≡
4finance S.A. hat seine Zahlen für 2024 vorgelegt – und die sehen verdammt solide aus. Am 28. Februar 2025 präsentierte das Unternehmen eine beeindruckende Bilanz: ein Nettoergebnis von 52,5 Millionen Euro und ein Adjusted EBITDA von 157,1 Millionen Euro. Das sind Steigerungen von 19 % bzw. 20 % gegenüber dem Vorjahr. Wer hätte gedacht, dass ein Fintech-Unternehmen in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit so performen kann?
Die Online-Kreditvergabe stagnierte leicht bei 565,1 Millionen Euro, aber dafür legte TBI Bank ordentlich zu – um satte 29 %. Die Liquidität ist robust, mit 79,1 Millionen Euro Cash im Online-Geschäft. Ein Pluspunkt, der in unsicheren Zeiten beruhigt. Aber was wirklich ins Auge sticht, ist die Effizienz: Der Cost-to-Income-Ratio sank auf 41,9 %.
Wachstum durch neue Märkte
Spannend wird’s auch bei den neuen Standbeinen. In Georgien startete man im Februar 2025 einen Pilotversuch mit Autokrediten. Gleichzeitig läuft die Expansion nach Mexiko und im britischen Joint Venture ondal.co.uk. Klar, das kostet erstmal, aber wenn’s klappt, könnte das echtes Wachstumspotenzial freisetzen. Nur die NPL-Quote bleibt ein kleiner Wermutstropfen – sie stie…
≡
Die cyan AG (ISIN: DE000A2E4SV8, WKN: A2E4SV) macht wieder von sich reden – diesmal mit einem strategischen Schritt nach Lateinamerika. Am 27. Januar 2025 gab das Münchener Unternehmen bekannt, eine Partnerschaft mit einem neuen MVNO (Mobile Virtual Network Operator) in Mexiko geschlossen zu haben. Der Fokus liegt dabei klar auf digitaler Sicherheit, ein Bereich, in dem cyan seit Jahren Expertise beweist. Mit der Einführung von OnNet Core, einer ihrer führenden Cybersecurity-Lösungen, will der neue Partner seine Kunden vor Phishing, Ransomware und anderen Bedrohungen schützen. Die Markteinführung ist für das erste Halbjahr 2025 geplant.
Ein Meilenstein für die Region
Thomas Kicker, CEO der cyan AG, betont die Bedeutung dieser Kooperation: „Dieser MVNO wird der erste Mobilfunkanbieter in Mexiko sein, der seinen Kunden umfassenden digitalen Schutz bietet.“ Ein klares Signal, dass cyan seine internationale Wachstumsstrategie konsequent verfolgt. Die Partnerschaft soll nicht nur die digitale Sicherheit der Endnutzer stärken, sondern auch die Marktreichweite beider Unternehmen erweitern. Langfristig plant man, das Produktportfolio auszubauen und die Zusammenarbeit zu ve…
≡
Die Emmi Gruppe hat am 24. Januar 2025 ihre neuesten Geschäftszahlen veröffentlicht und überrascht mit einem organischen Wachstum von 2,4 % im Jahr 2024. Dies liegt über der eigenen Prognose von 1 bis 2 %. Man könnte spekulieren, dass diese Entwicklung auf die starke Marktpositionierung und die innovative Produktstrategie zurückzuführen ist.
Das Umsatzwachstum auf rekordhohe CHF 4.348,8 Millionen (Vorjahr: CHF 4.242,4 Millionen) zeigt, dass alle Divisionen zur positiven Entwicklung beigetragen haben. Besonders hervorzuheben sind die Märkte Brasilien, Chile, Mexiko und die USA. Gut entwickelt haben sich außerdem die strategischen Nischen wie Ready to Drink-Kaffee und Premium-Desserts.
Strategische Akquisitionen und Marktentwicklung
Emmi hat im Berichtsjahr drei Akquisitionen getätigt, um ihre Marktposition weiter zu stärken. Diese Maßnahmen scheinen fruchtbar zu sein, da die positive Umsatzentwicklung trotz negativer Währungseffekte von -2,4 % erzielt wurde. Für viele Marktteilnehmer dürfte das eine Überraschung sein, vor allem im Hinblick auf die Herausforderungen des globalen Marktes.
…
≡
Die Nordex Group, ein bekannter Akteur im Bereich der Windenergie, hat einen bedeutenden Auftrag aus Kanada erhalten. Dieser Auftrag beinhaltet die Lieferung und Inbetriebnahme von 49 Turbinen des Typs N155/5.X für den Windpark "Forty Mile" in Alberta, Kanada. Der Windpark, entwickelt von Renewable Energy Systems Canada, Inc., wird nach seiner Fertigstellung im ersten Quartal 2025 mit einer installierten Kapazität von fast 280 MW der größte Windpark von ACCIONA Energía in Nordamerika sein.
Die Turbinen, die für dieses Projekt geliefert werden, sind speziell für kalte Klimabedingungen konzipiert und haben eine Leistung von 5,7 MW. Sie werden auf 108 Meter hohen Stahltürmen installiert. Dies ist besonders wichtig, da die Region, in der der Windpark gebaut wird, extrem kalte Temperaturen von bis zu minus 30 Grad erleben kann.
Patxi Landa, CSO der Nordex Group, äußerte sich positiv über den Auftrag und betonte die Bedeutung der Technologie, die sie bereitstellen, um die ambitionierten Klimaschutzziele Kanadas zu unterstützen. Er hob auch die Fähigkeit ihrer Turbinen hervor, auch unter den herausfordernden Wetterbedingungen in der Region reibungslos zu arbeiten.
Ka…
≡
Telefonica Deutschland, auch bekannt als o2, steht derzeit im Fokus der Finanzwelt. Zwei renommierte Finanzinstitute, die DZ Bank und die Deutsche Bank Research, haben kürzlich ihre Einschätzungen zu dem Unternehmen aktualisiert. Beide Banken haben ihre Kursziele für die Aktie von Telefonica Deutschland gesenkt, halten jedoch an ihrer neutralen Einstufung "Hold" fest.
Die DZ Bank hat den fairen Wert für Telefonica Deutschland von 2,80 Euro auf 1,80 Euro reduziert. Ein Hauptgrund für diese Anpassung ist die Entscheidung des Konkurrenten 1&1, einen langfristigen Roaming-Vertrag mit Vodafone abzuschließen. Ab 2026 wird 1&1 keine Mobilfunkvorleistungen mehr von Telefonica Deutschland beziehen. Dieser Schritt könnte erhebliche Auswirkungen auf die zukünftigen Einnahmen von Telefonica Deutschland haben.
Ähnlich sieht es bei der Einschätzung der Deutschen Bank Research aus. Das Institut hat das Kursziel für Telefonica Deutschland von 3,10 Euro auf 1,60 Euro fast halbiert. Auch hier spielte die Ankündigung des Roaming-Vertrages zwischen Vodafone und 1&1 eine entscheidende Rolle. Die Analysten haben ihre Prognosen für Telefonica Deutschland entsprechend angepa…
≡
Am 3. August gab das weltweit renommierte Unternehmen JinkoSolar Holding Co., Ltd., bekannt als einer der führenden und innovativsten Hersteller von Solarmodulen, seine Pläne bekannt, die ungeprüften Finanzergebnisse für das am 30. Juni 2023 endende zweite Quartal zu veröffentlichen. Diese Veröffentlichung ist vor der Eröffnung der US-Märkte am Montag, den 14. August 2023, geplant.
Interessanterweise hat das Management von JinkoSolar auch eine Telefonkonferenz zu den Ergebnissen angekündigt. Diese Konferenz ist für denselben Tag um 8:30 Uhr US-Ostküstenzeit (entspricht 8:30 Uhr Pekinger/Hongkonger Zeit) geplant. Für alle, die an der Konferenz teilnehmen möchten, gibt es einen Online-Registrierungslink. Nach der Registrierung erhalten die Teilnehmer alle notwendigen Zugangsinformationen.
Es ist erwähnenswert, dass JinkoSolar nicht nur in China, sondern auch in zahlreichen anderen Ländern und Regionen tätig ist. Dazu gehören die USA, Japan, Deutschland, Großbritannien, Chile, Südafrika, Indien, Mexiko, Brasilien, die Vereinigten Arabischen Emirate, Italien, Spanien, Frankreich, Belgien, Niederlande, Polen, Österreich, Schweiz und Griechenland. Das Unternehme…
≡
Der Stahlkonzern Klöckner & Co SE hat die Übernahme von National Material of Mexico (NMM) abgeschlossen. Bei NMM handelt es sich um einen Anbieter von Werkstoffen, der schwerpunktmäßig die Autoindustrie beliefert, aber auch industrielle Endmärkte (vor allem in Nordamerika) bedient. Das Unternehmen verfügt über zehn Standorte in Mexiko. Die Akquisition erfolgte über die US-Tochtergesellschaft Kloeckner Metals Corporation (KMC).
Klöckner bezeichnet die Übernahme als einen wichtigen Meilenstein bei der Umsetzung der Konzernstrategie von Klöckner & Co, da mit der Übernahme von NMM kann die Präsenz in Mexiko deutlich ausgebaut und die Position dort gestärkt werden kann, wo die wichtigsten Kunden aus der Automobil- und Industrieindustrie ansässig sind. Die beiden Unternehmen ergänzen sich perfekt in Bezug auf die regionale Abdeckung, die Kundensegmente und die starke Position von NMM im Automobilsektor.
Mit 56 Standorten und rund 2.600 Mitarbeitern wird das kombinierte Unternehmen zukünftig alle relevanten Regionen der USA und Mexikos auf breiter Basis abdecken. I
Kloeckner Metals hat eine lange Tradition in Nord- und Südamerika und wird unter dieser Ma…
≡
Corporación Inmobiliaria Vesta: Ein Blick auf die Ergebnisse des zweiten Quartals 2023
Corporación Inmobiliaria Vesta, eine führende Immobiliengesellschaft in Mexiko, hat kürzlich ihre Ergebnisse für das zweite Quartal 2023 bekannt gegeben. Die Zahlen zeigen ein starkes Wachstum und eine positive Entwicklung des Unternehmens.
Finanzielle Höhepunkte des zweiten Quartals
Vesta hat im Juli 2023 erfolgreich ihren Börsengang in den USA abgeschlossen. Dabei wurden 14,375,000 American Depositary Shares (ADSs) zu einem Preis von 31 US-Dollar pro ADS verkauft. Dies brachte dem Unternehmen Bruttoerlöse von etwa 445,6 Millionen US-Dollar ein, die zur Finanzierung seiner Wachstumsstrategie verwendet werden sollen.
Die Prognose für das Gesamtjahr 2023 wurde von Vesta nach oben korrigiert. Die Umsatzprognose wurde von 13-14% auf 17-18% angehoben. Die Margen für das bereinigte NOI und das bereinigte EBITDA bleiben bei 93,0% bzw. 82,0%. Dies spiegelt den signifikanten Fortschritt von Vesta in seiner Level-3-Strategie in einem anhaltend starken Nachfrageumfeld wider.
Leasingaktivitäten und Immobilienentwicklung
Die Leasingaktivitäten im zweiten Quartal 2023 erreichten 1,6 Millio…
≡
Die aap Implantate AG, ein global tätiges Medizintechnikunternehmen mit Sitz in Berlin, hat in ihrem jüngsten Quartalsbericht positive Wachstumszahlen veröffentlicht. Das Unternehmen, das Produkte für die Traumatologie entwickelt, produziert und vermarktet, hat sowohl im zweiten Quartal als auch im ersten Halbjahr 2023 ein solides Umsatzwachstum verzeichnet.
Im zweiten Quartal 2023 konnte aap den Umsatz im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 8% auf 2,9 Millionen Euro steigern. In den ersten sechs Monaten des laufenden Geschäftsjahres erhöhte sich der Umsatz gegenüber dem ersten Halbjahr 2022 um 6% auf 5,9 Millionen Euro. Diese Zahlen unterstreichen die Wachstumsziele des Unternehmens für das Geschäftsjahr 2023.
Die Umsatzsteigerungen wurden in verschiedenen Regionen erzielt. Besonders hervorzuheben ist das Geschäft in den LATAM-Märkten (Lateinamerika), das im zweiten Quartal und im ersten Halbjahr um 13% bzw. 29% gewachsen ist. Dieses Wachstum ist auf die kontinuierliche Expansion der Distributoren in wichtigen Märkten wie Mexiko und Brasilien, die fortschreitende Markterschließung durch den neuen Distributor in Kolumbien und die wachsenden Aktivitäten in der ges…