Startseite » LA POSTE Aktie Forum Dividende FR0011360478

LA POSTE Aktie Forum Dividende FR0011360478

Datum
Nachrichten zu LA POSTE Aktie
Quelle
24.08.23 – 13:05
Neue Kursziele und Einschätzungen zur NVIDIA-Aktie

  ≡

Die NVIDIA Corporation, ein führendes Unternehmen im Bereich künstlicher Intelligenz und Halbleiter, hat in letzter Zeit viel Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Mehrere renommierte Finanzinstitute haben ihre Einschätzungen und Kursziele für die Aktie aktualisiert, was auf das wachsende Interesse und die Bedeutung des Unternehmens in der Technologiebranche hinweist.
Deutsche Bank Research
Die Deutsche Bank Research hat kürzlich ihre Einschätzung für NVIDIA aktualisiert. Nach der Veröffentlichung der jüngsten Quartalszahlen hat das Institut das Kursziel von 440 US-Dollar auf beeindruckende 560 US-Dollar angehoben, die Einstufung jedoch auf "Hold" belassen. Trotz hoher Erwartungen hat NVIDIA es erneut geschafft, die Prognosen für das zweite Quartal zu übertreffen. Besonders hervorzuheben ist die anhaltend hohe Nachfrage im Bereich der künstlichen Intelligenz. Der Ausblick des Unternehmens wurde als "mehr als eindrucksvoll" beschrieben.
JPMorgan: Positiver Ausblick
JPMorgan, eine der größten Banken der USA, hat ebenfalls eine aktualisierte Einschätzung für NVIDIA veröffentlicht. Nach den jüngsten Quartalszahlen wurde das Kursziel von 500 US-Dollar auf 600 US-Dollar …

06.08.23 – 08:48
Nikola Aktie und der CEO-Wechsel: Eine detaillierte Betrachtung!

  ≡

Die Nikola Corporation, ein in Arizona ansässiger Hersteller von elektrischen und wasserstoffbetriebenen Sattelschleppern, hat kürzlich eine bedeutende Veränderung in ihrer Führungsebene bekannt gegeben. Michael Lohscheller, der bisherige Präsident und CEO des Unternehmens, verlässt seinen Posten mit sofortiger Wirkung, um sich auf einen familiären Gesundheitsnotfall in Europa zu konzentrieren. Sein Nachfolger wird Stephen Girsky, ein ehemaliger General Motors-Manager und bisheriger Vorsitzender des Aufsichtsrats von Nikola.

Die Herausforderungen der Vergangenheit

Die Unternehmensgeschichte von Nikola ist von einigen Turbulenzen geprägt. Gegründet im Jahr 2015, hat das Unternehmen seitdem vier CEO-Wechsel erlebt. Der Gründer und ehemalige Vorsitzende Trevor Milton verließ das Unternehmen im Jahr 2021 unter Betrugsvorwürfen und wurde später verurteilt. Trotz dieser Herausforderungen hat Nikola begonnen, Lkw zu bauen und an Kunden zu liefern.

Finanzielle Performance

In der ersten Hälfte des laufenden Jahres hat Nikola 96 Lkw gebaut und 76 batteriebetriebene Fahrzeuge ausgeliefert. Das Unternehmen verzeichnete einen Nettoverlust von 387 Millionen US-Dollar, e…

01.08.23 – 18:30
JetBlue Airways: Ein tiefgehender Blick auf die Finanzen

  ≡

JetBlue Airways, eine bekannte Low-Cost-Fluggesellschaft aus den USA, hat kürzlich ihre finanziellen Ergebnisse für das zweite Quartal 2023 bekannt gegeben. Die Zahlen zeigen ein gemischtes Bild, das sowohl positive als auch negative Aspekte aufweist.
Positive finanzielle Entwicklung
Die Betriebseinnahmen von JetBlue Airways beliefen sich im zweiten Quartal 2023 auf 2,6 Milliarden US-Dollar, was einem Anstieg von 6,7% im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Der Nettogewinn lag bei 138 Millionen US-Dollar oder 0,41 US-Dollar pro Aktie. Dies steht im Kontrast zu einem Verlust von 188 Millionen US-Dollar oder 0,58 US-Dollar pro Aktie im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Ohne Berücksichtigung besonderer Posten betrug der bereinigte Nettogewinn 0,45 US-Dollar pro Aktie.
CEO äußert sich zu den Ergebnissen
CEO Robin Hayes äußerte sich positiv zu den Ergebnissen und betonte, dass das Unternehmen seinen höchsten Quartalsgewinn seit 2019 erzielt hat. Dies sei ein Zeichen für die Fortschritte, die seit Beginn der Pandemie gemacht wurden. Die Ergebnisse wurden durch Rekordquartalserlöse und eine starke operative Leistung gestützt, die die Vorteile der bedeutenden Investitionen und d…

31.07.23 – 06:55
IGEA Pharma N.V. Aktie: Jahresbericht 2022 und was Anleger wissen müssen

  ≡

Summary

GEA Pharma N.V. veröffentlicht Jahresbericht 2022
Keine Umsätze im Segment "Industrielle Verarbeitung"
Betriebsausgaben von TEUR 10.458,2
Nettoverlust des Zeitraums: TEUR 11.778,1
Gesamtaktiva von TUER 222,0 und Verbindlichkeiten von TEUR 2.622,0
Verkauf des Segments "Industrielle Verarbeitung" und bestimmter Aktivitäten des Segments "Vertrieb" geplant

IGEA Pharma N.V., ein Unternehmen, das sich auf CBD und andere wertvolle Pflanzenextrakte für die präventive Gesundheit, Kosmetik und ausgewählte Branchen konzentriert, hat seinen Jahresbericht 2022 veröffentlicht.

Im Jahr 2022 verfehlte das Unternehmen in seinem Segment Industrielle Verarbeitung die Umsatzziele, und das Segment Vertrieb funktionierte aufgrund nicht fokussierter Aktivitäten nicht wie erwartet. Die Umsatzkosten beliefen sich auf 10,7 TEUR und wurden ausschließlich durch Abschreibungen auf Finanzposten aus den Vorjahren generiert. Die betrieblichen Aufwendungen, saldiert mit den sonstigen Erträgen, beliefen sich auf TEUR 10.458,2, wovon TEUR 10.223,7 auf Abschreibungen entfielen. Es entstand ein Periodenfehlbetrag von TEUR 11.778,1.

Zum 31. Dezember 2022 verfügte der Konz…

20.07.23 – 06:59
Daimler Truck Holding AG: Starke Quartalsergebnisse dank robustem Absatz

  ≡

Die Daimler Truck Holding AG hat im zweiten Quartal 2023 eine starke Geschäftsentwicklung verzeichnet, die die Markterwartungen übertraf. Dies war auf den starken Absatz, eine robuste Preisdurchsetzung und eine positive Entwicklung des Service-Geschäfts im Vergleich zum Vorjahresquartal zurückzuführen.

Die vorläufigen und ungeprüften Zahlen für das zweite Quartal 2023 sind beeindruckend. Die Daimler Truck Group erzielte ein EBIT von 1.378 Mio. €, was über dem Konsens von 1.280 Mio. € liegt. Das bereinigte EBIT (adj. EBIT) betrug 1.428 Mio. €, ebenfalls über dem Konsens von 1.290 Mio. €. Das Industriegeschäft erzielte ein bereinigtes EBIT (adj. EBIT) von 1.363 Mio. €, was über dem Konsens von 1.237 Mio. € liegt. Die bereinigte Umsatzrendite (adj. ROS) lag bei 10,3%, was über dem Konsens von 9,2% liegt. Der Free Cash Flow des Industriegeschäfts betrug 382 Mio. €, etwas unter dem Konsens von 399 Mio. €.

Die einzelnen Segmente der Daimler Truck Holding AG zeigten ebenfalls starke Ergebnisse. Trucks North America erzielte ein bereinigtes EBIT (adj. EBIT) von 783 Mio. € und eine bereinigte Umsatzrendite (adj. ROS) von 13,1%. Mercedes-Benz erzielte ei…

17.12.20 – 15:24
Independent hebt Kursziel für Volkswagen an und bleibt bei Kaufempfehlung

  ≡

Hervorragend haben sich in den letzten Tagen die Aktien von Europas größtem Autohersteller Volkswagen entwickelt: Mit einem aktuellen Wochenplus von rund 10 Prozent auf aktuelle 155,08 Euro gehören die Papiere in dieser Woche zu den stärksten DAX-Performern. Dazu beigetragen haben dürfte auch, dass der BGH entschieden hat, dass nach 2019 eingereichte Klagen von VW-Diesel-Besitzern wegen manipulierter Abgassoftware als verjährt eingestuft werden.

Geht es nach den Experten vom Analysehaus Independent Research, dann dürften die Papiere mittelfristig weiter deutlich zulegen. In seiner aktuellsten Studie bewertet independent-Analyst Sven Diermeier positiv, dass:
…der Aufsichtsrat dem Ansinnen von Konzernchef Herbert Dies nach einer raschen Neubesetzung von Vorstandsposten gefolgt sei,
auch wenn er die vorzeitige Verlängerung seines eigenen Vertrages nicht durchsetzen konnte. Der Analyst belässt deshalb VW-Vorzugsaktien weiterhin auf "Kaufen" und erhöht das Kursziel leicht von 168 auf 170 Euro.

Beim aktuellen Kurs traut er den Aktien damit weitere Kurssteigerung von bis zu 10 Prozent zu.

Bild von  Pixabay…

27.08.20 – 15:44
Ringen um TikTok: Walmart und Microsoft wollen jetzt gemeinsam bieten

  ≡

Das Ringen um die Videoplattform TikTok wird immer spannender. Nachdem US-Präsident Trump per Dekret dem Mutterkonzern ByteDance eine Frist bis 15. September gesetzt hat, um entweder alle Daten von US-Bürgern zu löschen oder das US-Geschäft an ein US-Unternehmen zu verkaufen, hatte Microsoft starkes – und von Trump unterstütztes – Interesse an einer Übernahme bekundet.

Inzwischen wird auch dem Kurznachrichtendienst Twitter ein Kaufinteresse an dem Plattformgeschäft für die USA, Kanada, Neuseeland und Australien nachgesagt. Einerseits dementiert Twitter die Absichten, andererseits hört man immer wieder Gerüchte über Sondierungsgespräche zwischen den beiden Seiten.

Der Druck zu groß wurde allerdings dem TikTok-Chef Kevin Meyer, der – vom Unterhaltunskonzern Disney abgeworben – erst vor wenigen Monaten seinen Posten angetreten hat. Aber die Angst vor einem tobenden US-Präsidenten war scheinbar größer als die Zukunftsperspektiven bei TikTok.

Heute nun betritt ein weiteres Schwergewicht den Ring. Wie der US-Nachrichtensender CNBC berichtet, will sich der US-Einzelhandelsgigant Walmart an der Kaufofferte von Microsoft beteiligen. Walmart sieht in einem Kauf der V…

08.07.20 – 06:29
VW räumt bei Traton und MAN auf

  ≡

Großes Aufräumen bei Europas größtem Autohersteller Volkswagen: Wie der Konzern heute vorbörslich meldet, muss Andreas Rentschler, Vorstandsvorsitzender der Nutzfahrzeugsparte Traton, seinen Posten räumen. Ebenfalls seinen Chefposten verlieren soll Joachim Dress, der Vorstandsvorsitzende beim LKW-Bauer MAN. Wie VW heute vorbörslich weiter mitteilt, sollen beide bereits in der kommenden Woche abgelöst werden.

Neuer Chef bei Traton soll nach aktuellen Informationen Matthias Gründler werden, bislang dort der CFO. Bei MAN soll zukünftig Andreas Trostmann das Ruder übernehmen, der bislang im VW-Konzern Produktionsvorstand.

Genauere Gründe, die der Personalrochade zugrunde liegen, teilte VW nicht mit.

VW-Vorzugsaktien schlossen gestern 0,6 Prozent tiefer bei 138,02 Euro. Vorbörslich verlieren die Aktien weiter um rund einen Prozentpunkt auf 136,70/137,00 Euro.

Traton-Aktien gingen gestern mit einem Tagesverlust von 1,2 Prozent bei 17,00 Euro aus dem Handel. Vorbörslich können die Papiere aktuell rund ein Prozent auf 17,15/17,20 Euro zulegen.

Papiere des LKW-Bauers MAN schlossen gestern 0,5 Prozent höher bei 47,90. Vorbörslich liegen die Aktien mit 47,20/47…

30.06.20 – 04:15
Vapiano mit neuem Vorstandsmitglied

  ≡

Die in die Insolvenz gerutschte Restaurantkette Vapiano hat ein neues Vorstandsmitglied. Wie das Unternehmen heute vorbörslich mitteilt, hat der Aufsichtsrat Herrn Oliver Meier für fünf Jahre zum Mitglied des Vorstandes bestellt. Herr Meier, der seit dem 1. Mai 2013 bereits Leiter der Personalabteilung sowie der Internen Revision und des Risikomanagements ist, wird seinen Vorstandsposten ab dem 1. Juli antreten.

Herr Meier ersetzt im Vorstand Frau Vanessa Hall, die zum 30. Juni aus dem Vorstand ausscheiden wird.

Vapiano-Aktien rutschten gestern weitere 5,2 Prozent auf nur noch 0,26 Euro ab. Am Kursniveau dürfte sich auch heute zum Handelsstart nicht viel ändern, die vorbörsliche Indikation liegt mit 0,25/0,278 Euro in etwa auf Vortagsniveau.

[adinserter block="1"]

Bildquelle: Pixabay…

17.06.20 – 06:15
Hugo Boss: Ehemaliger Hilfiger-Chef übernimmt das Ruder

  ≡

Anfang Juni hatten wir an dieser Stelle schon gefragt, wer der nächste Boss beim Modekonzern Hugo Boss werden soll, nachdem der bisherige Vorstandsvorsitzende, Herr Mark Langer, seinen Posten zum 30. September aufgeben und beim Unternehmen ausscheiden wird. Damals bereits im Gespräch war mit Daniel Grieder der ehemalige Vorstandsvorsitzender von Tommy Hilfiger Global & PVH Europe. Er besitzt aufgrund seiner bisherigen Tätigkeit sowohl die entsprechende Branchen-, wie auch ausreichende Führungserfahrung, um die Position als CEO bei Hugo Boss qualifiziert besetzen zu können.

Heute nun meldet Hugo Boss Vollzug. Zum 1. Juni 2021 wird Herr Grieder die Nachfolge von Mark Langer antreten, der erwartungsgemäß zum 30. September ausscheidet. In der Übergangszeit, bis Herr Grieder loslegt, wird der bisherige Finanzvorstand von Hugo Boss, Herr Yves Müller, das Amt des CEO interimsmäßig übernehmen.

Die im MDAX gelisteten Aktien von Hugo Boss gingen gestern mit einem Tagesminus von 3,3 Prozent bei 29,19 Euro aus dem Handel. Vorbörslich geben die Aktien weiter leicht nach und notieren aktuell mit 28,70/29,00 Euro rund 1,4 Prozent unter dem gestrigen Vortagesschluss.

[…