Startseite » CR.MUT.ARKEA 17/24 Aktie Forum Dividende FR0013258936

CR.MUT.ARKEA 17/24 Aktie Forum Dividende FR0013258936

Datum
Nachrichten zu CR.MUT.ARKEA 17/24 Aktie
Quelle
01.04.25 – 09:30
TUI Aktie: Flottenerneuerung für Marella Cruises gesichert!

  ≡

Die TUI AG macht ernst: Mit der Bestellung von zwei neuen Kreuzfahrtschiffen bei der italienischen Werft Fincantieri S.p.A. will das Unternehmen seine Marella Cruises-Flotte erneuern. Der Deal, der am 31. März 2025 offiziell bestätigt wurde, hat ein Volumen von über 2 Mrd. €. Die ersten beiden Neubauten sollen ab 2031 und 2033 ausgeliefert werden – ein ambitioniertes Projekt, das die alternde Flotte ablösen soll.

Klar ist: Der britische Markt bleibt für TUI attraktiv. Analysten rechnen dort bis 2030 mit einem jährlichen Wachstum von 9 %. Das ist enorm, wenn man bedenkt, dass Kreuzfahrten oft als Nischenprodukt gelten. Doch die Rechnung könnte aufgehen. Pro Schiff wird ein EBIT von 130 bis 150 Mio. € prognostiziert – genug, um auch skeptische Investoren zu überzeugen.
Finanzierung im Fokus
Wie finanziert sich so ein Mammutprojekt? TUI setzt auf eine klassische Exportkredit-Finanzierung (ECA). 80 % Fremdkapital, 20 % Eigenkapital – das klingt nach Plan. Der Eigenanteil könnte durch höhere Dividenden aus Joint Ventures generiert werden. Parallel dazu prüft TUI Partnerschaftsoptionen. Aber klar ist: Die Finanzierung steht noch unter Vorbehalt. Der Nettoverschu…

19.02.24 – 13:36
Rheinmetall Aktien im Blick – Jetzt ist auch die 400 Euro-Marke geknackt!

  ≡

Erste Ende letzter Woche stellten wir hier im Rückblick fest, dass angesichts der anhaltenden Rallye bei den Aktien des Rüstungskonzerns Rheinmetall und neuen Allzeithochs im Tagesrhythmus die Analysten teils gar nicht mehr mit der Anpassung ihrer Kursziele hinterherkommen. Denn seit dem Ausbruch des Ukrainekrieges am 20. Februar 2022 – so etwas wie eine Zeitenwende in der jüngeren Geschichte Europas – haben die Aktien schon mehr als 300 Prozent zugelegt und gingen letzten Freitag nach einem kräftigen Wochenplus von 15,2 Prozent mit 388,20 auf einem neuen Rekord auf Wochenschlusskursbasis aus dem Handel. Und bereits da mutmaßten wir, dass die Rekordjagd in Richtung 400 Euro-Marke weitergehen dürfte, nachdem u. a. Berenberg und Deutsche Bank Research in der  vergangenen Woche die Kursziele über diese Marke angehoben hatten.

Rheinmetall-Aktien haben sich auch nicht lange aufhalten lassen und legen aktuell um 3,2 Prozent auf 400,70 Euro zu, wobei die neue Bestmarke im frühen Handel bei 404 Euro erreicht wurde.

Blickt man nun auf Marketscreener.com, dann liegt dort aktuell der Analystenkonsens der dort erfassten Analysten mit 394 Euro inzwischen unter dem heute erreichte…

20.11.23 – 14:25
Nel ASA: Analysten rechnen im Schnitt mit höheren Kursen – Was startet die Aktie?

  ≡

Die letzte Handelswoche konnten die Aktien des norwegischen Wasserstoffkonzerns Nel ASA mit einem erfreulichen Wochenplus von gut elf Prozent bei 0,7096 Euro beenden. Damit entfernen sich die Papiere weiter vom bisherigen Jahrestief bei 0,5652 Euro, auf das die Papiere nach enttäuschenden Quartalszahlen Ende Oktober gefallen sind. Zwar konnte Nel ASA im dritten Quartal den Umsatz gegenüber dem Vorjahresquartal um gut 120 Prozent auf 405 Millionen Norwegische Kronen (NOK) steigern. Das operative Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) lag bei -109 Millionen Euro. Interessanterweise hat sich die EBITDA-Marge von -64 Prozent im Vorjahresquartal auf -10 Prozent verbessert. Der Quartalsverlust wurde um 13 Prozent auf 226 Millionen NOK reduziert. Allerdings hatten die Anleger mit besseren Ergebnissen gerechnet.

Das die Aktien trotzdem in der letzten Woche deutlich zulegen konnten und heute auch in die neue Handelswoche mit einem Plus von aktuell 1,5 Prozent auf 0,7200 Euro die Gewinne weiter ausbauen, liegt mit Sicherheit auch an der in der letzten Woche deutlich verbesserten Stimmung für Wasserstoffwerte im Allgemeinen. Denn Unternehmen wie etwas SFC Energy haben …

16.11.23 – 07:58
AktienUpdate – Ein Blick auf Plug Power, Ceconomy, SFC Energy und Nel ASA

  ≡

Was war zuletzt am Aktienmarkt los, von welchen Unternehmen gab es besonders wichtige Nachrichten und wo haben sich die Kurse am stärksten bewegt? Das können Sie morgens immer kurz und kompakt in unsrem Rückblick nachlesen.

(mehr …)…

20.10.23 – 14:27
Nel ASA – Aktie markiert neues Jahrestief vor der Woche der Entscheidung

  ≡

Nächste Woche ist es endlich so weit, denn am Mittwoch(25. Oktober) wird der norwegische Wasserstoffkonzern Nel ASA endlich seine Zahlen für das 3. Quartal 2023 vorlegen. Anleger blicken umso gespannter auf das Zahlenwerk, da nun schon lange nichts mehr aus dem Unternehmen zu hören ist und sich die Aktie immer weiter gen Süden bewegt.

Nachdem die Aktien erst Anfang letzter Woche mit 0,63 Euro ein neues Jahrestief markiert haben, hielt die nachfolgende Kurserholung bis auf 0,7390 Euro nur kurz. Denn genau dort verläuft ein Widerstand, denn die Aktien nicht überwinden konnten und direkt wieder in den Rückwärtsgang geschaltet haben. Danach ging es wieder stramm abwärts und heute fallen die Papiere mit 0,62 Euro auf ein neues Jahrestief. Damit hat auch der mittelfristige Abwärtstrend weiter Bestand und die Kursverluste seit dem Anfang Februar erreichten Jahreshoch bei 1,7205 Euro summieren sich inzwischen auf stattliche knapp 64 Prozent.
Quartalszahlen könnten weitere Richtung vorgeben
Aktuell gibt es kaum Indikationen, wie die Quartalszahlen ausfallen werden und ob die bisherige Jahresprognose weiter Bestand hat. Sicher scheint aktuell nur, dass wieder ein Quartalsverl…

19.08.23 – 09:05
Die Auswirkungen der Eris-Variante auf die BioNTech-Aktie

  ≡

Die jüngsten Entwicklungen rund um das Biotechnologieunternehmen BioNTech haben in der Finanzwelt für Aufsehen gesorgt. Das Unternehmen, welches im Zentrum der COVID-19-Impfstoffentwicklung steht, hat in den letzten Tagen sowohl positive als auch herausfordernde Nachrichten erlebt.
Jefferies' Einschätzung zu BioNTech
Das renommierte Analysehaus Jefferies hat kürzlich seine Einschätzung für BioNTech bekannt gegeben. Laut Jefferies bleibt die Einstufung für BioNTech bei "Hold" mit einem Kursziel von 108 US-Dollar. Der Analyst Akash Tewari äußerte sich positiv über das Unternehmen und zeigte sich trotz der Daten zu einer neuen Coronavirus-Variante nicht besorgt. Es gibt Hinweise darauf, dass der für den Herbst entwickelte Impfstoff von BioNTech und Pfizer einen gewissen Schutzgrad bieten könnte.
Steigende COVID-19-Fälle und die Eris Omicron-Variante
Weltweit gibt es derzeit einen Anstieg der COVID-19-Fälle, insbesondere durch die Eris Omicron-Variante. In den USA stieg die BioNTech-Aktie um etwa 5% aufgrund dieser Entwicklungen. Die neuesten Daten des CDC zeigen, dass die Krankenhauseinweisungen aufgrund von COVID in der Woche bis zum 5. August im Vergleich zur Vorwo…

10.08.23 – 16:46
Mutares: Das wäre dann schon die sechste Übernahme in diesem Jahr!

  ≡

Weiterhin auf dem Gaspedal bleibt die Beteiligungsgesellschaft Mutares SE, die heute eine Vereinbarung zur Übernahme des Schmiedegeschäfts von der CIE Automotive in Deutschland unterzeichnet hat. Geht alles reibungslos über die Bühne, dann wäre das bereits die sechste Übernahme von Mutares im Jahr 2023.

Die Übernahme umfasst drei Schmiedeunternehmen: Gesenkschmiede Schneider, Schöneweiss & Co. und Falkenroth Umformtechnik. Diese Unternehmen gehören zu CIE Forgings Germany und sind letztlich im Besitz von CIE Automotive S.A.

Abzüglich relevanter Schulden beläuft sich der Wert der gesamten Transaktion  auf 55,5 Millionen Euro. Geplant ist, den Deal noch im dritten Quartal 2023 abzuschließen.

Die drei beteiligten Unternehmen beschäftigen insgesamt etwa 600 Mitarbeiter und sind auf Schmiede- und Bearbeitungstechnologien für den Lkw-Markt spezialisiert. Mit der Akquisition werden perfekt die Unternehmen der zu Mutares gehörenden FerrAl United Group ergänzt und Synergienen in den Bereichen Kundenbeziehungen und Produktionsmaschinen gehoben. Zusätzlich wird mit operative Verbesserungen in der Beschaffung und durch Cross-Selling erwartet.

An der Börse ko…

03.08.23 – 10:45
IONOS Group SE: Erfolgreiches erstes Halbjahr 2023

  ≡

Zusammenfassung

Kundenzahl steigt um 105.000 auf 6,1 Millionen
Umsatzsteigerung um 12,5 % auf 708,6 Millionen Euro
Bereinigtes EBITDA steigt um 10,7 % auf 200,8 Millionen Euro
Bereinigte EBITDA-Marge von 28,3 % im ersten Halbjahr 2023
Bereinigtes Ergebnis pro Aktie liegt bei 0,68 Euro
Prognose für 2023 bestätigt

Der Hosting- und Digitalisierungs-Spezialist IONOS SE – kürzlich an die Börse gebrachte Tochtergesellschaft der United Internet AG – hat im ersten Halbjahr 2023 die Zahl der Kunden um 105.000 auf 6,1 Millionen gesteigert. Der Umsatz stieg um 12,5 %  auf 708,6 Millionen Euro. Das bereinigte EBITDA legte  10,7 % von 181,4 Mio. Euro auf 200,8 Mio. Euro zu.

Trotz der hohen Marketingausgaben, insbesondere zur Steigerung der Markenbekanntheit von IONOS, konnte der Konzern im ersten Halbjahr 2023 eine bereinigte EBITDA-Marge von 28,3 % erzielten. Das bereinigte Ergebnis je Aktie lag im ersten Halbjahr 2023 bei 0,68 EUR, verglichen mit 0,39 EUR im ersten Halbjahr 2022.

Die positive Umsatzentwicklung ist auf das hohe Wachstum des Aftermarket-Geschäfts und die erfolgreiche Entwicklung des Neukundengeschäfts sowie das erfolgreiche Cross- und Upsell…

05.07.23 – 08:31
Zuckerberg fordert Musk mit Twitter-Klon Threads heraus und Iveco Group führt Aktienrückkauf durch

  ≡

Meta Platforms startet Threads, einen Twitter-Klon
Die Social-Media-Welt wartet gespannt auf den Start eines neuen Netzwerks, das als direkter Konkurrent von Twitter angesehen wird. Dieses neue Netzwerk, genannt Threads, wird von Meta Platforms, dem Mutterunternehmen von Facebook, am Donnerstag, den 6. Juli, eingeführt. Threads ist eine Microblogging-App, die in ein paar Tagen auf den Markt kommen soll.

Die Einführung von Threads erfolgt zu einem kritischen Zeitpunkt für Twitter. Elon Musk, der Eigentümer von Twitter, hat kürzlich neue Beschränkungen angekündigt, die die Anzahl der Beiträge, die Benutzer auf der Plattform sehen können, begrenzen werden. Diese Änderungen haben bei vielen Benutzern zu Unzufriedenheit geführt und den Wunsch nach einer Alternative zu Twitter geweckt.

Threads wird Zugang zu den 2 Milliarden täglich aktiven Benutzern von Instagram haben, eine strategische Maßnahme, die den Plattformen von Zuckerberg helfen könnte, weitere Popularität zu gewinnen und sich in der Social-Media-Landschaft zu behaupten. Es wird erwartet, dass Threads den Benutzern ermöglicht, ihren Instagram-Benutzernamen und ihre Follower zu behalten, was die Benutzerb…

27.08.20 – 15:44
Ringen um TikTok: Walmart und Microsoft wollen jetzt gemeinsam bieten

  ≡

Das Ringen um die Videoplattform TikTok wird immer spannender. Nachdem US-Präsident Trump per Dekret dem Mutterkonzern ByteDance eine Frist bis 15. September gesetzt hat, um entweder alle Daten von US-Bürgern zu löschen oder das US-Geschäft an ein US-Unternehmen zu verkaufen, hatte Microsoft starkes – und von Trump unterstütztes – Interesse an einer Übernahme bekundet.

Inzwischen wird auch dem Kurznachrichtendienst Twitter ein Kaufinteresse an dem Plattformgeschäft für die USA, Kanada, Neuseeland und Australien nachgesagt. Einerseits dementiert Twitter die Absichten, andererseits hört man immer wieder Gerüchte über Sondierungsgespräche zwischen den beiden Seiten.

Der Druck zu groß wurde allerdings dem TikTok-Chef Kevin Meyer, der – vom Unterhaltunskonzern Disney abgeworben – erst vor wenigen Monaten seinen Posten angetreten hat. Aber die Angst vor einem tobenden US-Präsidenten war scheinbar größer als die Zukunftsperspektiven bei TikTok.

Heute nun betritt ein weiteres Schwergewicht den Ring. Wie der US-Nachrichtensender CNBC berichtet, will sich der US-Einzelhandelsgigant Walmart an der Kaufofferte von Microsoft beteiligen. Walmart sieht in einem Kauf der V…