Startseite » DOLLAR GENERAL Aktie Forum Dividende US256677AD70

DOLLAR GENERAL Aktie Forum Dividende US256677AD70

Börsenkürzel: |
Datum
Nachrichten zu DOLLAR GENERAL Aktie
Quelle
26.03.25 – 15:03
Gold: Zentralbanken werden unvermindert kaufen

  ≡

Obwohl die Rally in den letzten Tagen etwas ins Stocken gekommen ist, notiert der Goldpreis stabil über der 3.000-Dollar-Marke. Das Momentu…

18.11.24 – 09:04
Börse am Morgen: u.a. Generali, Dollar, Konjunkturdaten, Ölpreis – Nord LB

  ≡

Die EU-Kommission blickt etwas skeptischer auf die Wirtschaft im Euroraum als bisher. Für 2024 erwartet sie weiter einen Anstieg des BIP um…

26.04.24 – 14:48
Formycon: „Das am schnellsten wachsende Segment der Pharmaindustrie”

  ≡

Formycon habe „sehr gute Finanzzahlen vorgelegt” und dies solle Maßstab sein, sagt CFO Enno Spillner im Exklusiv-Interview mit 4investo…

06.08.23 – 08:48
Nikola Aktie und der CEO-Wechsel: Eine detaillierte Betrachtung!

  ≡

Die Nikola Corporation, ein in Arizona ansässiger Hersteller von elektrischen und wasserstoffbetriebenen Sattelschleppern, hat kürzlich eine bedeutende Veränderung in ihrer Führungsebene bekannt gegeben. Michael Lohscheller, der bisherige Präsident und CEO des Unternehmens, verlässt seinen Posten mit sofortiger Wirkung, um sich auf einen familiären Gesundheitsnotfall in Europa zu konzentrieren. Sein Nachfolger wird Stephen Girsky, ein ehemaliger General Motors-Manager und bisheriger Vorsitzender des Aufsichtsrats von Nikola.

Die Herausforderungen der Vergangenheit

Die Unternehmensgeschichte von Nikola ist von einigen Turbulenzen geprägt. Gegründet im Jahr 2015, hat das Unternehmen seitdem vier CEO-Wechsel erlebt. Der Gründer und ehemalige Vorsitzende Trevor Milton verließ das Unternehmen im Jahr 2021 unter Betrugsvorwürfen und wurde später verurteilt. Trotz dieser Herausforderungen hat Nikola begonnen, Lkw zu bauen und an Kunden zu liefern.

Finanzielle Performance

In der ersten Hälfte des laufenden Jahres hat Nikola 96 Lkw gebaut und 76 batteriebetriebene Fahrzeuge ausgeliefert. Das Unternehmen verzeichnete einen Nettoverlust von 387 Millionen US-Dollar, e…

30.12.21 – 07:45
Polyphor AG hat Fusion mit EnBiotix abgeschlossen und bekommt den neuen Namen Spexi

  ≡

Polyphor AG (SIX: POLN) und EnBiotix Inc. gaben heute den Abschluss des Zusammenschlusses der beiden Unternehmen und die Änderung des Namens des kombinierten Unternehmens in Spexis AG bekannt. Nach Abschluss der Kapitalerhöhung, die an der ausserordentlichen Generalversammlung vom 28. Oktober 2021 genehmigt wurde, haben Polyphor und EnBiotix, ein privates Unternehmen für seltene Krankheiten mit einem klinischen Entwicklungsprogramm im Spätstadium, das sich auf Produkte für seltene chronische Atemwegserkrankungen konzentriert, fusioniert. Im Rahmen der Transaktion erwarb Polyphor 99,6 % (die restlichen 0,4 % werden voraussichtlich in Kürze folgen) der ausstehenden Stammaktien von EnBiotix im Tausch gegen 35.150.961 Aktien von Polyphor. Das erworbene Aktienkapital von EnBiotix umfasst auch die Aktien, die von EnBiotix durch die vollständige Umwandlung der am 29. Dezember 2021 angekündigten Wandelschuldverschreibung in Höhe von 11 Millionen US-Dollar ausgegeben wurden. Ab dem 3. Januar 2022 werden alle 46.375.777 im Handelsregister eingetragenen Aktien der Spexis AG an der Schweizer Börse unter dem Tickersymbol SPEX in Übereinstimmung mit dem International Reporting Standar…

04.12.21 – 10:19
Goldman Sachs gründet grüne Finanzgruppe mit Peking

  ≡

Die Goldman Sachs Group Inc. (NYSE:GS) und das International Finance Forum (IFF), eine in Peking ansässige Denkfabrik, haben am Samstag eine Arbeitsgruppe für grüne Finanzen ins Leben gerufen, teilten die beiden mit. Die Arbeitsgruppe soll den Dialog über Klimaschutzmaßnahmen zwischen Führungskräften globaler Unternehmen und Forschern führender Institutionen erleichtern, heißt es in einer gemeinsamen Erklärung, die Reuters zugesandt wurde. Die Gruppe werde die politischen Entscheidungsträger beraten und mit ihnen zusammenarbeiten, um die Zusammenarbeit zwischen dem öffentlichen und dem privaten Sektor im Bereich der grünen Finanzen zu verbessern, hieß es. John Waldron, Präsident und Chief Operating Officer von Goldman, und Zhu Xian, Vizepräsident und Generalsekretär der IFF, führen gemeinsam den Vorsitz der Gruppe. Chinas Ziel, bis zum Jahr 2060 keine Kohlenstoffemissionen mehr zu verursachen, könnte laut einer Studie von Goldman Infrastrukturinvestitionen in Höhe von 16 Billionen Dollar und 40 Millionen neue Arbeitsplätze für das Land schaffen. Die Gründung der Arbeitsgruppe für grüne Finanzen unterstreicht die zunehmende Konzentration multinationaler Unte…