CLIQ Digital steht vor einer finanziellen Zäsur. Am 26. Januar 2025 kündigte der Düsseldorfer Digitaldienstleister eine Abschreibung auf den Firmenwert (Goodwill) in Höhe von 26,6 Millionen Euro an. Das ist kein Pappenstiel – und wirft Fragen auf. Die Abschreibung resultiert aus einer Verschlechterung des Geschäftsergebnisses und einem Rückgang der Marktkapitalisierung.
Interessant ist, dass die Entscheidung im Zuge der Erstellung des Konzernabschlusses für 2024 fiel. Die vorläufigen Zahlen werden am 30. Januar veröffentlicht – da dürfte es noch einige Überraschungen geben. Interessant dürfte auch sein, wie der Markt auf diese Nachricht reagieren wird. Schließlich ist CLIQ Digital (ISIN: DE000A35JS40, WKN: A35JS4) ein etablierter Player im Digitalgeschäft.
Was bedeutet das für die Zukunft?
Die Abschreibung ist ein klares Signal: CLIQ Digital muss sich neu aufstellen. Für viele Marktteilnehmer dürfte das eine Überraschung sein, denn der Digitalsektor gilt eigentlich als zukunftsträchtig. Aber wie so oft im Leben: Nicht alles, was glänzt, ist Gold. Es bleibt spannend, ob CLIQ Digital aus dieser Krise gestärkt hervorgeht – oder ob hier ein längerer Abschwung beginnt.
Cliq Digital-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Cliq Digital-Analyse vom 15. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Cliq Digital-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Cliq Digital-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Cliq Digital: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...