Startseite » ISUN INC. Aktie Forum Dividende US4652461066

ISUN INC. Aktie Forum Dividende US4652461066

Datum
Nachrichten zu ISUN INC. Aktie
Quelle
20.02.25 – 09:45
Hypoport Aktie: Klingt nicht schlecht!

  ≡

Die Hypoport SE (ISIN DE0005493365, WKN 549336) hat am 19. Februar 2025 Zahlen vorgelegt, die durchaus Eindruck machen. Der Umsatz stieg um satte 15 % auf rund 560 Mio. Euro. Das klingt nach viel? Ist es auch. Vor allem wenn man bedenkt, dass das Segment Real Estate & Mortgage Platforms kräftig zulegte. Die private Immobilienfinanzierung entwickelte sich offenbar deutlich besser als erwartet.

Spannend wird's bei der Prognose für 2025. Da peilt der Vorstand ein EBIT zwischen 30 und 36 Mio. Euro an. Klingt machbar, oder? Aber halt – hier gibt’s eine kleine Fußnote. Die Umsatzabgrenzung wurde korrigiert, was rückwirkend den Rohertrag und das EBIT für 2023 um 1,0 Mio. Euro erhöhte. Nicht dramatisch, aber erwähnenswert.
Starke Zahlen, aber…
Was wirklich ins Auge springt: Starpool Finanz GmbH wechselt von Netto- auf Bruttoausweisung. Dadurch steigen die Zahlen zwar optisch, ändern aber nichts am operativen Geschäft. Für 2024 bedeutet das einen zusätzlichen dreistelligen Millionenbetrag im Umsatz. Ob das alle Analysten so sehen werden? Mal schauen. Am 10. März kommen dann die finalen Zahlen – da wird sich zeigen, ob die Erwartungen halten.

19.08.23 – 09:05
Die Auswirkungen der Eris-Variante auf die BioNTech-Aktie

  ≡

Die jüngsten Entwicklungen rund um das Biotechnologieunternehmen BioNTech haben in der Finanzwelt für Aufsehen gesorgt. Das Unternehmen, welches im Zentrum der COVID-19-Impfstoffentwicklung steht, hat in den letzten Tagen sowohl positive als auch herausfordernde Nachrichten erlebt.
Jefferies' Einschätzung zu BioNTech
Das renommierte Analysehaus Jefferies hat kürzlich seine Einschätzung für BioNTech bekannt gegeben. Laut Jefferies bleibt die Einstufung für BioNTech bei "Hold" mit einem Kursziel von 108 US-Dollar. Der Analyst Akash Tewari äußerte sich positiv über das Unternehmen und zeigte sich trotz der Daten zu einer neuen Coronavirus-Variante nicht besorgt. Es gibt Hinweise darauf, dass der für den Herbst entwickelte Impfstoff von BioNTech und Pfizer einen gewissen Schutzgrad bieten könnte.
Steigende COVID-19-Fälle und die Eris Omicron-Variante
Weltweit gibt es derzeit einen Anstieg der COVID-19-Fälle, insbesondere durch die Eris Omicron-Variante. In den USA stieg die BioNTech-Aktie um etwa 5% aufgrund dieser Entwicklungen. Die neuesten Daten des CDC zeigen, dass die Krankenhauseinweisungen aufgrund von COVID in der Woche bis zum 5. August im Vergleich zur Vorwo…

12.07.23 – 09:35
Carbios meldet bislang erfolgreichste Bezugsrechtskapitalerhöhung 2023 an der Euronext Paris

  ≡

Der französische Recycling-Spezialist Carbios S.A. (Carbios) hat erfolgreich eine Barkapitalerhöhung im Volumen von ca. 141 Millionen Euro durchgeführt und bei den bevorzugt berechtigten Aktionären 5.558.695 neuen Aktien zu einem Bezugspreis von 25,32 Euro platziert. Dabei war das ursprüngliche Angebot sogar deutlich überzeichnet, weshalb der CEO aufgrund der Weisung des Aufsichtsrates beschlossen hat, das Angebot an neuen Aktien entsprechend zu erweitern und die ursprünglich geplante Zahl neuer Aktien von 4.833.648 um 725.047 auf 5.558.695 zu erweitern. Die Überzeichnungsquote lag lag bei 141,2 Prozent.

Von dem Nettoerlös aus der Kapitalerhöhung sollen ca. 85 Prozent in den Bau der weltweit ersten PET-Biorecyclinganlage in Frankreich mit einer Verarbeitungskapazität von 50.000 Tonnen fließen. Der Rest soll in die Intensivierung von Forschung & Entwicklung investiert werden.

Aktien von Carbios geben an der Pariser Börse aktuell 3,2 Prozent auf 27,40 Euro nach….

12.07.23 – 09:15
Medizinisches Cannabis: Cannovum Cannabis AG setzt auf Kooperation mit Hochschule Osnabrück

  ≡

Das börsennotierte Cannabisunternehmen Cannovum Cannabis AG (Cannovum) gibt heute bekannt, dass über die Mehrheitsbeteiligung Anbau-Allianz für Deutschland GmbH mit der Hochschule Osnabrück ein renommierter Partner gewonnen werden konnte. Gemeinsam will man nun die Forschung und Entwicklung bei Produktionssystemen für Cannabis-Pflanzen in Deutschland vorantreiben.

An der Hochschule Osnabrück existiert bereits eine wissenschaftliche Arbeitsgruppe "Growing Knowledge(R)", die sich mit der Erforschung und Entwicklung zukunftsfähiger pflanzlicher Kultursysteme beschäftigt. In dieser will sich das Forschungsteam nun auch "pflanzenbauorientierter Forschung hinsichtlich optimierter Kulturverhalten für den Anbau von Cannabis-Pflanzen beschäftigen".

Der Vorstand von Cannovum, Klaus Madzia, sieht in der Partnerschaft:
einen wichtigen Baustein unserer Unternehmensphilosophie der nachhaltigen und innovativen Landwirtschaft.
Seiner Meinung nach ermöglicht die Zusammenarbeit mit der Hochschule Osnabrück:
die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse und Technologien in der Praxis umzusetzen und so die Qualität und Effizienz des Cannabis-Anbaus in Deutschland zu verbessern.
D…

15.06.23 – 08:01
General Atlantic erwirbt bedeutenden Anteil an der ATOSS Software AG: Strategische Vereinbarung für nachhaltigen Wachstum

  ≡

In einem bedeutenden strategischen Schritt wurde heute bekannt gegeben, dass der globale Finanzinvestor General Atlantic einen signifikanten Anteil an der ATOSS Software AG erwerben wird. Diese Transaktion stellt einen wichtigen Meilenstein in der Entwicklung der ATOSS Software AG dar, da sie das Potenzial hat, das Wachstum und die Expansion des Unternehmens zu beschleunigen.

Details zum Kauf: General Atlantic erwirbt rund 20% der Aktien der ATOSS Software AG von der AOB Invest GmbH, dem Mehrheitsaktionär des Softwareunternehmens, der von dem Gründer und CEO Andreas Obereder kontrolliert wird. Die Transaktion beinhaltet einen Abschlag von 12,8% auf den 6-Monats-VWAP (volumengewichteter Durchschnittskurs) seit dem 30. September 2022 und wird voraussichtlich am 30. Juni 2023 abgeschlossen.

Optionen und Vereinbarungen: Das Interessante an dieser Transaktion ist, dass sie sowohl Put-Optionen für die AOB Invest GmbH als auch Call-Optionen für General Atlantic beinhaltet. Im Falle der Ausübung dieser Optionen hat General Atlantic die Möglichkeit, weitere knapp 5% der Anteile an der ATOSS Software AG zu erwerben. Es ist jedoch vorgesehen, dass die AOB Invest GmbH auch nach Aus…

14.06.23 – 16:56
Canpotex vereinbart Potash-Lieferungsvertrag mit China: Auswirkungen auf K+S

  ≡

Die Exportorganisation Canpotex, die die nordamerikanischen Wettbewerber Nutrien und Mosaic vertritt, hat am 6. Juni 2023 einen bedeutenden Vertrag mit chinesischen Abnehmern bekannt gegeben. Der Vertrag umfasst die Lieferung von Kaliumchlorid bis zum Ende des Jahres zu einem Preis von 307 USD pro Tonne. WÀhrend China im regionalen Portfolio von K+S eine eher untergeordnete Rolle spielt, ist die globale Preisentwicklung fÌr die Ertragslage des Unternehmens von zentraler Bedeutung.

Wie sich der abgeschlossene Vertrag auf das K+S-Ergebnis auswirkt, hängt stark von dem weltweit folgenden Preisniveau, der Geschwindigkeit der Preissteigerungen und den nachgefragten Mengen ab. Darüber hinaus wird die Entwicklung des Überseemarktes in Brasilien entscheidend für das Jahresergebnis (EBITDA) von K+S sein.

Das Unternehmen hatte zuletzt am 9. Mai 2023 eine Prognose abgegeben, in der es ein EBITDA von 1,15 bis 1,35 Mrd. € und einen bereinigten Free Cashflow von 0,65 bis 0,85 Mrd. € erwartete. Sollten die Kalipreise in China jedoch auf andere Märkte übergreifen und bis Ende 2023 keine Preiserholung eintreten, könnte dies bei K+S zu einem EBITDA von rund 0,8 Mrd. € führ…

11.06.19 – 12:44
Was sind denn eigentlich Mini-Bots?

  ≡

Obwohl aktuell in aller Munde (und offenbar auch in den meisten Köpfen), fragt sich der ein oder andere schon, was denn nun eigentlich diese viel disktutierten "Mini-Bots" genau sind. Denn wer möchte sich schon gerne in angeregten Gesprächen mit Kollegen und anderen "Wirtschafts-Koryphäen" die Blöße geben, und nachfragen müssen, was für alle anderen offensichtlich scheint. Deshalb hier zum Mitreden in aller Kürze:
Was sind Mini-Bots?
Als Mini-Bots (wobei BOT für Buono ordinario del Tesoro, d.h. Schatzanweisung steht) werden kurzfristige italienische Staatsanleihen (Schuldscheine) mit einer kurzen Laufzeit (meist max. ein Jahr) bezeichnet, die in einer kleinen Stückelung von z.B. 10, 50, 100 Euro bis max. 500 Euro ausgegeben werden. Da diese Schuldscheine zudem äußerst Fälschungssicher sind, können sie de facto auch als Zahlungsmittel eingesetzt und so zu einer Parallelwährung neben dem Euro werden.

Aktuell plant italienische Regierung die Ausgabe solcher Mini-Bots im Volumen von bis zu 50 Mrd. Euro, um so kurzfristige Rechnungen begleichen zu können. Gleichzeitig würde sie durch die Ausgabe der Mini-Bots eine eigene italienische Ersatzwährung schaffen. Wirts…

27.08.18 – 06:37
Wirecard verstärkt Auftritt in Brasilien – Aktie erreicht vorbörslich wieder neues Rekordhoch

  ≡

Wirecard verstärkt Auftritt in Brasilien – Aktie erreicht vorbörslich wieder neues Rekordhoch
Der kurz vor dem Sprung in den DAX stehende Online-Bezahlabwickler Wirecard meldet heute vorbörslich, dass die Tochter Wirecard Brazil neue digitale Finanz-Features für ihre brasilianischen Kunden, die die Payment-Lösung von Wirecard nutzen, anbieten möchte. Nach Unternehmensangaben handelt es sich dabei um mehrere zehntausend kleiner Shops und Läden in Brasilien. Die neuen Funktionen sollen es denn Partner u.a. ermöglichen, Überweisungen an Dritte auszuführen, Rechnungszahlungen durchzuführen oder das Finanzmanagement zu erleichtern.

Bereits jetzt können erste Kunden das Angebot nutzen, allen angeschlossenen Partner steht das volle Angebot ab Oktober diesen Jahres zur Verfügung.
Aktie vorbörslich auf Rekordhoch
Wirecard-Aktien konnten in der abgelaufenen Handelswoche weitere 5,4 Prozent auf das Rekordniveau von 188,40 Euro zulegen. Damit summieren sich die Kursgewinne der letzten fünf Jahre auf inzwischen 688 Prozent! Und die Rekordjagd dürfte auch in dieser Woche weitergehen, denn vorbörslich klettern die Aktien mit 190,40/191,10 Euro auf das höchste bislang erre…

12.01.18 – 17:07
Wirecard: Aktivitäten in Indien werden ausgebaut – Aktie verharrt auf Rekordniveau

  ≡

Neuigkeiten gibt es heute vom Online-Bezahlspezialisten Wirecard. Das Unternehmen teilt mit, seine Zusammenarbeit mit der Weizmann Forex Ltd. und damit gleichzeitig die Aktivitäten in Indien auszuweiten. Dadurch sind nach Wirecard-Angaben zukünftig noch mehr Verbraucher in Indien in der Lage, internationale Geldüberweisungen an tausenden indischen Standorten zu empfangen.

Über finanzielle Details machte Wirecard keine Angaben.

Die Aktie des TecDAX-Schwergewichts bleibt weiter absoluter Liebling der Anleger. Im letzten halben Jahr stiegen die Papiere um 63 Prozent, im zurückliegenden Jahr um 150 Prozent und in den letzten fünf Jahren sogar um 460 Prozent. Heute legen die Papiere leicht um 0,3 Prozent auf 104,84 Euro zu und notieren damit nur wenig unter dem gestern erreichten Rekordhoch bei 106,35 Euro.

Allerdings mehren sich auf dem aktuell erreichten Kursniveau zunehmend die Stimmen, die vor Kursrückschlägen warnen. So haben z.B. kürzlich die Analysten der DZ-Bank die Papiere auf "Verkaufen" herabgestuft und das Kursziel auf den ihrer Meinung nach fairen Wert vo 87 Euro gesenkt, da sie die Aktien aktuell einfach für zu teuer halten. Also bei aller Euphorie: Wach…

10.10.12 – 14:40
Was ist der Geldmarkt?

  ≡

Der Geldmarkt gehört wie der Kapital- und der Kreditmarkt als Teilmarkt zu den Finanzmärkten. Am Geldmarkt treffen die Nachfrage nach Geld (z.B. kurzfristige Kredite) mit dem Geldangebot (kurzfristige Anlagemöglichkeiten, kurzfistige Geld parken) zusammen. Auf dem Geldmarkt werden Finanzmittel mit einer kurzen Fristigkeit – meist bis max. einem Jahr – gehandelt. Kennzeichen des Geldmarktes ist seine Kurzfistigkeit sowie die Möglichkeit der schnellen Liquidierung der geparkten Mittel.

Zu den gehandelten Finanzmitteln bzw. -produkten gehören z.B.:

Schatzwechsel
unverzinsliche Schatzanweisungen
Tages-, Monats- und Dreimonatsgeld mit vereinbarter Laufzeit
Tages-, Monats- und Dreimonatsgeld mit vereinbarter Kündigungsfrist
Tages-, Monats- und Dreimonatsgeld mit unbestimmter Laufzeit

Die Teilnehmer am Geldmarkt sind die EZB, nationale Zentralbanken und einzelne Geschäftsbanken, wobei der wichtigste Einzelteilnehmer am Geldmarkt die Zentralbank ist, die das so genannte Zentralbankgeld zur Verfügung stellt und mit ihrem Leitzins den wesentlichen Zinssatz vorgibt, an dem sich die Geldmarktzinsen orientieren.

Gleicheitig nimmt die Zentralbank über die Offenmarkt…