Der börsennotierte Betreiber zahlreicher großer deutscher Finanz-Portale (w:o, Finanznachrichten.de), die wallstreet:online AG, meldet heute den Verkauf ihrer Beteiligung an der Trade Republik GmbH.
Im Jahr 2018 erwarb wallstreet:online 3,3 Prozent der Anteile an Trade Republik, die jetzt mit einem außerordentlichen Gewinn von 2,7 Mio. Euro veräußert wurden. Für den Verkauf nutzte wallstreet:online eine Kapitalerhöhung bei Trade Republik, die es den Altgesellschaftern erlaubte, sich von ihren Anteilen zu trennen.
Wallstreet:online trennt sich von Trade Republik, um sich verstärkt auf den Ausbau des eigenen Online-Brokers „Smartbroker“ zu konzentrieren. Der wird von der wallstreet:online-Tochter wallstreet:online capital AG betrieben, an der die wallstreet:online AG 40 Prozent hält. Gemeinsam will man hier in Zukunft die Preisführerschaft unter den Online-Brokern erreichen.
Aktien der wallstreet:online AG verlieren heute zum Handelsstart leicht um 0,3 Prozent auf 37,90 Euro.
Bildquelle: Pixabay
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei wallstreet:online AG?
Wie wird sich die Aktie jetzt weiter entwickeln? Ist Ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur wallstreet:online AG Aktie.
Über diesen Link können Sie die vollständige Analyse sofort kostenlos ansehen. Jetzt hier klicken