Startseite » MICROSOFT 20/50 Aktie Forum Dividende US594918CC64

MICROSOFT 20/50 Aktie Forum Dividende US594918CC64

Datum
Nachrichten zu MICROSOFT 20/50 Aktie
Quelle
25.09.23 – 09:05
AktienUpdate: Ein Blick auf Microsoft, Knorr-Bremse, Grenke und Cisco

  ≡

Was war zuletzt am Aktienmarkt los, von welchen Unternehmen gab es besonders wichtige Nachrichten und wo haben sich die Kurse am stärksten bewegt? Das können Sie morgens immer kurz und kompakt in unsrem Rückblick nachlesen.
Microsofts KI-Revolution im Rampenlicht
Microsoft hat mit seiner neuesten KI-Technologie die Aufmerksamkeit der Analysten auf sich gezogen. Die Technologie, die in der Cloud-Plattform Azure integriert ist, hat das Potenzial, die Art und Weise, wie Unternehmen Daten analysieren und nutzen, zu revolutionieren. Dies könnte Microsofts Position im Cloud-Markt weiter stärken und das Unternehmen in eine neue Ära der Datenanalyse führen. Deshalb haben Goldman Sachs mit "Buy" und JPMorgan mit "Overweight" auch hier optimistischen Einstufungen bestätigt.

Aktien von Microsoft beendeten den Handel an der US-Börse am letzten Freitag mit einem Minus von 0,8 Prozent bei 317,01 US-Dollar.

Hier geht es direkt zur Original-Nachricht

Wechsel an der Spitze von Knorr-Bremse
Die Knorr-Bremse Aktiengesellschaft, ein globaler Marktführer im Bereich Bremssysteme, hat eine bedeutende Personalveränderung angekündigt. Dr. Jürgen Wilder, der bisherige Vorstand f…

03.08.23 – 10:06
Palantir-Aktie: Warum Analysten großes Potenzial sehen und was die Zukunft bringen könnte

  ≡

Die Welt der künstlichen Intelligenz (KI) ist in ständiger Bewegung und eines der Unternehmen, das sich in dieser dynamischen Landschaft hervorhebt, ist Palantir (ISIN: US69608A1088). Palantir, ein US-amerikanischer Softwareanbieter, hat in letzter Zeit erhebliche Aufmerksamkeit auf sich gezogen, insbesondere durch seine beeindruckende Kursrallye. Aber was steckt hinter diesem Aufstieg und was könnte die Zukunft für Palantir bereithalten?
Die Gründe hinter Palantirs jüngstem Aufschwung
Palantir hat in den letzten Tagen eine bemerkenswerte Performance hingelegt. Die Aktie des Unternehmens stieg und konnte zulegen. Dieser Anstieg erfolgte sogar vor der Veröffentlichung des Gewinnberichts für das zweite Quartal, der in der kommenden Woche erwartet wird.

Die Erwartungen der Investoren wurden durch ein Interview mit Dan Ives, dem Geschäftsführer der Aktienanalyse bei Wedbush Securities, angeheizt. Ives verglich Palantir mit Lionel Messi und stellte das Unternehmen in Bezug auf KI auf die gleiche Stufe wie Messi im Weltfußball. Er äußerte, dass Palantir auf dem richtigen Weg sei, um Geld zu verdienen und in der KI-Branche in seiner eigenen Liga spiele.
Palantirs Erfolg…

31.07.23 – 09:42
Cherry SE Aktie: Hans-Peter Ripper übernimmt neue Führungsposition“

  ≡

Veränderungen im Management meldet heute der Spezialist für High-End-Tastaturen und Computer-Eingabegeräte Cherry SE. Hans-Peter Ripper wird zum 16. August 2023 die neu geschaffene Position des Senior Director Business Steering and Optimization übernehmen und damit an der Schnittstelle zwischen den operativen Geschäftseinheiten und den zentralen operativen Funktionen Finanzen, Controlling, Rechnungswesen sowie Supply Chain Management und Operations arbeiten.

Hans-Peter Ripper bringt eine 26-jährige Erfahrung bei Microsoft mit, wo er zahlreiche nationale und internationale Verantwortungsbereiche leitete. Seine Expertise umfasst Bereiche wie Senior PC Category Management, Category Retail, Business Intelligence, Commercial Products, Strategic Account Management und Channel Marketing. Zuletzt war er sechs Jahre lang als Senior Partner Account & Business Manager für Partner Management bei der Symanto GmbH in Nürnberg tätig.

Oliver Kaltner, Vorstandsvorsitzender der Cherry SE, zeigte sich erfreut über den Neuzugang und betonte die wertvollen Management-Erfahrungen, die Hans-Peter Ripper mitbringt.

Zu den Hauptaufgaben von Hans-Peter Ripper bei Cherry werden zukün…

19.07.23 – 12:02
Wie KI-Technologien Microsofts Aktie auf ein Allzeithoch treiben

  ≡

Microsofts Aktie erreicht Rekordhöhen dank innovativer KI-Technologien
Microsoft, der bekannte Technologiegigant, hat kürzlich eine Reihe von Innovationen in seinen KI-Technologien vorgestellt. Diese Neuerungen haben zwar für den durchschnittlichen Nutzer wenig Aufsehen erregt, aber die Anleger sind begeistert. Die Folge war ein Anstieg des Aktienkurses des Unternehmens auf ein Allzeithoch.
Goldene Aussichten
Die Börsenstimmung deutet darauf hin, dass viele Investoren fest davon überzeugt sind, dass die vorgestellten Produkte und Geschäftsmodelle Microsoft einen klaren Wettbewerbsvorteil verschaffen werden. Dies hat dazu geführt, dass viele bereit waren, hohe Preise für Microsoft-Aktien zu zahlen, in der Hoffnung auf eine goldene Zukunft. Als die Schlussglocke gestern an der New Yorker Börse läutete, stand die Aktie höher.
Ein neues Bild
Die aktuelle Entwicklung ist besonders bemerkenswert, wenn man sie mit der stagnierenden Zeit unter Steve Ballmer vergleicht, als der Aktienkurs über Jahre hinweg auf dem gleichen Niveau blieb. Heute hat sich das Bild deutlich gewandelt. Microsoft hat seine Führungsposition bei vielen Business-Produkten ausgebaut und ist zu einer …

17.07.23 – 09:03
Biegt Microsoft bei der Übernahme von Activision Blizzard jetzt auf die Zielgerade ein?

  ≡

Wird es jetzt doch noch was mit der milliardenschweren Übernahme des Spieleproduzenten Activision Blizzard durch den Softwarekonzern Microsoft?

Zumindest wurde dieses Wochenende eine weitere große Hürde genommen, als ein Berufungsgericht in den USA am letzten Samstag die Forderung der US-Wettbewerbsaufsicht FTC nach einer Blockade des Deals abgelehnt hat. Die letzte große Hürde, die Microsoft jetzt auf dem Weg zur mit geschätzten 69 Milliarden US-Dollar bislang größten Übernahme der Unternehmensgeschichte noch nehmen muss, sind die Wettbewerbshüter der britischen Aufsichtsbehörde CMA. Die sehen den Deal aufgrund der dann von Microsoft ausgeübten Marktmacht im Gaming-Bereich bislang kritisch. Um die Zweifel der CMA zu zerstreuen und den Deal endlich über die Bühne zu bringen, würde sich Microsoft sogar dazu bereit erklären, einen Teil des Gaming-Geschäfts in Großbritannien zu verkaufen.

Man darf nun sehr gespannt sein, ob es Microsoft schafft, die Übernahme in der selbst gesteckten Frist bis zum 18. Juli 2023 über die Bühne zu bringen. Denn das ist bereits morgen und damit müsste es innerhalb der nächsten Stunden eine Einigung mit der CMA geben. Die will…

09.07.23 – 09:43
Aktien-Update zum 7. Juli 2023: Apple, Google, Amazon, Microsoft und Tesla zeigen Stabilität

  ≡

Am Freitag, den 7. Juli 2023, zeigten die Aktien der Technologieriesen Apple, Google, Amazon, Microsoft und Tesla trotz eines insgesamt ruhigen Handelstages an der Börse eine stabile Performance. Jedes dieser Unternehmen verzeichnete leichte Kurssteigerungen, was ihre anhaltende Stärke in einem sich ständig verändernden Markt unterstreicht.

Apple (AAPL), das weltweit führende Unternehmen in der Technologiebranche, schloss den Handelstag mit einem Kurs von 190,68 USD. Dies entspricht einem Verlust von 1,13% gegenüber dem vorherigen Handelstag. Trotz des Fehlens von spezifischen Nachrichten oder Ankündigungen von Apple an diesem Tag, zeigte das Unternehmen eine solide Performance, was seine anhaltende Dominanz in der Branche unterstreicht.

Alphabet,  ein weiterer Gigant in der Technologiebranche, beendete den Tag mit einem Kurs von 119,48 USD, was einem Verlust von 0.52% entspricht. Google hat weiterhin einen starken Einfluss auf den globalen Technologiemarkt, trotz des Fehlens von spezifischen Nachrichten oder Ankündigungen an diesem Tag.

Amazon (AMZN), der weltweit führende Online-Einzelhändler, schloss den Handelstag mit einem Kurs von 129,78 USD,  Amazon blei…

27.01.21 – 07:49
Microsoft wächst 2020 deutlich stärker als erwartet – Aktie legt weiter zu

  ≡

Der Software-Riese Microsoft hat gestern nachbörslich Zahlen für das abgelaufene Quartal vorgelegt und bei Umsatz und Gewinn die bereits hohen Erwartungen nochmals übertroffen.

Vor allem seinem sehr starken Wachstum im Cloud-Geschäft verdankt der Konzern beim Quartalsumsatz einen Sprung von 17 Prozent auf 43 Mrd. USD, die deutlich über den durchschnittlichen Markterwartungen von rund 40 Mrd. Euro liegen. Der Cloud-Bereich steuerte einen Umsatzanteil von 14,6 Mrd. Euro bei, ein Plus von 23 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal.

Einen noch größeren Sprung machte Microsoft beim Quartalsgewinn, der um 33 Prozent auf 15,5 Mrd. Euro sprang und damit ebenfalls weit über den Analystenschätzungen liegt.

Auch für das laufende Quartal ist Microsoft-Chef Nadella zuversichtlich, das hohe Wachstum halten zu können.

Erfreut reagierten gestern die Anleger an der US-Börse. Bereits im regulären Handel kletterten Microsoft-Aktien 1,2 Prozent auf 232,33 USD. Das Plus bauten die Papiere nachbörslich, als die Zahlen veröffentlicht wurden, um weitere vier Prozent bis auf 240 USD aus.

Damit summieren sich die Kursgewinne alleine in diesem Jahr bereits wieder auf rund neun P…

27.08.20 – 15:44
Ringen um TikTok: Walmart und Microsoft wollen jetzt gemeinsam bieten

  ≡

Das Ringen um die Videoplattform TikTok wird immer spannender. Nachdem US-Präsident Trump per Dekret dem Mutterkonzern ByteDance eine Frist bis 15. September gesetzt hat, um entweder alle Daten von US-Bürgern zu löschen oder das US-Geschäft an ein US-Unternehmen zu verkaufen, hatte Microsoft starkes – und von Trump unterstütztes – Interesse an einer Übernahme bekundet.

Inzwischen wird auch dem Kurznachrichtendienst Twitter ein Kaufinteresse an dem Plattformgeschäft für die USA, Kanada, Neuseeland und Australien nachgesagt. Einerseits dementiert Twitter die Absichten, andererseits hört man immer wieder Gerüchte über Sondierungsgespräche zwischen den beiden Seiten.

Der Druck zu groß wurde allerdings dem TikTok-Chef Kevin Meyer, der – vom Unterhaltunskonzern Disney abgeworben – erst vor wenigen Monaten seinen Posten angetreten hat. Aber die Angst vor einem tobenden US-Präsidenten war scheinbar größer als die Zukunftsperspektiven bei TikTok.

Heute nun betritt ein weiteres Schwergewicht den Ring. Wie der US-Nachrichtensender CNBC berichtet, will sich der US-Einzelhandelsgigant Walmart an der Kaufofferte von Microsoft beteiligen. Walmart sieht in einem Kauf der V…

13.02.20 – 08:59
USU Software: Freundlicher Handelsstart nach Großauftrag aus den USA

  ≡

Sehr freundlich starten heute die Aktien des Herstellers von IT- und Knowledge-Management-Software, der USU Software AG. Aktuell legen die Anteilsscheine um 5,5 Prozent auf 17,40 Euro zu.

Grund für den deutlichen Kurszuwachs ist die Unternehmensmeldung über einen neuen Großkunden in den USA. Den hat die US-Tochter Aspera gewonnen, die ihrerseits ein Spezialist für das Software Asset Management (SAM) ist. Der neue Kunde ist ein global agierendes SaaS-Technologie-Unternehmen, dass zukünftig das Aspera SmartTrack für sein automatisiertes Kunden-Lizenzmanagement nutzen wird. Das betrifft alle Microsoft-, Autodesk- und VMware-Lizenzen. Alle bislang beim Kunden bestehenden SAM-Anwendungen sollen jetzt durch eine hochintegrierte Software-Lizenzmanagement-Lösung ersetzt werden, um die komplexen Software-Nutzung- und Beschaffungs-Prozesse umfassend zu optimieren.

Zur finanziellen Dimension des Auftrages wurden bislang keine Details bekannt gegeben.

Bildquelle: Pixabay…

09.01.19 – 12:40
Mittagsbörse: Dax präsentiert sich freundlich – Continental, Daimler, Wirecard, Deutsche Bank, K+S, 1&1 Drillisch, Amazon, Apple im Blick

  ≡

Der deutsche Aktienmarkt knüpft an die freundliche Vortagestendenz an und legt weiter zu. Getrieben von der Hoffnung auf eine mögliche Einigung im Handelsstreit zwischen den USA und China sowie guten Vorgaben von den US-Börsen klettert der DAX weiter Richtung 11.000 Punkte-Marke. Am frühen Nachmittag liegt der DAX 1,1% im Plus bei 10.920 Zählern.

Kräftig zulegen können auch Werte aus der zweiten und dritten Reihe, so dass sowohl MDAX wie auch TecDAX jeweils um 1,4% auf 22.802 Punkte bzw. 2.554 Punkte zulegen können.

Am deutlichsten legen im DAX Continental mit 4,7% auf 134,40 Euro zu, gefolgt von Daimler mit 4,5% auf 49,66 Euro. Aktien von Automobilzulieferern und Autobauer profitieren dabei besonders von der Hoffnung auf eine Entspannung im Handelskonflikt zwischen den USA und China sowie von möglichen steuerlichen Anreizen der Chinesen für den heimischen Automarkt. Wirecard-Aktien steigen heute um 3,3% auf 142,55 Euro und profitieren von Meldungen über eine Kooperation im Bereich digitale Zahlungsabwicklung mit der Mobilitätsplattform Qixxit der Deutschen Bahn Digital Ventures GmbH (wir berichteten detailliert hier). Nur fünf Wert aus dem DAX notieren aktuell i…