Startseite » DANA INC. Aktie Forum Dividende US2358252052

DANA INC. Aktie Forum Dividende US2358252052

Datum
Nachrichten zu DANA INC. Aktie
Quelle
30.03.25 – 06:08
Meyer Burger Aktie: Solarboom dank Italien!

  ≡

Meyer Burger Technology AG hat einen neuen Liefervertrag mit Memodo abgeschlossen. Die Solarbranche steht unter Druck, doch das Schweizer Unternehmen zeigt Rückgrat. Der Fokus liegt auf Italien – einem Markt, der geradezu danach schreit, erschlossen zu werden. Meyer Burgers Module „Made in Germany“ kommen da wie gerufen. Sie erfüllen die strengen Kriterien der höchsten Förderkategorie C im Programm „Transizione 5.0“. Klingt technisch? Ist es auch. Aber genau das macht den Unterschied.

28. März 2025 – an diesem Tag wurde die Nachricht offiziell bekannt. Die Module punkten mit bifazialen Solarzellen und einem Wirkungsgrad von mindestens 24 Prozent. Für italienische Unternehmen bedeutet das: mehr Subventionen, weniger Abhängigkeit. Das könnte der Startschuss für eine Renaissance europäischer Photovoltaik sein. Oder zumindest ein kleiner Hoffnungsschimmer.
Technologie trifft Strategie
Die Heterojunction/SmartWire-Technologie ist nicht neu, aber sie ist robust. Und sie funktioniert. Meyer Burger setzt dabei auf seine eigene Produktion – von den Zellen bis zur Endmontage. Diese Vertikalisierung ist clever. Sie sichert Qualität, reduziert Risiken und stärkt …

13.03.25 – 15:21
HomeToGo Aktie: Jetzt wird’s spannend!

  ≡

Am 13. März gab HomeToGo SE bekannt, dass die Veröffentlichung der Geschäftszahlen für 2024 unmittelbar bevorsteht. Am 27. März soll's soweit sein – dann legt Europas größter Ferienhaus-Marktplatz seine Zahlen offen. Für Anleger könnte es ein richtungsweisender Tag werden.

Die Spannung steigt. Schon um 7:00 Uhr MEZ will das Unternehmen die Ergebnisse herausgeben. Was steckt drin? Das erfahren wir erstmal nur im englischsprachigen Live-Webcast. Dr. Patrick Andrae und Steffen Schneider stehen Rede und Antwort. Ob's was zu feiern gibt?
Technologie trifft Tourismus
HomeToGo ist mehr als nur eine Buchungsplattform. Mit über 20 Millionen Angeboten weltweit spielt das Unternehmen ganz vorne mit. Der Clou: Künstliche Intelligenz soll die perfekte Unterkunft finden. Klingt gut, oder? Aber reicht's auch für profitables Wachstum?

Interessant: Parallel zum B2C-Geschäft wächst der B2B-Bereich. HomeToGo_PRO bietet Softwarelösungen speziell für Vermieter. Könnte das der Gamechanger sein? Die Antwort darauf gibt's wohl erst beim Blick in die Zukunft – sprich: den Ausblick für 2025.

Wer dabei sein will, wenn's ernsthaft zur Sache geht, sollte sich jetzt schon für d…

07.03.25 – 06:13
Aktie: Meyer Burger unter Druck – wieder neue Frist!

  ≡

Meyer Burger Technology AG steht mal wieder im Fokus – und zwar wegen einer Brückenfinanzierung, die am 6. März 2025 verlängert wurde. Eigentlich sollte das Ganze schon Ende letzten Jahres abgeschlossen sein, aber wie so oft in der Wirtschaft: Pläne ändern sich. Die Fazilität, die von einer Gruppe von Anleihegläubigern bereitgestellt wurde, läuft nun bis zum 10. März 2025 weiter. Ob es danach eine weitere Verlängerung gibt? Das hängt wohl von der einstimmigen Zustimmung aller Beteiligten ab.

Die Situation ist heikel. Meyer Burger hat in den letzten Jahren viel versucht, um sich als Player im Solarmarkt zu etablieren. Aber die Finanzen bleiben ein ständiges Thema. Man könnte fast sagen, dass die Firma auf einem Drahtseil tanzt. Die Frage ist nur: Wie lange kann sie das noch durchhalten?
Was bedeutet das für die Zukunft?
Klar ist: Zukunftsgerichtete Aussagen sind mit Vorsicht zu genießen. Meyer Burger selbst warnt davor, blindlings auf solche Prognosen zu setzen. Risiken, Unsicherheiten – das volle Programm eben. Und ja, wer hätte das gedacht: Der Markt bleibt unberechenbar. Mal sehen, ob die Verlängerung der Brückenfinanzierung tatsächlich der entscheiden…

01.02.25 – 09:58
ENCAVIS Aktie: Squeeze-out für Minderheitsaktionäre!

  ≡

Die ENCAVIS AG (ISIN: DE0006095003, WKN: 609500) steht vor einem Punkt. Die Elbe BidCo AG hat sich mittlerweile 91,12 % der Anteile gesichert – ein klares Signal für die geplante Übernahme. Am 31. Januar 2025 wurde bekannt, dass die Elbe BidCo AG einen verschmelzungsrechtlichen Squeeze-out der Minderheitsaktionäre anstrebt. Das Ziel: Die verbleibenden Aktionäre sollen ihre Anteile gegen eine Barabfindung abgeben. Ein klassischer Zug, um die Kontrolle zu festigen.
Was bedeutet das für die Minderheitsaktionäre?
Mit bereits 87,73 % der Anteile in der Hand hat die Elbe BidCo AG nun durch das Delisting-Erwerbsangebot weitere 3,39 % hinzugewonnen. Die Annahmefrist endete am 31. Januar 2025, die endgültigen Ergebnisse werden voraussichtlich am 5. Februar veröffentlicht. Danach geht es Schlag auf Schlag: Die Hauptversammlung soll binnen drei Monaten über die Übertragung der restlichen Anteile entscheiden. Die Höhe der Barabfindung? Noch unklar. Aber eines ist sicher: Die Minderheitsaktionäre stehen vor einer Zerreissprobe.

Die ENCAVIS AG, bekannt für ihre Erneuerbare-Energien-Projekte, könnte damit bald vollständig unter dem Dach der Elbe BidCo AG verschwinden. Ein Sc…

19.12.23 – 08:18
AktienUpdate – Ein Blick auf Grammer, Siltronic, Ceconomy und Bayer

  ≡

Was war zuletzt am Aktienmarkt los, von welchen Unternehmen gab es besonders wichtige Nachrichten und wo haben sich die Kurse am stärksten bewegt? Das können Sie morgens immer kurz und kompakt in unsrem Rückblick nachlesen.

(mehr …)…

14.12.23 – 10:20
Nel ASA im Blick – Aktie rutscht nach Auftragsstornierung auf neues Jahrestief!

  ≡

Wenig Grund zu Freude hatten gestern die Aktionäre des norwegischen Wasserstoffspezialisten den Nel ASA. Denn seit Monaten warten sie auf neue Nachrichten von den Norwegern, die endlich wieder Schwung in die in einer Range zwischen dem bisherigen Jahrestief von 0,5652 Euro auf der Unterseite und 0,75 Euro auf der Oberseite seitwärts und im Pennystockbereich pendelnden Aktien bringen könnten.

Gestern gab es sie dann, die News aus dem Hause Nel ASA, allerdings völlig anders als erhofft. Denn die Norweger mussten bekannt geben, dass der Hersteller von grünem Wasserstoff HyCC einen Auftrag über Elektrolyseure mit einer Leistung von 40 MW storniert hat. Auf den Auftragsbestand von Nel ASA dürfte sich das mit rund 12 Millionen Euro negativ auswirken.

Bereits am Tag davor hatte Nel ASA bekannt gegeben, dass man sich von allen Anteilen von Everfuel getrennt hat. Deshalb wurden alle 11.698.918 Aktien von Everfuel zum Preis von 9,97 NOK pro Aktie verkauft. Die Trennung von der letzten börsennotierten Beteiligung spült Nel ASA 116,6 Millionen NOK, also ca. zehn Millionen Euro, in die Kassen. Während Nel ASA als Grund für den Schritt angab, sich "in einer Phase der Konsolidier…

01.12.23 – 09:00
Bechtle AG – Aktie geraten nach Ankündigung von Wandelanleihe kurz unter Druck

  ≡

Der Vorstand des IT-Dienstleisters Bechtle AG gab gestern Abend bekannt, dass mit Zustimmung des Aufsichtsrates beschlossen wurde, eine ungesicherte und nicht nachrangige Schuldverschreibung im Rahmen eines beschleunigten Bookbuilding-Verfahrens anzubieten.

Die Wandelschuldverschreibung hat einen Gesamtnennbetrag von bis zu 300 Millionen Euro und ist mit einem Wandlungsrecht in nennwertlose neue oder bestehende Stückaktien der Bechtle AG verbunden. Dabei werden die Bezugsrechte der Altaktionäre ausgeschlossen, Bechtle adressiert mit dem Angebot nur institutionelle Investoren.

Ausgegeben werden soll die Wandelanleihe in einer Stückelung von 100.000 Euro und zu 100 Prozent, die Laufzeit beträgt sieben Jahre. Der Kupon soll voraussichtlich zwischen 1,75 Prozent und 2,25 Prozent liegen. Der anfängliche Wandlungspreis soll voraussichtlich mit einer Wandlungsprämie von 30 bis 35 Prozent über dem Referenzaktienkurs festgesetzt werden.

Der Nettoemissionserlös soll zur Finanzierung des weiteren Wachstums im In- und Ausland, auch für Akquisitionen, sowie für allgemeine Unternehmenszwecke genutzt werden.
Bechtle-Aktien geben nach Ankündigung nach
Die Beschaffung von Kapi…

20.10.23 – 14:27
Nel ASA – Aktie markiert neues Jahrestief vor der Woche der Entscheidung

  ≡

Nächste Woche ist es endlich so weit, denn am Mittwoch(25. Oktober) wird der norwegische Wasserstoffkonzern Nel ASA endlich seine Zahlen für das 3. Quartal 2023 vorlegen. Anleger blicken umso gespannter auf das Zahlenwerk, da nun schon lange nichts mehr aus dem Unternehmen zu hören ist und sich die Aktie immer weiter gen Süden bewegt.

Nachdem die Aktien erst Anfang letzter Woche mit 0,63 Euro ein neues Jahrestief markiert haben, hielt die nachfolgende Kurserholung bis auf 0,7390 Euro nur kurz. Denn genau dort verläuft ein Widerstand, denn die Aktien nicht überwinden konnten und direkt wieder in den Rückwärtsgang geschaltet haben. Danach ging es wieder stramm abwärts und heute fallen die Papiere mit 0,62 Euro auf ein neues Jahrestief. Damit hat auch der mittelfristige Abwärtstrend weiter Bestand und die Kursverluste seit dem Anfang Februar erreichten Jahreshoch bei 1,7205 Euro summieren sich inzwischen auf stattliche knapp 64 Prozent.
Quartalszahlen könnten weitere Richtung vorgeben
Aktuell gibt es kaum Indikationen, wie die Quartalszahlen ausfallen werden und ob die bisherige Jahresprognose weiter Bestand hat. Sicher scheint aktuell nur, dass wieder ein Quartalsverl…

19.09.23 – 13:33
Aurubis Aktie: Die Ergebnisse der Sonderinventur sind da und auch eine neue Prognose

  ≡

Knapp drei Wochen ist es jetzt her, da hat der Kupferproduzent Aurubis die Anleger informiert, dass bei einer regelmäßig durchgeführten Überprüfung des Metallbestandes bei Sonderproben bestimmter Lieferungen von Einsatzmaterialien im Recyclingbereich erhebliche Abweichungen festgestellt wurden. Schon damals wurde eine Schadenshöhe durch den Metallklau im niedrigen dreistelligen Millionenbereich nicht ausgeschlossen.

Wie hoch der Schaden jetzt tatsächlich ausfällt, sollte eine außerplanmäßig durchgeführte Inventur feststellen, die bis Ende September dieses Jahres abgeschlossen sein sollte. Erst danach wollte der Aurubis-Vorstand eine neue Jahresprognose abgeben. Die alte Prognose, die für 2023 ein Vorsteuerergebnis von 450 bis 550 Millionen Euro vorsah, hat der Aurubis-Vorstand letzten Donnerstag außer Kraft gesetzt.
Sonderinventur stellt beträchtliche Schadenshöhe fest
Heute war es dann soweit und Aurubis hat soeben Ad-hoc das Ergebnis der Sonderinventur mitgeteilt. Und das hat es tatsächlich in sich. Denn die außerordentliche Inventur der Metallbestände hat eine Mengendifferenz ergeben, die das operative Ergebnis vor Steuern (EBT) um 185 Millionen Euro bela…

18.09.23 – 07:58
Hornbach Holding Aktie mit Verlusten: Was war denn da letzten Freitag noch los?

  ≡

Die letzten Handelswoche beendeten die im SDAX notierten Aktien des Betreibers der Baumarktkette Hornbach, der Hornbach Holding AG, mit einem Wochenverlustvon 3,5 Prozent. Und ein Großteil dieses Verlustes resultiert ausschließlich vom letzten Freitag, den die Papiere am Ende mit einem Tagesverlust von 2,3 Prozent bei 66,55 Euro beendet haben.
Hornbach-Aktien rutschen auf neues Jahrestief
Dabei rutschten die Papiere kurz sogar bis auf 62,90 Euro ab und markierten damit sogar ein neues Jahrestief. Auslöser für den nachmittäglichen Kurseinbruch – bis 16 Uhr pendelten die Aktien noch um den Vortageskurs – war die am Nachmittag vom Unternehmen gekappte Jahresprognose.
Prognoseanpassung wegen eingetrübtem Marktkumfeld
Zwar teilte Hornbach mit, dass sich im 2. Quartal des Geschäftsjahres 2023/2024 die Umsatz- und Ergebnisentwicklung stabilisiert hat. Der Nettoumsatz konnte erwartungsgemäß um 1,1 Prozent auf 1,667 Milliarden Euro gesteigert werden, das bereinigte operative Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) ging um 13,4 Prozent auf 111,8 Millionen Euro zurück. Das passt auch zur am 16. Mai vom Unternehmen veröffentlichten Prognose.

Allerdings rechnet das Management v…