Startseite » Rekorddividende bei AURELIUS – Aktien dürften höher starten
Allgemein

Rekorddividende bei AURELIUS – Aktien dürften höher starten

Erneut gute Nachrichten von der Beteiligungsgesellschaft AURELIUS. Wie das Unternehmen heute vorbörslich bekannt gibt, schlägt der Vorstand für das abgelaufene Geschäftsjahr die Ausschüttung einer Rekorddividende von 5 Euro pro Aktie vor, die sich aus 1,50 Euro Basisdividende und 3,50 Euro Partizipationsdividende zusammensetzt. Damit sollen die Aktionäre von der sehr guten Geschäftsentwicklung der Gesellschaft in allen Geschäftsbereichen profitieren. Die jetzt vorgeschlagene Dividende entspricht einem Anstieg von 25 Prozent gegenüber der für das letzte Geschäftsjahr ausgezahlten Dividende von 4 Euro pro Aktie.

Weiter teilt die Gesellschaft mit, das sie beabsichtigt zukünftig dauerhaft eine Basisdividende von 1,50 Euro pro Aktie auszuzahlen. Das soll die nachhaltige Ertragsstärke des AURELIUS-Geschäftsmodells unterstreichen.

Die Aktien von AURELIUS haben sich alleine in den letzten fünf Jahren um mehr als 300 Prozent von rund 13 auf aktuelle 54,27 Euro zugelegt. Auf dem aktuellen Kursniveau entspricht damit die die vorgeschlagene Rekorddividende einer Dividendenrendite von 9 Prozent.

In den neuen Handelstag dürften die Aktien heute deutlich über dem gestrigen Schlussniveau starten. Die aktuelle Indikation liegt momentan bei 55,00/55,50 Euro.

Karl Wolf

Karl Wolf ist ein geschätzter Wirtschaftsjournalist, bekannt für seine prägnanten Analysen der Finanzmärkte. Seine Artikel, veröffentlicht auf kapitalmarktexperten.de, zeichnen sich durch Klarheit und Verständlichkeit aus, die es einem breiten Publikum ermöglichen, die Komplexität der Börsenwelt zu durchdringen. Mit einem fundierten wirtschaftswissenschaftlichen Hintergrund und einem weitreichenden Netzwerk in der Finanzbranche bietet Wolf Einblicke, die sowohl für Marktneulinge als auch für erfahrene Investoren von Wert sind. Seine Fähigkeit, komplizierte Wirtschaftsthemen zugänglich zu machen, macht ihn zu einem wichtigen Stimme im Finanzjournalismus.