Startseite » JUST EAT Aktie Forum Dividende US48214T3059

JUST EAT Aktie Forum Dividende US48214T3059

Datum
Nachrichten zu JUST EAT Aktie
Quelle
21.07.23 – 14:03
Corporación Inmobiliaria Vesta: Starke Ergebnisse im zweiten Quartal 2023

  ≡

Corporación Inmobiliaria Vesta: Ein Blick auf die Ergebnisse des zweiten Quartals 2023
Corporación Inmobiliaria Vesta, eine führende Immobiliengesellschaft in Mexiko, hat kürzlich ihre Ergebnisse für das zweite Quartal 2023 bekannt gegeben. Die Zahlen zeigen ein starkes Wachstum und eine positive Entwicklung des Unternehmens.
Finanzielle Höhepunkte des zweiten Quartals
Vesta hat im Juli 2023 erfolgreich ihren Börsengang in den USA abgeschlossen. Dabei wurden 14,375,000 American Depositary Shares (ADSs) zu einem Preis von 31 US-Dollar pro ADS verkauft. Dies brachte dem Unternehmen Bruttoerlöse von etwa 445,6 Millionen US-Dollar ein, die zur Finanzierung seiner Wachstumsstrategie verwendet werden sollen.

Die Prognose für das Gesamtjahr 2023 wurde von Vesta nach oben korrigiert. Die Umsatzprognose wurde von 13-14% auf 17-18% angehoben. Die Margen für das bereinigte NOI und das bereinigte EBITDA bleiben bei 93,0% bzw. 82,0%. Dies spiegelt den signifikanten Fortschritt von Vesta in seiner Level-3-Strategie in einem anhaltend starken Nachfrageumfeld wider.
Leasingaktivitäten und Immobilienentwicklung
Die Leasingaktivitäten im zweiten Quartal 2023 erreichten 1,6 Millio…

05.07.23 – 16:59
Evotec erhält lukrativen Vertrag von der US-Regierung zur Entwicklung von Orthopoxvirus-Antikörpern

  ≡

Es ist ein großer Tag für Evotec SE, da das US-Verteidigungsministerium (DOD) dem in Seattle ansässigen Tochterunternehmen Just – Evotec Biologics Inc. einen Vertrag im Wert von bis zu 74 Millionen US-Dollar für die schnelle Entwicklung von Prototypen für Arzneimittel auf Basis von monoklonalen Antikörpern (mAb) gegen Orthopoxviren zugesprochen hat.

Im Rahmen dieses Vertrags wird Just – Evotec Biologics Prototypen für Arzneimittel von der Entdeckung bis zur Durchführung von Phase-1-Erstversuchen am Menschen entwickeln. Die Entdeckungsaktivitäten umfassen sowohl die Entdeckung neuer mAbs mit Hilfe von künstlicher Intelligenz (KI) gestütztem de-novo-Antikörperdesign als auch die Bewertung bestehender mAbs.

Um eine schnelle Entwicklung zu ermöglichen, wird Just – Evotec Biologics seine Technologieplattform J.DESIGN weiter nutzen, einschließlich Aktivitäten wie molekulare Optimierung, Zelllinien- und Prozessentwicklung, in seiner Entwicklungs- und Produktionsstätte – J.POD Redmond, WA.

Darüber hinaus wird Evotec seine Fähigkeiten in der präklinischen und klinischen Entwicklung von Biologika nutzen. Dies ist nicht der erste Vertrag dieser Art für Just – Evot…

05.07.23 – 11:21
Evotec: Neuer Auftrag vom US-Verteidigungsministerium verleiht Aktie weiter Flügel

  ≡

Nochmal 3,4 Prozent auf 20,92 Euro können heute die Aktien des Wirkstoffherstellers Evotec zulegen und damit das Jahresplus bereits auf  37 Prozent ausbauen. Allerdings besteht auch noch einiges an Aufholbedarf, denn auf Sicht von 12 Monaten liegen die im TecDAX und MDAX notierten Papiere immer noch rund 15 Prozent im Minus. Und in den letzten fünf Jahren sind knapp 30 Prozent Kursplus auch nicht unbedingt berauschend.

Vielleicht ändert sich das alles demnächst, wenn Evotec weiter so aufs Gaspedal drückt, wie in den letzten Monaten, in denen über zahlreiche neue Kooperationen, Fortschritte bei Forschungspartnerschaften und auch höheren Gewinnzielen berichtet wurde.

Das unterstützt auch die heutige Meldung, denn Evotec hat heute über seine in Seattle ansässige Tochtergesellschaft Just – Evotec Biologics, Inc. einen neuen Auftrag vom US-Verteidigungsministerium "zur schnellen Entwicklung von auf monoklonalen Antikörpern basierenden Arzneimittel-Prototypen gegen Orthopoxvieren"  erhalten.

Im Rahmen des Auftrages, der ein Gesamtvolumen von bis zu 74 Millionen US-Dollar hat, wird Just – Evotec Biologics Prototypen für Arzneimittel entwickeln….

12.12.20 – 08:54
Wochengewinner DAX: Delivery Hero legt vor neuen Lockdown kräftig zu

  ≡

Sobald die Corona-Pandemie wieder ihre Krallen ausfährt, profitieren Unternehmen, die mit einem Online-Lieferservice ihr Geld verdienen. Entsprechend stark haben sich in der abgelaufenen Handelswoche die Aktien des  Essenslieferanten Delivery Hero entwickelt, bei dem Kunden online ihr Essen bestellen können und dieses dann direkt an die Haustür geliefert bekommen. Auf Wochensicht um 9,8 Prozent auf 109,50 Euro verteuerten sich die Aktien, damit erhöht sich das Kursplus der letzten zwölf Monate bereits auf für einen DAX-Wert beeindruckende 120 Prozent!

Zusätzlich profitiert Delivery Hero vor dem ab nächste Woche drohenden "harten Lockdown", der dann die bereits im aktuellen "Wellenbrecher-Lockdown" geltenden Restaurantschließungen nochmals mind. für weitere drei Wochen verlängern dürfte. Und den Trend zur Online-Essensbestellung nochmals verstärken könnte.

Gleichfalls dürfte Delivery in der abgelaufenen Handelswoche vom Börsengang des US-Essenslieferanten Doordash profitiert haben. Der US-Konkurrent gab seine Aktien zum Ausgabepreis von 102 USD aus, direkt nach Handelsstart schossen diese auf 200 USD. Die Handelswoche beendete Doordash beim Kurs von 175 USD,…

12.06.20 – 07:31
Delivery Hero: Konkurrent Just Eat Takeaway.com übernimmt Grubhub

  ≡

Erst am Montag dieser Woche berichteten wir an dieser Stelle von Spekulationen des Nachrichtendienstes CNBC über ein mögliches Kaufinteresse des Essenslieferanten Delivery Hero in den USA. Demnach soll sich Delivery Hero für den US-Konkurrenten Grubhub interessieren, wie auch der niederländische Konkurrent Just Eat Takeaway sowie der Fahrdienstvermittler Uber. Alle Beteiligten dementierten da noch ein direktes Kaufinteresse, nur ein Sprecher von Delivery Hero meinte in einer Stellungnahme, dass man regelmäßig nach nach potentiellen Übernahmemöglichkeiten umschaue.

Eines der drei Dementis war offensichtlich nicht echt, denn bereits heute – gerade mal vier Tage nach dem CNBC-Bericht – meldet der britisch-niederländische Essenslieferant Just Eat Takeaway die Übernahme des US-Konkurrenten Grubhub. Damit sind Delivery Hero und Uber raus aus dem Übernahme-Rennen, das sich Just Eat Takeaway mit einem Preis pro Grubhub-Aktien von 75,15 USD rund 7,3 Mrd. USD kosten lässt. Wird die Transaktion – wie geplant – Anfang 2021 abgeschlossen, entsteht der außerhalb Chinas weltgrößte Essenslieferant.

Kräftig zulegen konnten gestern die Aktien von Grubhub, da die gebotenen 75,1…

08.06.20 – 06:58
Delivery Hero: Übernahmehunger in den USA?

  ≡

Die Aktien des Essenslieferanten Delivery Hero gehören sicherlich zu den Gewinner der Coronakrise. Vor Ausbruch der Krise wechselten die Papiere zu Kursen von rund 68 Euro den Besitzer, inzwischen müssen Anleger mit rund 86 Euro fast 30 Prozent mehr bezahlen. In der Krise nutzen immer mehr Menschen den Essenslieferanten als Alternative zu geschlossen Restaurant. Das drückte sich auch in der Bilanz von Delivery Hero aus, im ersten Quartal sprang der Umsatz um 93 Prozent auf 515 Mio. Euro, die Anzahl der Bestellungen verdoppelte sich.

Der deutlich gestiegene Aktienkurs sowie die kräftigen organischen Zuwächse steigern im Konzern offensichtlich auch den Hunger auf ein weiterhin kräftiges anorganisches Unternehmenswachstum. Der letzte signifikante Zukauf war der Einstieg beim asiatischen Essenslieferanten Woowa. Glaubt man Medienberichten vom letzten Freitag, dann könnte dem bald ein Zukauf in den USA folgen. Denn der Nachrichtendienst CNBC berichtet aktuell, dass sich Delivery Hero für den US-Konkurrenten Grubhub interessieren soll. Neben Delivery Hero soll sich auch der niederländische Konkurrent Takeaway.com für Grubhub interessieren.

Zwar dementierten sowohl Takea…

03.07.19 – 06:14
Evotec schliesst Akquisition erfolgreich ab

  ≡

Der Wirkstoffhersteller Evotec meldet heute kurz vor Handelsstart den erfolgreichen Abschluss der am 20. Juni diesen Jahres unterzeichnete Akquisition von Just Biotherapeutics. Damit erweitert Evotec sein multimodales Angebot um integrierte Lösungen für niedermolekulare und biologische Substanzen und beschleunigt die langfristige Strategie, führender Partner für End-to-End-Innovationen zu werden. Gleichzeitig wird durch die 95 Mitarbeiter von Just Biotherapeutics in Seattle, WA, die Präsenz in den USA erheblich gestärkt.

Für die Akquisition zahlt Evotec einen Kaufpreis von bis zu 90 Mio. USD in bar, inklusive einer leistungsbasierten und über drei Jahre laufenden Earn-Out-Komponente. Aufgrund der Übernahme und den daraus resultierenden zusätzlichen Umsätzen wird Evotec die eigene Jahresprognose mit Veröffentlichung des Halbjahresberichts 2019 anpassen.

Die im MDAX und TecDAX gelisteten Evotec-Aktien konnten im letzten Monat knapp 18% auf 25,49 Euro zulegen. In den neuen Handelstag dürften die Papiere unverändert starten, die vorbörsliche Indikation liegt aktuell bei 25,40/25,55 Euro.

 
[themoneytizer id=24171-19]
Werbung…