Startseite » News zu Unternehmen » AktienUpdate: Ein Blick auf Gerresheimer, Software AG, Nordex und ams-OSRAM

AktienUpdate: Ein Blick auf Gerresheimer, Software AG, Nordex und ams-OSRAM

Was war zuletzt am Aktienmarkt los, von welchen Unternehmen gab es besonders wichtige Nachrichten und wo haben sich die Kurse am stärksten bewegt? Das können Sie morgens immer kurz und kompakt in unsrem Rückblick nachlesen.

Gerresheimer im Fokus: Zwei positive Analystenmeinungen

Die Aktien des Spezialverpackungsherstellers Gerresheimer haben in den letzten Wochen stark nachgelassen. Trotzdem sind sie immer noch rund 60 Prozent im Plus im Vergleich zum Vorjahr. Analysten von JPMorgan und Berenberg sehen weiterhin großes Potenzial für das Unternehmen. Während JPMorgan das Kursziel bei 148,50 Euro belässt, bestätigt Berenberg ein Kursziel von 127 Euro. Beide Banken trauen den Aktien also mittelfristig neue Rekordkurse zu.

Gerresheimer-Aktien schlossen gestern 1,11 Prozent höher bei 99,95 Euro.

Hier geht es direkt zur Originalnachricht


Software AG: Übernahme durch Silver Lake

Der Technologieinvestor Silver Lake hat die Übernahme der Software AG erfolgreich abgeschlossen. Ursprünglich bot Silver Lake 32,00 Euro pro Aktie und plant nun, das Unternehmen von der Börse zu nehmen. Nach Abschluss der Übernahme hält Silver Lake 85,1 Prozent aller Anteile an der Software AG.

Software-Aktien gaben gestern 0,4 Prozent auf 31,58 Euro nach.

Hier geht es direkt zur Originalnachricht

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei AMS?


Nordex sichert sich Großauftrag aus Italien

Der Windanlagenbauer Nordex hat erneut einen Großauftrag erhalten, diesmal aus Italien. Der Auftrag umfasst 20 Anlagen der Delta4000er-Serie mit einer Gesamtleistung von 135 Megawatt. Die Anlagen werden in der Region Apulien installiert. Die Lieferung und der Aufbau der Anlagen sind für den Sommer des nächsten Jahres geplant.

Nordex-Aktien konnten gestern 1,3 Prozent auf 11,41 Euro zulegen.

Hier geht es direkt zur Originalnachricht


ams OSRAM: Kapitalmaßnahmen zur Finanzierung des Wachstums

Der Sensorspezialist ams OSRAM hat Maßnahmen zur Finanzierung seines strukturellen Wachstums angekündigt. Diese Maßnahmen könnten bis zu 2,25 Milliarden Euro einbringen. Dazu gehören eine Bezugsrechtsemission, die Begebung von Anleihen und der Einsatz weiterer Finanzierungsinstrumente.

Die Aktien von ams OSRAM reagierten jedoch negativ auf diese Ankündigung und verzeichneten deutliche Kursverluste. Bis zum Handelsschluss brach der Kurs der Papiere an der Schweizer Börse um 20,2 Prozent auf 4,14 CHF ein.

Hier geht es direkt zur Originalnachricht

AMS-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue AMS-Analyse vom 24. Juni liefert die Antwort:

Die neusten AMS-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für AMS-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. Juni erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

AMS: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

T. Kapitalus

T. Kapitalus hat sich als scharfsinniger Wirtschaftsredakteur einen Namen gemacht, dessen Artikel auf kapitalmarktexperten.de für ihre klare und eingängige Darstellung komplexer Finanzthemen bekannt sind. Seine Expertise ermöglicht es Lesern aller Kenntnisstufen, die Nuancen der Aktienmärkte zu verstehen. Kapitalus verbindet akademisches Wissen mit praktischer Erfahrung und schafft es, sowohl Neulinge als auch versierte Anleger mit seinen fundierten Analysen zu erreichen. Seine Arbeit zeugt von einem tiefen Verständnis für die Mechanismen der Finanzwelt und stellt ihn als eine prägende Stimme im Bereich des Wirtschaftsjournalismus dar.