Startseite » ST.JAMES'S PLACE Aktie Forum Dividende GB0007669376

ST.JAMES’S PLACE Aktie Forum Dividende GB0007669376

Börsenkürzel: | FRA:1IV
Datum
Nachrichten zu ST.JAMES'S PLACE Aktie
Quelle
07.03.24 – 15:03
BioNTech: Personal-Wechsel im Board stehen an

  ≡

Im Board von BioNTech stehen geplante Personalien an: Sean Marett, Chief Business and Commercial Officer des Biotech-Unternehmens aus Mainz,…

25.02.24 – 08:33
Reich mit Fünf – Börse München

  ≡

Nach anfänglichem Zögern erreicht der Dax in dieser Woche doch noch einen weiteren Rekord, die Stimmung an der Börse ist eindeutig besser…

01.02.24 – 15:48
Deutsche Bank legt Zahlen vor: 1,00 Euro Dividende je Aktie ist das mittelfristige Ziel

  ≡

Mehr als 5 Prozent Kursgewinn bei der Aktie der Deutschen Bank: Die Anleger reagieren sehr positiv auf die heutigen Nachrichten des DAX-noti…

18.12.23 – 08:03
AktienUpdate – Ein Blick auf MorphoSys, Rheinmetall, Stabilus und Nel ASA

  ≡

Was war zuletzt am Aktienmarkt los, von welchen Unternehmen gab es besonders wichtige Nachrichten und wo haben sich die Kurse am stärksten bewegt? Das können Sie morgens immer kurz und kompakt in unsrem Rückblick nachlesen.

(mehr …)…

06.10.23 – 13:25
Nach dem gestrigen Kurseinbruch: JEFFERIES bestätigt Puma mit „Buy“

  ≡

Gestern gerieten die Aktien des Sportartikelherstellers Puma kräftig unter die Räder, nachdem sich Anleger und Analysten vor den am 24. Oktober 2023 anstehenden Quartalszahlen besorgt darüber zeigten, dass der Konzern möglicherweise die Erwartungen für das laufende Geschäftsjahr verfehlen könnte. Zwar hat gestern eine Puma-Sprecherin als direkte Reaktion auf die Spekulationen nochmal bestätigt, dass der Konzern weiterhin im Plan ist, seine Jahresziele zu erreichen. Dennoch brachen die Puma-Aktien gestern bis zum Handelsschluss um 11,5 Prozent auf 52,76 Euro ein.

Auch heute bleiben die Anleger auf der Verkäuferseite und die Papiere geben weiter um aktuelle 1,1 Prozent auf 52,16 Euro nach.

JEFFERIES bestätigt Kaufempfehlung

Analyst James Grzinic vom Analysehaus JEFFERIES rechnet aber unverändert damit, dass:
nach den positiven Nachrichten von Sportartikelhersteller Nike auch der deutsche Wettbewerber mit Blick auf den Abbau der Lagerbestände beruhigende Aussagen treffen dürfte.
Probleme könnten aber seiner Meinung nach regionale Umsatzschwankungen verursachen, da sich:
der Markt aktuell Sorgen über negative Wechselkurseffekte zu machen scheine.
Der Analyst…

26.08.23 – 16:17
Neue Führung bei BioNTech – James Ryan wird Chief Legal Office

  ≡

Die Biotechnologie-Unternehmen sind in der heutigen Zeit von entscheidender Bedeutung, da sie an vorderster Front im Kampf gegen Krankheiten stehen. Ein solches Unternehmen, das in den letzten Jahren erhebliche Aufmerksamkeit erregt hat, ist BioNTech. Das Unternehmen hat kürzlich eine wichtige Änderung in seinem Führungsteam vorgenommen, indem es James Ryan zum Chief Legal Officer (CLO) ernannt hat. Diese Ernennung trat am 1. September 2023 in Kraft.

James Ryan wird als Teil des Vorstands weiterhin die rechtlichen Aspekte der Unternehmensstrategie sowie globale Rechtsangelegenheiten des Unternehmens leiten. Dies umfasst eine Vielzahl von Bereichen, einschließlich Transaktionen, Corporate Governance, Wertpapiere, geistiges Eigentum, Versicherungen und Datenschutz. Vor seiner Berufung in den Vorstand war Ryan als General Counsel und Senior Vice President Legal & IP des Unternehmens tätig.

„BioNTech befindet sich in einer entscheidenden Entwicklungsphase. Während unsere Pipeline-Kandidaten in fortgeschrittenere klinische Entwicklungsstadien voranschreiten, arbeiten wir bereits an Studien mit Zulassungspotenzial und konzentrieren uns auf den Aufbau kommerzieller Kapaz…

05.08.23 – 06:56
Die Reaktion des Marktes auf Block Inc.’s Quartalsbericht

  ≡

Block Inc. : Eine Analyse des jüngsten Quartalsberichts
Block Inc., das Zahlungsunternehmen von Jack Dorsey, hat kürzlich seine Quartalsergebnisse veröffentlicht, die trotz einer Erhöhung der angepassten Gewinnaussichten für den Rest des Jahres die Erwartungen einiger Analysten nicht erfüllten. Die Aktien des Unternehmens fielen daraufhin . In diesem Artikel werden wir die Details des Quartalsberichts und die Reaktionen der Analysten darauf untersuchen.
Die Quartalsergebnisse im Überblick
Block Inc. meldete solide und besser als erwartete Quartalsergebnisse, obwohl das Bruttovolumen der Zahlungen (GPV) aufgrund eines schwierigeren makroökonomischen Umfelds leicht zurückging. Die Analysten von Needham, KeyBanc Capital Markets, Susquehanna, Mizuho Securities und JMP Securities gaben ihre Einschätzungen zu den Ergebnissen ab, wobei die meisten eine positive Bewertung beibehielten und die Kursziele erhöhten.
Analystenmeinungen und Reaktionen
Mayank Tandon von Needham hob das Kursziel von $80 auf $82 an und betonte die starke Akzeptanz von Blocks Produktportfolio. Alex Markgraff von KeyBanc hob das Wachstum des Bruttogewinns hervor, das sich auf verschiedene Bereiche ver…

28.07.23 – 15:53
E.ON AG: Warum Analysten die Aktie auf ‚Buy‘ und ‚Overweight‘ setzen

  ≡

Die EON AG, eine der führenden Energiegesellschaften in Europa, hat in letzter Zeit die Aufmerksamkeit von Analysten auf sich gezogen. Mit der ISIN DE000ENAG999 ist das Unternehmen an der Börse gelistet und hat kürzlich seine Jahresziele angehoben, was zu positiven Reaktionen von Finanzexperten geführt hat.
Deutsche Bank Research: EON auf "Buy"
Die Deutsche Bank Research hat ihre Einstufung für EON nach der Veröffentlichung der jüngsten Zahlen auf "Buy" belassen. Das Kursziel liegt bei 13 Euro. Der Analyst James Brand hob in seiner Studie hervor, dass seine Schätzung für das Ergebnis je Aktie 2023 bereits zehn Prozent über der durchschnittlichen Analystenprognose liegt.
Barclays: EON auf "Overweight"
Auch die britische Investmentbank Barclays hat ihre Einstufung für EON nach der Veröffentlichung der Zahlen auf "Overweight" belassen und das Kursziel ebenfalls auf 13 Euro festgelegt. Analyst Peter Crampton bemerkte, dass die Erhöhung des Ausblicks sogar stärker ausgefallen sei, als er erwartet hatte.
Zusammenfassung

Die EON AG hat ihre Jahresziele angehoben, was zu positiven Reaktionen von Analysten geführt hat.
Die Deutsche Bank Research hat ihre Einstufu…

09.12.20 – 07:06
29.06.20 – 06:20
Wirecard: Geschäftsbetrieb soll vorerst fortgesetzt werden

  ≡

Der Zahlungsabwickler Wirecard wird vorerst seinen Geschäftsbetrieb "im besten Interesse der Gläubiger fortsetzen", ließ der Konzern am Samstag seine Kunden und Partner per Ad-hoc-Mitteilung wissen. Weiter teilte Wirecard mit, dass – wie vom Vorstand bereits am 25. Juni 2020 bekannt gegeben – der Vorstand beim Amtsgericht München ein Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt hat. Vom Amtsgericht wurde in einem ersten Schritt der Münchner Rechtsanwalt Dr. Michael Jaffe' als Sachverständiger berufen.

Während also der Geschäftsbetrieb der Konzerngesellschaften fortgeführt werden soll (going concern), wird die Konzernmutter Wirecard AG "einige zentrale Funktionen" für die Tochtergesellschaften erbringen. Zudem soll laufend geprüft werden, ob auch Insolvenzanträge für Wirecard-Töchter gestellt werden müssen.

Nicht Teil des Insolvenzverfahren ist aktuell die Wirecard Bank, auch der Zahlungsverkehr der Bank ist nicht betroffen, Auszahlungen an Händler waren aktuell ohne Einschränkungen durchgeführt.

Das besonders in der Kritik stehende Geschäft mit Drittpartner (TPA Geschäft) wird nach Angaben von Wirecard aktuell weiter geprüft. Dazu hat der n…