Startseite » Unternehmensnews » Goldman Sachs gründet grüne Finanzgruppe mit Peking
News zu Unternehmen, Unternehmensnews

Goldman Sachs gründet grüne Finanzgruppe mit Peking

Die Goldman Sachs Group Inc. (NYSE:GS) und das International Finance Forum (IFF), eine in Peking ansässige Denkfabrik, haben am Samstag eine Arbeitsgruppe für grüne Finanzen ins Leben gerufen, teilten die beiden mit. Die Arbeitsgruppe soll den Dialog über Klimaschutzmaßnahmen zwischen Führungskräften globaler Unternehmen und Forschern führender Institutionen erleichtern, heißt es in einer gemeinsamen Erklärung, die Reuters zugesandt wurde. Die Gruppe werde die politischen Entscheidungsträger beraten und mit ihnen zusammenarbeiten, um die Zusammenarbeit zwischen dem öffentlichen und dem privaten Sektor im Bereich der grünen Finanzen zu verbessern, hieß es. John Waldron, Präsident und Chief Operating Officer von Goldman, und Zhu Xian, Vizepräsident und Generalsekretär der IFF, führen gemeinsam den Vorsitz der Gruppe. Chinas Ziel, bis zum Jahr 2060 keine Kohlenstoffemissionen mehr zu verursachen, könnte laut einer Studie von Goldman Infrastrukturinvestitionen in Höhe von 16 Billionen Dollar und 40 Millionen neue Arbeitsplätze für das Land schaffen. Die Gründung der Arbeitsgruppe für grüne Finanzen unterstreicht die zunehmende Konzentration multinationaler Unternehmen auf Klimaschutzmaßnahmen angesichts des Ausstiegs der Vereinigten Staaten aus dem Pariser Klimaschutzabkommen durch Präsident Donald Trump.

Karl Wolf

Karl Wolf ist ein geschätzter Wirtschaftsjournalist, bekannt für seine prägnanten Analysen der Finanzmärkte. Seine Artikel, veröffentlicht auf kapitalmarktexperten.de, zeichnen sich durch Klarheit und Verständlichkeit aus, die es einem breiten Publikum ermöglichen, die Komplexität der Börsenwelt zu durchdringen. Mit einem fundierten wirtschaftswissenschaftlichen Hintergrund und einem weitreichenden Netzwerk in der Finanzbranche bietet Wolf Einblicke, die sowohl für Marktneulinge als auch für erfahrene Investoren von Wert sind. Seine Fähigkeit, komplizierte Wirtschaftsthemen zugänglich zu machen, macht ihn zu einem wichtigen Stimme im Finanzjournalismus.