Startseite » BAYWA AG Aktie Forum Dividende DE0005194005

BAYWA AG Aktie Forum Dividende DE0005194005

Börsenkürzel: ETR:BYW | FRA:BYW
Datum
Nachrichten zu BAYWA AG Aktie
Quelle
16.04.25 – 17:05
BayWa: Erster Lichtblick nach 80 Prozent Talfahrt?

  ≡

Ende Januar hatte die BayWa beschlossen, ein „StaRUG light“-Verfahren einzuleiten. Das Sanierungsvorhaben soll am Amtsgericht München n…

08.04.25 – 12:48
BayWa passt Sanierungsplan an und verschiebt Zinszahlung

  ≡

Die BayWa AG hat sich mit ihren wesentlichen Finanzierungspartnern sowie den Großaktionären auf Änderungen an der Sanierungsvereinbarung …

18.03.25 – 10:48
Börse am Morgen: BayWa, Volkswagen, Schuldenbremse, ZEW – Nord LB

  ≡

Die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) erwartet aufgrund der eskalierenden Zollkonflikte ein niedrigere…

18.03.25 – 06:21
BayWa Aktie: Neue Chance für die Tochter!

  ≡

Die BayWa AG steht mal wieder im Mittelpunkt – und das nicht nur wegen ihrer Kerngeschäfte. Am 17. März 2025 gab das Münchner Unternehmen überraschend bekannt, dass es ein alternatives Finanzierungskonzept für die BayWa r.e. AG in der Pipeline hat. Eigentlich war eine Mehrheitsübernahme durch Energy Infrastructure Partners (EIP) geplant, aber daraus wurde nichts. Zu viele wirtschaftliche Hürden, zu wenig Einigung bei den Details. Tja, so kann’s gehen.

Jetzt läuft der Ball anders: Die BayWa AG verhandelt mit ihren Kernbanken und Großaktionären über eine neue Lösung. Das Ziel? Den Kapitalbedarf der BayWa r.e. AG bis Ende 2028 abzudecken. Und das Ganze ohne Verlust der Mehrheit an der Tochter.
Was bedeutet das für die Struktur?
Die BayWa AG will ihre operative Trennung von der BayWa r.e. AG weiter vorantreiben, indem sie ihre Anteile auf eine Beteiligungsmanagement-Gesellschaft überträgt. Das Eigenkapital der BayWa AG soll trotzdem positiv bleiben. Was wie ein Drahtseilakt klingt, könnte sich als cleverer Schachzug erweisen. Vor allem, wenn man bedenkt, dass der Restrukturierungsplan noch angepasst werden muss.

Zu guter Letzt bleibt abzuwarten, ob die Gespr…

17.03.25 – 13:18
BayWa bleibt vorerst Mehrheitseigner von BayWa r.e.

  ≡

Die BayWa AG führt fortgeschrittene Verhandlungen über ein alternatives Finanzierungskonzept für die BayWa r.e. AG. Nachdem eine zuvor ge…

28.02.25 – 10:16
BayWa Aktie: Jetzt wird’s spannend!

  ≡

Der Münchner Agrar- und Energiekonzern schickt seine Führungsetage in die nächste Runde. Am 27. Februar 2025 hat der Aufsichtsrat gleich zwei neue Top-Manager ins Boot geholt. Dr. Frank Hiller wird neuer CEO, Prof. Dr. Matthias J. Rapp übernimmt das Finanzressort. Beide starten am 1. März 2025 – ein klassischer Führungswechsel also.

Doch warum dieser Schnitt? Marcus Pöllinger, der bisherige Vorstandschef, verabschiedete sich bereits Ende Oktober 2024. Und auch Finanzvorstand Andreas Helber geht nach kurzer Übergabe im März 2025 von Bord. Ein Doppelschlag, der für frischen Wind sorgen soll. Ob's klappt? Die BayWa steht unter Druck, ihre Position im Agrarhandel zu festigen. Gleichzeitig wächst der Wettbewerb im erneuerbaren Energiesektor.
Zwei Neue an der Spitze
Dr. Hiller bringt Erfahrung aus der Autoindustrie mit, während Prof. Rapp als Hochschullehrer für frischen akademischen Input sorgt. Eine interessante Kombination, oder? Beide wurden jeweils für drei Jahre berufen. Die Aktionäre werden genau beobachten, wie sich die BayWa (ISIN: DE0005194062, WKN: 519406) unter der neuen Führung entwickelt. Spannend bleibt vor allem, wie die Strategie im Agrargeschäft we…

27.02.25 – 15:03
BayWa beruft Hiller und Rapp in den Vorstand

  ≡

Der Aufsichtsrat der BayWa hat Frank Hiller zum neuen Vorstandsvorsitzenden ernannt. Er tritt am 1. März 2025 die Nachfolge von Marcus Pöl…

25.02.25 – 08:33
24.02.25 – 09:03
BayWa: Verlustanzeige wegen BayWa r.e Deal. – „positive Fortführungsprognose besteht weiterhin“

  ≡

Die BayWa AG wird als Folge bevorstehender Finanzierungsmaßnahmen der BayWa r.e. AG nicht mehr die Mehrheit an der Gesellschaft halten. Dur…

24.02.25 – 06:10
BayWa Aktie: Sanierungskonzept angepasst!

  ≡

Die BayWa AG steht vor einer strategischen Neuausrichtung. Am 23. Februar 2025 gab das Münchner Unternehmen die Abgabe der Mehrheit an ihrer Tochter BayWa r.e. AG an den Finanzinvestor Energy Infrastructure Partners (EIP) bekannt. Durch eine Kapitalerhöhung von rund 435 Millionen Euro wird sich die Beteiligung der BayWa AG von 51 auf 35 Prozent reduzieren.

Dieser Schritt kommt nicht überraschend. Die erneuerbaren Energien sind ein kapitalintensives Geschäft – da braucht's einfach mehr finanziellen Spielraum. Und genau den schafft sich die BayWa AG jetzt. Allerdings hat die Transaktion auch ihre Tücken: Die Aufgabe von Gesellschafterdarlehen in Höhe von 350 Millionen Euro führt zu einem negativen Eigenkapital, weshalb nun eine Hauptversammlung wegen Verlustes der Hälfte des Grundkapitals einberufen werden muss.
Sanierungskonzept wird angepasst
Die Sanierungsphase wird um ein Jahr bis Ende 2028 verlängert. Das ist bitter, aber nötig. Geopolitische Spannungen und Marktturbulenzen haben den Druck erhöht. Der Restrukturierungsplan nach dem StaRUG-Verfahren verzögert sich ebenfalls.

Interessant: Durch die Reduktion auf eine Minderheitsbeteiligung entfällt die Vollkon…