≡
Vor gut 12 Jahren wurden in Zypern die Banken dichtgemacht, woraufhin die Etablierung einer Bankkontenzwangsabgabe erfolgte. Die Kunden der …
≡
Die tick Trading Software AG (ISIN: DE000A35JS99, WKN: A35JS9) hat am 19.02.2025 ihren Geschäftsbericht für 2023/2024 veröffentlicht. Und da gibt es einiges zu entdecken. Die Düsseldorfer Firma schlägt eine Dividende von 0,50 Euro je Aktie vor – das ist eine Steigerung von 11% gegenüber dem Vorjahr. Nicht schlecht, oder? Vor allem wenn man bedenkt, dass der Bilanzgewinn bei 1.026.550,77 EUR liegt. Das ist solide. Aber halt – was steckt dahinter?
Ausblick und Personalien
Spannend wird's auch bei den Personalien. Matthias Hocke, Mitglied des Aufsichtsrats, könnte turnusgemäß ausscheiden. Doch der Aufsichtsrat möchte ihn erneut nominieren. Ein Zeichen von Kontinuität? Vielleicht. Der Geschäftsbericht steht übrigens schon zum Download bereit. Was die Zahlen angeht, so bleibt abzuwarten, wie sich die kommenden Quartale entwickeln werden. Immerhin hat das Unternehmen seit über 20 Jahren seine Nische gefunden – mit der TradeBase Multi Exchange Plattform (TBMX).
…
≡
Die JOST Werke SE hat das Geschäftsjahr 2024 abgeschlossen – und das mit bemerkenswerten Zahlen. Am 18. Februar 2025 veröffentlichte der Konzern seine vorläufigen Ergebnisse, die trotz eines Umsatzrückgangs von 14,4 % auf 1,069 Mrd. EUR ein robustes operatives Ergebnis ausweisen. Besonders hervorzuheben ist der Free Cashflow, der auf 115,1 Mio. EUR gesteigert wurde. Damit ebnet sich JOST den Weg für weiteres Wachstum.
Klar, dass CEO Joachim Dürr zufrieden ist. Die Übernahme von Hyva unterstreicht diese Strategie. Doch nicht nur das: Die Profitabilität blieb stabil, was in einem schwierigen Marktumfeld keine Selbstverständlichkeit ist. Die bereinigte EBITDA-Marge hielt sich bei 13,9 %.
Regionale Herausforderungen meistern
In Europa sank der Umsatz um 10,4 %, doch dank Kapazitätsanpassungen blieb die EBITDA-Marge stabil bei 9,6 %. In Nordamerika fiel der Rückgang mit 27 % deutlich stärker aus. Hier half ein günstigerer Produktmix, die Margen zu stabilisieren. Und Asien-Pazifik-Afrika? Auch dort gab es Rückgänge, aber durch neue Produktionskapazitäten in Indien konnte zumindest im Agrarsektor gepunktet werden. Der Blick geht jetzt nach vorn. Am 26. März 2025 wi…
≡
CLIQ Digital steht vor einer finanziellen Zäsur. Am 26. Januar 2025 kündigte der Düsseldorfer Digitaldienstleister eine Abschreibung auf den Firmenwert (Goodwill) in Höhe von 26,6 Millionen Euro an. Das ist kein Pappenstiel – und wirft Fragen auf. Die Abschreibung resultiert aus einer Verschlechterung des Geschäftsergebnisses und einem Rückgang der Marktkapitalisierung.
Interessant ist, dass die Entscheidung im Zuge der Erstellung des Konzernabschlusses für 2024 fiel. Die vorläufigen Zahlen werden am 30. Januar veröffentlicht – da dürfte es noch einige Überraschungen geben. Interessant dürfte auch sein, wie der Markt auf diese Nachricht reagieren wird. Schließlich ist CLIQ Digital (ISIN: DE000A35JS40, WKN: A35JS4) ein etablierter Player im Digitalgeschäft.
Was bedeutet das für die Zukunft?
Die Abschreibung ist ein klares Signal: CLIQ Digital muss sich neu aufstellen. Für viele Marktteilnehmer dürfte das eine Überraschung sein, denn der Digitalsektor gilt eigentlich als zukunftsträchtig. Aber wie so oft im Leben: Nicht alles, was glänzt, ist Gold. Es bleibt spannend, ob CLIQ Digital aus dieser Krise gestärkt hervorgeht – oder ob hier ein längerer Abs…
≡
Die tick Trading Software AG hat am 15. November 2024 vorläufige Zahlen für das Geschäftsjahr 2023/2024 veröffentlicht. Dieses Ergebnis überrascht auf positive Weise: Ein Jahresüberschuss von 1.256 TEUR bedeutet einen Anstieg von 42 % gegenüber dem Vorjahr. Aber was hat zu dieser deutlichen Verbesserung geführt? Die variablen Erlöse lagen erheblich über den Erwartungen, was die Prognose für das laufende Geschäftsjahr 2024/2025 beeinflussen könnte.
Die Prognose, die zuvor für das Geschäftsjahr 2024/2025 auf 0,8 bis 1,2 Millionen Euro festgelegt wurde, könnte nun optimistischer gestaltet werden. Es ist jedoch zu bedenken, dass die veröffentlichten Zahlen vorläufig sind. Der endgültige Abschluss wird erst Mitte Dezember nach der Prüfung durch den Jahresabschlussprüfer erwartet. Für Anleger stellt sich die Frage: Wie nachhaltig ist dieses Wachstum?
Die tick Trading Software AG, ISIN: DE000A35JS99, WKN: A35JS9, agiert im Freiverkehr an mehreren Börsen, darunter Frankfurt und Düsseldorf. Die Dynamik im Geschäftsmodell könnte auf zukünftige Erfolge hindeuten, doch bleibt abzuwarten, ob die positive Entwicklung auch langfristig anhält.
…
≡
Einmal jährlich müssen sich Aufsichtsrat und Vorstand einer Gesellschaft den Aktionären stellen: Die Hauptversammlung ist das höchste Or…
≡
Wer Aktien leer verkauft, das sogenannte Shortselling, muss Transparenzpflichten erfüllen. Wir werfen einen Blick auf aktuelle Shortseller-…
≡
Einmal jährlich müssen sich Aufsichtsrat und Vorstand einer Gesellschaft den Aktionären stellen: Die Hauptversammlung ist das höchste Or…
≡
Einmal jährlich müssen sich Aufsichtsrat und Vorstand einer Gesellschaft den Aktionären stellen: Die Hauptversammlung ist das höchste Or…
≡
Die Hauptversammlung ist das höchste Organ einer Aktiengesellschaft. In den nächsten Tagen stehen u.a. die Hauptversammlungen bei folgende…