Unverändert optimistisch blicken die Analysten der Schweizer Großbank auf die mittelfristigen Kursaussichten der Aktien des Flugzeugbauers Airbus.
UBS-Analystin Celine Fornaro sieht den Flugzeugbauer:
…bestpositioniert, um seine Marktführerschaft in einer gesamtwirtschaftlichen Erholungsphase zu verteidigen.
Und da sie dieses Szenario ihrer Meinung nach bislang “noch nicht im Aktienkurs berücksichtigt ist“, bestätigt sie ihre Einstufung für Airbus mit “Buy” und erhöht das Kursziel für die Aktie von 100 auf 103 Euro.
Die u.a. im MDAX und Euro Stoxx 50 gelisteten Airbus-Aktien notieren heute unverändert zum letzten Schlusskurs bei 65,83 Euro. Das Bild verbessert sich leicht, blickt man auf die letzen drei Monate, in denen die Papiere um rund 15 Prozent zulegen konnten. Seit dem Corona-bedingten Jahrestief bei 47,70 Euro konnten sich die Aktien bereits wieder um rund 38 Prozent erholen. Damit liegen sie aber immer noch gut 50 Prozent unter dem Kursniveau vor Ausbruch der Krise.
Auf dem aktuellen Kursniveau traut die UBS den Aktien mittelfristig zwar noch nicht ganz wieder das Vorkrisen-Niveau zu, dafür wurde gerade die Luftfahrtbrachen zu heftige von der Corona-Krise und deren wirtschaftlichen Folgen erwischt. Bis zum neuen Kursziel bei 103 Euro errechnet sich aber trotzdem ein kräftiges Aufwärtspotenzial von fast 60 Prozent!
Bild von mrminibike auf Pixabay
Passt der automatisch generierte Text nicht oder soll gelöscht werden? Senden Sie eine Mail an korrektur@kapitalmarktexperten.deBilder/Grafiken by pixabay - Quelle der Texte AdHoc Mitteilungen u.a.