Startseite » Unternehmensnews » Ringen um TikTok: Walmart und Microsoft wollen jetzt gemeinsam bieten
Unternehmensnews

Ringen um TikTok: Walmart und Microsoft wollen jetzt gemeinsam bieten

Das Ringen um die Videoplattform TikTok wird immer spannender. Nachdem US-Präsident Trump per Dekret dem Mutterkonzern ByteDance eine Frist bis 15. September gesetzt hat, um entweder alle Daten von US-Bürgern zu löschen oder das US-Geschäft an ein US-Unternehmen zu verkaufen, hatte Microsoft starkes – und von Trump unterstütztes – Interesse an einer Übernahme bekundet.

Inzwischen wird auch dem Kurznachrichtendienst Twitter ein Kaufinteresse an dem Plattformgeschäft für die USA, Kanada, Neuseeland und Australien nachgesagt. Einerseits dementiert Twitter die Absichten, andererseits hört man immer wieder Gerüchte über Sondierungsgespräche zwischen den beiden Seiten.

Der Druck zu groß wurde allerdings dem TikTok-Chef Kevin Meyer, der – vom Unterhaltunskonzern Disney abgeworben – erst vor wenigen Monaten seinen Posten angetreten hat. Aber die Angst vor einem tobenden US-Präsidenten war scheinbar größer als die Zukunftsperspektiven bei TikTok.

Heute nun betritt ein weiteres Schwergewicht den Ring. Wie der US-Nachrichtensender CNBC berichtet, will sich der US-Einzelhandelsgigant Walmart an der Kaufofferte von Microsoft beteiligen. Walmart sieht in einem Kauf der Videoplattform TikTok – die vorrangig von einem sehr jungen Zielpublikum genutzt wird – eine gute Möglichkeit, viele Omnichannel-Kunden erreichen und bedienen zu können und den Markt für Drittanbieter und das Werbegeschäft auszubauen.

We believe a potential relationship with Tik Tok US in partnership with Microsoft could add this key functionality and provide Walmart with an important way for us to reach and serve omnichannel customers as well as grow our third-party marketplace and advertising businesses.

In einem insgesamt weiterhin bullishen Gesamtmarkt klettern Walmart-Aktien 3,3 Prozent auf 134,99 USD.

Microsoft-Aktien setzen die rasante Kursrallye der letzten Monate fort und legen 3,9 Prozent auf 229,62 USD zu. Damit summieren sich die Kursgewinne der letzten drei Monaten bereits auf 22 Prozent, innerhalb der letzten 12 Monate auf 65 Prozent.

[adinserter block=“1″]

Bildquelle: Pixabay

T. Kapitalus

T. Kapitalus hat sich als scharfsinniger Wirtschaftsredakteur einen Namen gemacht, dessen Artikel auf kapitalmarktexperten.de für ihre klare und eingängige Darstellung komplexer Finanzthemen bekannt sind. Seine Expertise ermöglicht es Lesern aller Kenntnisstufen, die Nuancen der Aktienmärkte zu verstehen. Kapitalus verbindet akademisches Wissen mit praktischer Erfahrung und schafft es, sowohl Neulinge als auch versierte Anleger mit seinen fundierten Analysen zu erreichen. Seine Arbeit zeugt von einem tiefen Verständnis für die Mechanismen der Finanzwelt und stellt ihn als eine prägende Stimme im Bereich des Wirtschaftsjournalismus dar.