Startseite » JP SM.CAP.FD Aktie Forum Dividende US47109U1043

JP SM.CAP.FD Aktie Forum Dividende US47109U1043

Datum
Nachrichten zu JP SM.CAP.FD Aktie
Quelle
20.03.25 – 13:52
TeamViewer Aktie: Formel 1 als Turbo?

  ≡

TeamViewer SE steht mal wieder im Fokus – und das nicht nur wegen der frisch veröffentlichten Zahlen im Geschäftsbericht 2024. Am 20. März 2025 gab das Unternehmen einige strategische Weichenstellungen bekannt, die für die kommenden Jahre von Bedeutung sein könnten. Ein echter Gamechanger könnte dabei Jeff Kinder sein, der als neues Aufsichtsratsmitglied ins Unternehmen einsteigt. Seine Vita liest sich wie ein Who’s Who der Tech-Branche: Von Autodesk über OpenTable bis hin zu JP Morgan Chase bringt er jede Menge Know-how mit.

Klar, dass CEO Oliver Steil und Co. hier einen Volltreffer gelandet haben. Schließlich hat TeamViewer in den letzten Jahren gezeigt, dass sie wissen, wie man sich weiterentwickelt. Der Umsatz von rund 671 Millionen Euro im Jahr 2024 spricht da schon Bände. Und auch die Verlängerung der Partnerschaft mit dem Mercedes-AMG PETRONAS F1 Team bis 2030 zeigt: Hier geht es nicht nur um Sponsoring, sondern um echte Technologieintegration. Die Formel 1 als Innovationsmotor? Klingt nach einem Plan.
Was bedeutet das für die Zukunft?
Die Ernennung von Jeff Kinder könnte den Weg für weitere digitale Innovationen ebnen. Mit seiner Erfahrung in Cloud-bas…

15.01.24 – 08:33
AktienUpdate – Rheinmetall, Porsche, Bayer und Nel ASA im Blick

  ≡

Was war zuletzt am Aktienmarkt los, von welchen Unternehmen gab es besonders wichtige Nachrichten und wo haben sich die Kurse am stärksten bewegt? Das können Sie morgens immer kurz und kompakt in unserem Rückblick auf den vorangegangenen Handelstag nachlesen.

(mehr …)…

12.01.24 – 17:09
Bayer Aktionäre aufgepassst – Zum Wochenschluss gibts noch ein „Neutral“ für die Aktie!

  ≡

Mit einem aktuellen Plus von 1,2 Prozent auf 34,19 Euro reduzieren sich die Verluste der Aktien des Agrarchemie- und Pharmakonzerns Bayer in dieser Woche auf nur noch rund drei Prozent. Nach den ersten zwei Wochen des noch frischen Börsenjahres 2024 liegen die Papiere damit noch knapp mit 1,6 Prozent im Plus.
JPMorgan bestätigt Einstufung und Kursziel
Auf dem aktuellen Niveau fair bewertet ist die Aktien damit nach Ansicht von Analyst Richard Vosser von der US-Bank JPMorgan. Denn er hat heute seine Einstufung für Bayer mit "Neutral" bestätigt und belässt sein Kursziel für die Aktie mit 34 Euro knapp unter dem aktuellen Kurs.

Der Analyst verweist in seiner Begründung darauf, das Bayer:
auf kurze Sicht mit Druck auf die Profitabilität rechne.
Dennoch rechnet er aber in diesem Jahr noch mit einer "zunehmenden Dynamik", vor allem:
mit Blick auf die Markteinführung der Medikamente Nubeqa und Kerendia.
Bayer-Aktionären wären wieder bessere Zeiten zu wünschen, denn im letzten Börsenjahr haben die Aktien rund 30 Prozent an Wert verloren, während der DAX in der gleichen Zeit gut 20 Prozent zulegen konnte. In den letzten fünf Jahren summieren sich die Kursverluste von…

18.12.23 – 08:03
AktienUpdate – Ein Blick auf MorphoSys, Rheinmetall, Stabilus und Nel ASA

  ≡

Was war zuletzt am Aktienmarkt los, von welchen Unternehmen gab es besonders wichtige Nachrichten und wo haben sich die Kurse am stärksten bewegt? Das können Sie morgens immer kurz und kompakt in unsrem Rückblick nachlesen.

(mehr …)…

16.11.23 – 14:12
RWE Aktie im Blick: Jede Menge Kaufempfehlungen nach den Zahlen

  ≡

Die vorgestern vom Energieversorger RWE vorgelegten Zahlen scheinen die Analysten ziemlich überzeugt zu haben. Denn anders kann man die wahre Flut an Kaufempfehlungen, die seitdem bestätigt werden, kaum interpretieren.

Kurz zur Erinnerung: Am Dienstag hat RWE Bericht über die ersten neun Monate des laufenden Geschäftsjahres erstattet und vor Sondereffekten das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) um über 80 Prozent auf 6,2 Milliarden Euro gesteigert. Mehr als 90 Prozent davon entfielen auf den neuen Kernbereich Erneuerbare Energien. Zudem wurde die Jahresprognose bestätigt und das RWE-Management rechnet 2023 mit einem operativen Ergebnis von 7,1 bis 7,7 Milliarden Euro und einem Nettogewinn von 3,3 bis 3,8 Milliarden Euro.

Nach den Zahlen griffen die Anleger beherzt bei RWE-Aktien zu, die in der bisherigen Handelswoche bereits rund sechs Prozent auf aktuelle 38,50 Euro zulegen konnten. Aber nicht nur die Anleger sind begeistert, auch zahlreiche Analysten haben nach den Zahlen ihre positive Sicht auf RWE bestätigt. Nachfolgen haben wir einige davon zusammengefasst.
RBC behält RWE auf "Outperform", senkt aber das Kursziel
Ganz frisch über den Tick…

11.10.23 – 12:37
LVMH: Diese Analysten senken nach den Quartalszahlen ihre Kursziele

  ≡

Der Luxusgüterkonzern LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton SE (kurz: LVMH) hat gestern Zahlen für das abgelaufene Quartal für das abgelaufene 3. Quartal präsentiert und mit einem abgeschwächten Wachstum enttäuscht. Der organische Umsatz ohne Wechselkurseffekte legte um neun Prozent auf knapp 20 Milliarden Euro zu und lag damit unter den Analystenschätzungen, die von rund 20,8 Milliarden ausgegangen sind. Dabei entwickelten sich vor allem die Bereiche Mode und Lederwaren schwächer als erwartet. Und auch der Umsatz mit Spirituosen verfehlte die Erwartungen.

UBS & JPMorgan reagieren mit Kurszielsenkungen auf die Zahlen

Nach Ansicht von Analystin Zuzanna Pusz von der Schweizer Großbank UBS sei:
das schwächere dritte Quartal des Luxusgüterkonzerns sei eine Bestätigung dafür, dass sich die Entwicklung der Geschäfte nicht mehr so leicht vorhersagen lasse.
Sie reduziert nach den Zahlen ihr Kursziel für die LVMH-Akie von 837,00 Euro auf 829,40 Euro, bestätigt aber ihre Einstufung mit "Buy".

Ebenfalls mit einer Kurszielsenkung reagiert Analystin Chiara Battistini von der US-Großbank JPMorgan auf die Zahlen. Dabei stellt sie fest, dass LVMH mit den verfehlten Ziele…

04.10.23 – 08:00
AktienUpdate: Ein Blick auf Encavis, Rheinmetall, Advanced Blockchain und KWS Saat

  ≡

Was war zuletzt am Aktienmarkt los, von welchen Unternehmen gab es besonders wichtige Nachrichten und wo haben sich die Kurse am stärksten bewegt? Das können Sie morgens immer kurz und kompakt in unsrem Rückblick nachlesen.

(mehr …)…

29.09.23 – 08:16
AktienUpdate: Ein Blick auf Gerresheimer, Software AG, Nordex und ams-OSRAM

  ≡

Was war zuletzt am Aktienmarkt los, von welchen Unternehmen gab es besonders wichtige Nachrichten und wo haben sich die Kurse am stärksten bewegt? Das können Sie morgens immer kurz und kompakt in unsrem Rückblick nachlesen.
Gerresheimer im Fokus: Zwei positive Analystenmeinungen
Die Aktien des Spezialverpackungsherstellers Gerresheimer haben in den letzten Wochen stark nachgelassen. Trotzdem sind sie immer noch rund 60 Prozent im Plus im Vergleich zum Vorjahr. Analysten von JPMorgan und Berenberg sehen weiterhin großes Potenzial für das Unternehmen. Während JPMorgan das Kursziel bei 148,50 Euro belässt, bestätigt Berenberg ein Kursziel von 127 Euro. Beide Banken trauen den Aktien also mittelfristig neue Rekordkurse zu.

Gerresheimer-Aktien schlossen gestern 1,11 Prozent höher bei 99,95 Euro.

Hier geht es direkt zur Originalnachricht

Software AG: Übernahme durch Silver Lake
Der Technologieinvestor Silver Lake hat die Übernahme der Software AG erfolgreich abgeschlossen. Ursprünglich bot Silver Lake 32,00 Euro pro Aktie und plant nun, das Unternehmen von der Börse zu nehmen. Nach Abschluss der Übernahme hält Silver Lake 85,1 Prozent aller Anteile an der S…

28.09.23 – 15:55
Gerresheimer bekommt heute gleich zwei postive Analysteneinschätzungen

  ≡

Kräftig unter Druck sind seit Wochen die Aktien des Spezialverpackungsherstellers Gerresheimer. Seit ihrem Anfang September erreichten Rekordhoch bei 122,90 Euro haben die Aktien in den letzten etwas mehr als drei Wochen rund 22 Prozent an Wert verloren. Aber selbst beim aktuellen Kurs liegen die Papiere damit immer noch rund 60 Prozent im Plus.

Zum Vergleich: Der MDAX, in dem die Aktien gelistet sind, konnte in der gleichen Zeit bis dato rund zwei Prozent zulegen.

Mittelfristig wieder deutlich höhere Kurse, auch über das bisherige Rekordniveau hinaus, trauen die Analysten von JPMorgan und von Berenberg zu.
JPMorgan belässt Gerresheimer auf "Overweight"
Analyst David Adlington von der US-Großbank JPMorgan stellt in seiner heute aktualisierten Studie fest, dass vor den in Kürze anstehenden Zahlen für das 3. Quartal seine Prognosen für Umsatz und Ergebnis im Rahmen der Konsensschätzungen liegen. Deshalb bestätigt er auch seine Einstufung für Gerresheimer mit "Overweight" und belässt sein Kursziel bei 148,50 Euro.
Berenberg bestätigt weiterhin Kaufempfehlung
Sein Kollege Sam England von der Privatbank Berenberg rechnet damit, dass sich:
das sich das Diagnostikg…

25.09.23 – 09:05
AktienUpdate: Ein Blick auf Microsoft, Knorr-Bremse, Grenke und Cisco

  ≡

Was war zuletzt am Aktienmarkt los, von welchen Unternehmen gab es besonders wichtige Nachrichten und wo haben sich die Kurse am stärksten bewegt? Das können Sie morgens immer kurz und kompakt in unsrem Rückblick nachlesen.
Microsofts KI-Revolution im Rampenlicht
Microsoft hat mit seiner neuesten KI-Technologie die Aufmerksamkeit der Analysten auf sich gezogen. Die Technologie, die in der Cloud-Plattform Azure integriert ist, hat das Potenzial, die Art und Weise, wie Unternehmen Daten analysieren und nutzen, zu revolutionieren. Dies könnte Microsofts Position im Cloud-Markt weiter stärken und das Unternehmen in eine neue Ära der Datenanalyse führen. Deshalb haben Goldman Sachs mit "Buy" und JPMorgan mit "Overweight" auch hier optimistischen Einstufungen bestätigt.

Aktien von Microsoft beendeten den Handel an der US-Börse am letzten Freitag mit einem Minus von 0,8 Prozent bei 317,01 US-Dollar.

Hier geht es direkt zur Original-Nachricht

Wechsel an der Spitze von Knorr-Bremse
Die Knorr-Bremse Aktiengesellschaft, ein globaler Marktführer im Bereich Bremssysteme, hat eine bedeutende Personalveränderung angekündigt. Dr. Jürgen Wilder, der bisherige Vorstand f…