marktumfeld gesetzt. Am 20. Dezember 2024 wurde bekannt, dass das Unternehmen zwei neue Konsortialkredite in Höhe von insgesamt 260 Millionen Euro gesichert hat. Dies ist bemerkenswert, da sich der Markt für Unternehmensfinanzierungen in den letzten Monaten erheblich verschärft hat. Der Zugang zum chinesischen Finanzierungsmarkt ist ein strategischer Schritt, der viele Marktbeobachter überraschen dürfte. Dies könnte als ein klares Indiz für das Vertrauen in die zukünftige Entwicklung von GRAMMER gewertet werden.
Starke Unterstützung von Banken
Die neue Finanzierungsstruktur umfasst ein syndiziertes Darlehen von fünf Banken in China sowie einen revolvierenden Betriebsmittelkredit von fünf deutschen Banken. Die Laufzeiten von 2,5 bis 3 Jahren sind attraktiv und sorgen für Planungssicherheit. CFO Jurate Keblyte betont die Bedeutung dieser Finanzierungsrunde für die Umsetzung der Geschäftsstrategie. Ich finde besonders interessant, wie GRAMMER in einem herausfordernden Umfeld agiert und dabei dennoch neue Wege geht. Es bleibt spannend zu beobacht…

16.12.24 – 14:56
flatexDEGIRO startet neuen Krypto-Handel

  ≡

Der Online-Broker hat am 16. Dezember 2024 den Handel mit 20 Kryptowährungen eingeführt. Dies geschieht zu einem Zeitpunkt, an dem Transparenz und Kosteneffizienz im Kryptomarkt zunehmend an Bedeutung gewinnen. Kunden profitieren von Gesamtkosten von lediglich 0,6 % des Orderwerts bei liquiden Kryptowährungen. Was bedeutet das für Anleger? Ein klarer Vorteil könnte sich in der niedrigeren Kostenstruktur zeigen.

Die neuen Handelsangebote umfassen bekannte Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum. Diese Produkte sind zunächst für deutsche Kunden auf den Plattformen flatex und ViTrade verfügbar. Der Broker plant, im kommenden Jahr auch in Österreich und den Niederlanden aktiv zu werden. Oliver Behrens, CEO von flatexDEGIRO, betont, dass das Unternehmen ein führendes Krypto-Angebot in Deutschland schaffen möchte.
Neueste Entwicklungen im Kryptohandel
Ein bemerkenswertes Merkmal des neuen Handelsmodells ist die vollständige Kostentransparenz. Die Ordergebühr von 0,5 % wird separat ausgewiesen, wodurch Anleger die Gesamtkosten besser nachvollziehen können. flatexDEGIRO hat sich zudem mit der Wertpapierhandelsbank tradias und dem Verwahrer Tangany zusammengetan, um ein…

21.02.24 – 14:30
Commerzbank Aktie bleibt für die RBC weiter auf „Sector Perform“

  ≡

Letzten Woche Donnerstag hat die Commerzbank Zahlen für das zurückliegende Geschäftsjahr vorgelegt und über eine Steigerung des operativen Ergebnis um über 60 Prozent auf 3,4 Milliarden Euro berichtet. Der Konzerngewinn wurde 2023 um 55 Prozent auf 2,2 Milliarden Euro gesteigert. Wegen des starken Kundengeschäfts und der positiven Zinsentwicklung konnten die Erträge um rund zehn Prozent auf über 10,5 Milliarden Euro gesteigert werden. Auf der Ausgabenseite konnte die Commerzbank die Kosten im letzten Geschäftsjahr leicht auf 6,4 Milliarden Euro senken (Vorjahr: 6,5 Milliarden Euro). Damit verbesserte sich die Aufwandsquote von 69 Prozent im Jahr 2022 auf 61 Prozent. Anleger sollen für das letzte Geschäftsjahr eine Dividende von 0,35 Euro pro Aktie erhalten. Für das laufende Geschäftsjahr peilt die Commerzbank jetzt ein Konzernergebnis über dem von 2023 und eine Ausschüttungsquote von mindestens 70 Prozent an.
RBC bestätigt Einstufung und Kursziel für die Aktie
Zahlreiche Analysten haben sich nach den Zahlen zu Wort gemeldet und teils ihre Einstufung auf Basis der neuen Informationen angepasst bzw. die aktuelle Bewertung überpfrüft.

Bei der kanadischen Bank R…

19.02.24 – 13:36
Rheinmetall Aktien im Blick – Jetzt ist auch die 400 Euro-Marke geknackt!

  ≡

Erste Ende letzter Woche stellten wir hier im Rückblick fest, dass angesichts der anhaltenden Rallye bei den Aktien des Rüstungskonzerns Rheinmetall und neuen Allzeithochs im Tagesrhythmus die Analysten teils gar nicht mehr mit der Anpassung ihrer Kursziele hinterherkommen. Denn seit dem Ausbruch des Ukrainekrieges am 20. Februar 2022 – so etwas wie eine Zeitenwende in der jüngeren Geschichte Europas – haben die Aktien schon mehr als 300 Prozent zugelegt und gingen letzten Freitag nach einem kräftigen Wochenplus von 15,2 Prozent mit 388,20 auf einem neuen Rekord auf Wochenschlusskursbasis aus dem Handel. Und bereits da mutmaßten wir, dass die Rekordjagd in Richtung 400 Euro-Marke weitergehen dürfte, nachdem u. a. Berenberg und Deutsche Bank Research in der  vergangenen Woche die Kursziele über diese Marke angehoben hatten.

Rheinmetall-Aktien haben sich auch nicht lange aufhalten lassen und legen aktuell um 3,2 Prozent auf 400,70 Euro zu, wobei die neue Bestmarke im frühen Handel bei 404 Euro erreicht wurde.

Blickt man nun auf Marketscreener.com, dann liegt dort aktuell der Analystenkonsens der dort erfassten Analysten mit 394 Euro inzwischen unter dem heute erreichte…

29.01.24 – 09:30
Zalando, HelloFresh und MorphoSys – Die Indexgewinner der vergangenen Woche!

  ≡

Vor dem Start in die neue Handelswoche ein kleiner Blick zurück (und gleichzeitig auch voraus): Diese Werte erzielten in der letzten Woche die stärksten Kursgewinne in den wichtigsten deutschen Aktienindizes.

(mehr …)…

03.01.24 – 15:10
Airbus: Milliardenschweres Gebot für Übernahme von Atos-Geschätsbereich – Wie reagieren die Aktien?

  ≡

Wie der französische IT-Dienstleister Atos SE heute bekannt gibt, befindet sich der Konzern in Gesprächen mit dem Flugzeugbauer Airbus bezüglicher einer möglichen Übernahme der Atos-Sparte Big Data und Cybersecurity-Lösungen (BDS). Geplant ist, dass Airbus im Rahmen der Gespräche eine Due-Dilligence-Prüfung starten wird.

Weiter teilt Atos mit, dass Airbus einen ersten Indikativen Angebotspreis (inklusive Übernahme der Schulden) von 1,5 bis 1,8 Milliarden Euro vorgeschlagen hat. Die Gespräche befinden sich allerdings noch in einer sehr frühen Stufe.

Zudem bestätigt Atos die Fortsetzung seiner Gespräche mit der Holdinggesellschaft EPEI des tschechischen Geschäftsmannes Daniel Kretinsky über den Verkauf von Tech Foundations. Aktuell drehen sich die Gespräche hier um den Preis, die Schuldenübernahme und die Transaktionsstruktur. Außerdem kündigt Atos weitere Gespräche mit seinen Banken an, um Unsicherheiten bzgl. der langfristigen Perspektive zu beseitigen. Parallel wird auch er Verkauf weiterer Vermögenswerte geprüft.

Unterschiedlich wird die Nachricht heute von den Anlegern aufgenommen. Während Atos-Aktien aktuell um 1,3 Prozent auf 7,08 Euro zulegen k…

DB Group Services (UK) Limited est une filiale de Deutsche Bank Aktiengesellschaft.