Startseite » HUMM GROUP Aktie Forum Dividende AU0000121337

HUMM GROUP Aktie Forum Dividende AU0000121337

Datum
Nachrichten zu HUMM GROUP Aktie
Quelle
01.09.23 – 11:50
VW-Aktie im Blick: Herabstufung durch die UBS belastet

  ≡

Mit einem Tagesverlust von aktuell mehr als drei Prozent rutschen heute die Vorzugsaktien des Wolfsburger Autobauers Volkswagen (VW) ans Ende des deutschen Leitindex. Neben Meldungen über ein Produktionsstopp in Portugal aufgrund fehlender Teile eines Zulieferers dürfte für die deutlichen Kursverluste vor allem die heute aktualisierte Studie durch die Schweizer Großbank UBS sein.
UBS stuft VW-Aktien auf "Sell"
Denn in dieser Studie kommt UBS-Analyst Patrick Hummel zum Schluss, dass Volkswagen:
auf globaler Ebene am stärksten von der zunehmenden chinesischen Konkurrenz bedrängt werde.
Und genau dieser Gegenwind, der VW in Europa vor allem durch chinesische Elektroautobauer entgegenweht, unterschätzt der Markt nach Ansicht des Analysten. Und obwohl VW-Aktien momentan noch günstig wirken mögen glaubt er, dass sich
dies in den kommenden ein bis zwei Jahren zum Negativen wenden dürfte.
Und deshalb senkt der UBS-Analyst heute seine Einstufung für Volkswagen von bislang "Neutral" auf "Sell" und reduziert das Kursziel für die Vorzugsaktien deutlich von 135 Euro auf nur noch 100 Euro.
VW muss Bänder in Portugal kurz stoppen
Negativ auf den Kurs der Aktie dürfte sich he…

24.07.23 – 09:11
Tesla bei der UBS plötzlich nur noch „Neutral“

  ≡

Obwohl die Aktien des Elektroauto-Pioniers Tesla bereits in der letzten Handelswoche mit einem Wochenverlust von 7,6 Prozent zu den drei größten Wochenverlierer gehören, summieren sich die Kursgewinne seit Jahresbeginn immer noch auf eindrucksvolle 123 Prozent.

Nach dem Höhenflug der letzten Monate werden aber immer mehr Analysten vorsichtiger beim Blick in die Zukunft, zu denen nun auch Patrick Hummel von der Schweizer Großbank UBS gehört. In seiner heute veröffentlichten Studie stellt er fest, dass:
die zuletzt starke Kursentwicklung den jüngsten Nachfrageanstieg des Elektroautobauers bereits vollständig einpreise.
Auf Basis seines aktuellen Bewertungsmodells, das ein höheres Volumenwachstum nach 2025 reflektiert, da dann die "Preiselastizität der Nachfrage besser einschätzbar sei", erhöht er sein Kursziel zwar von 220 Euro auf 270 US-Dollar. Da die Papiere aber zuletzt sogar deutlich über das neue Kursziel gestiegen sind und nach dem jüngsten Rücksetzer letzten Freitag bei 260,02 US-Dollar geschlossen haben, senkt er seine Einstufung für Tesla von "Buy" auf "Neutral".

Zum Wochenstart geben Tesla-Aktien vorbörslich weiter leicht auf aktuelle 258,75 US-Do…

06.07.23 – 13:32
BMW: Autoabsatz in den USA steigt erneut deutlich – Wie reagiert die Aktie?

  ≡

Der Münchner Premium-Autobauer BMW verkauft weiterhin kräftig Autos auf dem US-Markt. Wie der Konzern heute bekannt gab, waren das im zweiten Quartal des laufenden Geschäftsjahres mit 87.948 Fahrzeugen der Marke BMW 11,5 Prozent mehr als im vergleichbaren Vorjahreszeitraum.

Prozentual mit 50 Prozent auf 7.585 Fahrzeuge konnte in diesem Zeitraum der Absatz von PKW der Marke Mini gesteigert werden.
UBS erhöht Kursziel für BMW-Aktien
Außerdem hat heute Analyst Patrick Hummel von der Schweizer Großbank UBS vor Beginn der Quartalsberichtssaison seine Einstufung für BMW mit "Neutral" bestätigt, das Kurzsiel für die Aktie allerdings von 111 Euro auf 115 Euro angehoben. Nach Ansicht des Analysten könnte bei BMW "die Überlegenheit im Vergleich zu Mercedes-Benz mit einem vermutlich starken Cashflow enden", wie er in seiner heute veröffentlichten Branchenstudie feststellt.

Die im DAX notierten BMW-Aktien verlieren aktuell 1,5 Prozent auf 110,74 Euro….

08.06.20 – 06:32
Vorbörsliche DAX-Mover: Wirecard, Volkswagen, Deutsche Bank, Daimler, Deutsche Post

  ≡

Zum Start in die neue Handelswoche zeichnen sich beim Blick auf die vorbörslichen Indikationen aktuell bei folgenden DAX-Werten die größten prozentualen Veränderungen zum Handelsstart ab:

Titel
letzter Schlusskurs
vorbörsliche Notierung
Differenz

Wirecard
95,88 Euro
88,30 Euro
-7,9 Prozent

Volkswagen
148,98 Euro
146,60 Euro
-1,6 Prozent

Deutsche Bank
8,71 Euro
8,58 Euro
-1,5 Prozent

Daimler
39,82 Euro
39,30 Euro
-1,3 Prozent

Deutsche Post
31,69 Euro
31,30 Euro
-1,2 Prozent

Eine Stunde vor Handelsbeginn liegen 26 DAX-Werte vorbörslich z.T. deutlich im Minus, 4 DAX-Werte leicht Plus.

Der deutsche Leitindex DAX, der letzten Freitag mit einem Wochenplus von 10,9 Prozent bzw. 1.261 Punkten bei 12.847 Punkten aus dem Handel ging, verliert vorbörslich 77 Punkte bzw. 0,6 Prozent auf 12.770 Punkte.

Im Blickpunkt der Anleger dürften heute die Aktien von Wirecard, Volkswagen, BMW und der Deutschen Lufthansa stehen.

Letzten Freitag bereits liefen Meldungen über den Ticker, dass die BaFin den Vorstand des Bezahlspezialisten Wirecard wegen möglicher Marktmanipulationen angezeigt hat. Nun ermittelt die Staatsanwaltschaft …