Startseite » News zu Unternehmen » JOST Aktie: Europa bremst, Asien wächst

JOST Aktie: Europa bremst, Asien wächst

Die JOST Werke SE hat das Geschäftsjahr 2024 abgeschlossen – und das mit bemerkenswerten Zahlen. Am 18. Februar 2025 veröffentlichte der Konzern seine vorläufigen Ergebnisse, die trotz eines Umsatzrückgangs von 14,4 % auf 1,069 Mrd. EUR ein robustes operatives Ergebnis ausweisen. Besonders hervorzuheben ist der Free Cashflow, der auf 115,1 Mio. EUR gesteigert wurde. Damit ebnet sich JOST den Weg für weiteres Wachstum.

Klar, dass CEO Joachim Dürr zufrieden ist. Die Übernahme von Hyva unterstreicht diese Strategie. Doch nicht nur das: Die Profitabilität blieb stabil, was in einem schwierigen Marktumfeld keine Selbstverständlichkeit ist. Die bereinigte EBITDA-Marge hielt sich bei 13,9 %.

Regionale Herausforderungen meistern

In Europa sank der Umsatz um 10,4 %, doch dank Kapazitätsanpassungen blieb die EBITDA-Marge stabil bei 9,6 %. In Nordamerika fiel der Rückgang mit 27 % deutlich stärker aus. Hier half ein günstigerer Produktmix, die Margen zu stabilisieren. Und Asien-Pazifik-Afrika? Auch dort gab es Rückgänge, aber durch neue Produktionskapazitäten in Indien konnte zumindest im Agrarsektor gepunktet werden. Der Blick geht jetzt nach vorn. Am 26. März 2025 wird der finale Ausblick präsentiert. ISIN: DE000JST4000, WKN: JST400.

Jost Werke-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Jost Werke-Analyse vom 2. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Jost Werke-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Jost Werke-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 2. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Jost Werke: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Karl Wolf

Karl Wolf ist ein geschätzter Wirtschaftsjournalist, bekannt für seine prägnanten Analysen der Finanzmärkte. Seine Artikel, veröffentlicht auf kapitalmarktexperten.de, zeichnen sich durch Klarheit und Verständlichkeit aus, die es einem breiten Publikum ermöglichen, die Komplexität der Börsenwelt zu durchdringen. Mit einem fundierten wirtschaftswissenschaftlichen Hintergrund und einem weitreichenden Netzwerk in der Finanzbranche bietet Wolf Einblicke, die sowohl für Marktneulinge als auch für erfahrene Investoren von Wert sind. Seine Fähigkeit, komplizierte Wirtschaftsthemen zugänglich zu machen, macht ihn zu einem wichtigen Stimme im Finanzjournalismus.