Startseite » SECO S.P.A. Aktie Forum Dividende IT0005438046

SECO S.P.A. Aktie Forum Dividende IT0005438046

Datum
Nachrichten zu SECO S.P.A. Aktie
Quelle
02.01.25 – 16:22
Schletter International: Anleihe-Rückzahlung steht bevor

  ≡

Schletter International B.V. hat am 31. Dezember 2024 eine entscheidende Mitteilung veröffentlicht, die das Schicksal ihrer Anleihen betrifft. Am 17. Dezember informierte das Unternehmen über die Ausübung von Rückkaufoptionen für seine senior secured bonds (ISIN NO0012530973) und second lien bonds (ISIN NO0012530981). Diese Optionen sind an bestimmte Bedingungen geknüpft, deren Erfüllung bis zum 6. Januar 2025, dem Rückzahlungstermin, sichergestellt sein muss. Ich finde besonders interessant, dass die Bedingungen nun erfüllt sind, was auf eine klare Strategie des Unternehmens hindeutet.
Rückzahlung mit einem Aufschlag
Die Rückzahlung der senior secured bonds erfolgt zu einem Preis von 102,22 Prozent des Nennbetrags, während die second lien bonds sogar mit 103,60 Prozent zurückgezahlt werden. Das bedeutet für viele Investoren, dass sie einen attraktiven Gewinn realisieren können, besonders in einem Markt, der von Unsicherheiten geprägt ist. Man könnte spekulieren, dass dies das Vertrauen in Schletter International stärken könnte, insbesondere im Hinblick auf zukünftige Finanzierungsstrategien.

Für viele Marktteilnehmer dürfte das eine Überraschung sei…

15.08.23 – 14:15
Grindr Aktie vorbörslich dick im Plus: Die Gründe für das Kursfeuerwerk

  ≡

Mit einem nachbörslichen Kursfeuerwerk von mehr als 23 Prozent haben gestern die Aktien des sozialen Netzwerks und der Datingplattform speziell für die LGBTY-Community Grindr Inc. auf die vorgelegten Quartalszahlen reagiert, die bei Umsatz und Ergebnis die Analystenschätzungen übertroffen haben.

Mindestens genauso erfreulich war der angehobene Ausblick für das laufende Geschäftsjahr, für das nun mit einem deutlich stärkeren Umsatz- und Ergebniswachstum gerechnet wird.
Quartalszahlen übertreffen Analystenschätzungen
Im abgelaufenen zweiten Quartal 2023 konnte Grindr seinen Quartalsumsatz um knapp 32 Prozent auf 61,5 Millionen US-Dollar steigern (Q2/2022: 46,6 Millionen US-Dollar). Der Betriebsgewinn konnte sogar um 61 Prozent auf 13,9 Millionen US-Dollar gesteigert werden, das bereinigte operative Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) legte 25,7 Prozent auf 26,9 Millionen US-Dollar zu.

Unterm Strich lag im zweiten Quartal ein Nettogewinn bei 22,3 Millionen US-Dollar, nachdem in der vergleichbaren Vorjahresperiode noch ein Verlust von 4,3 Millionen Euro verbucht werden musste. Die Marge auf den Nettogewinn sprang damit auf 36 Prozent.
Gesamtjahre…

24.01.19 – 13:37
Evotec kaum verändert nach Meilensteinzahlung – Wann steigt die Aktie wieder?

  ≡

Bislang reagierte die Aktie des Wirkstoffherstellers Evotec meist mit deutlichen Kursgewinnen, wenn neue Meilensteinzahlungen aus bestehenden Partnerschaften ausgelöst wurden. Heute jedoch reichte das nicht, um der Aktie wieder Leben einzuhauchen. Denn trotz der 2 Mio. USD, die Evotec vom US-Forschungsunternehmen Second Genome für den Start einer Sicherheits- und Wirksamkeitsstudie der Phase II erhält, gibt der Kurs des MDAX- und TecDAX-Wertes leicht um 0,2% auf 20,36 Euro nach.

Wer allerdings bereits längerfristig in Evotec-Aktien investiert ist, dürfte das noch recht entspannt sehen. Denn in den letzten 12 Monaten kletterten die Aktien um 40%, in den letzten fünf Jahren sogar um rund 400%.

Ende letzten Jahres schien der Aktie etwas die Luft auszugehen, denn die Papiere gingen im Dezember bis fast 16 Euro zurück. Seit Jahresbeginn konnten sie sich aber wieder deutlich von diesem Zwischentief erholen und bis auf aktuelle 20,40 Euro wieder erholen. Damit der Kurs aber wieder Fahrt in Richtung Vorjahreshoch bei knapp 23 Euro aufmacht, bedarf es wieder mehr Nachrichten um Kooperationen und Partnerschaften. Die bereits vereinbarten Meilensteinzahlungen scheinen von den Anl…

06.12.17 – 09:41
Steinhoff: Chef tritt zurück, Veröffentlichung von Zahlen wird verschoben – Aktie stürzt vorbörslich fast 50% ab

  ≡

Ein äußerst böses Erwachen dürfte es heute für die Aktionäre des Möbelkonzerns Steinhoff geben. Der Mutterkonzern der aus Funk- und Fernsehwerbung bekannten Möbelhauses Poco hat gestern nachbörslich den Abgang seines Chefs Markus Jooste bekannt gegeben. Der Grund dafür sollen wohl Unregelmäßigkeiten im Zahlenwerk sein. Weshalb auch die Vorlage der Zahlen für das Ende September zu Ende gegangenen Geschäftsjahres auf unbestimmte Zeit verschoben wird. Zudem muss jetzt auch geklärt werden, ob eventuell sogar die Zahlen aus den Vorjahren angepasst werden müssen.

Der Steinhoff-Aufsichtsratvorsitzende Christo Wiese soll jetzt vorübergehend die Konzernführung übernehmen. Durch die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft PricewaterhouseCoopers wird nun eine unabhängige Prüfung stattfinden, um den Sachverhalt aufzuklären.
Aktie bricht vorbörslich fast 50 Prozent ein
Die Nachrichten schlagen ein wie eine Bombe und dürften sich deshalb auch verheerend auf den Handelsstart der Aktie auswirken. Das zeigen bereits die vorbörslichen Indikationen. Gingen Steinhoff-Aktien gestern noch 2,6% tiefer bei 2,99 Euro aus dem Handel, so dürften sie heute rund 50% tiefer im Bereich 1,…

25.04.17 – 07:29
AURELIUS: Gute News vorm Handelsstart – Hammer Dividendenrendite

  ≡

Endlich wieder gute News kommen heute von der Beteiligungsgesellschaft AURELIUS, nachdem diese in den letzten Wochen kräftig unter mysteriösen Vorwürfen gelitten hatte und ins Visier von Shortsellern geraten war. Diese hatten Meldungen über Unregelmäßigkeiten veröffentlicht und anschließend in großem Stil auf einen Kursverfall der Papiere gewettet. Eine Rechnung, die offenbar aufging, wenn man den Kursverlauf der AURELIUS-Papiere betrachtet. Denn Ende März rauschten die Aktien von über 65 Euro bis auf 35 Euro ab, und das wohlgemerkt an einem einzigen Tag. Und seitdem konnten sie sich auch noch nicht wirklich wieder erholen, wenngleich sie sich doch wieder etwas von den Tiefs erholen konnten. Gestern stiegen die Aktien um 5,5 % auf 42,30 Euro.

Heute dürfte sich die leichte Kurserholung fortsetzen, denn AURELIUS berichtet voröbörslich über den erfolgreichen Verkauf des Kompressorenherstellers SECOP. Der Verkaufspreis soll bei 185 Millionen Euro liegen und an die japanische Nidec-Gruppe erfolgen. Der Verkauf bedarf noch der Zustimmung der zuständigen Aufsichtsbehörden. Kommt diese, soll das Closing der Transaktion in den nächsten Monaten erfolgen und AURELIUS viel…