Startseite » AUTOM. DATA Aktie Forum Dividende US0530151036

AUTOM. DATA Aktie Forum Dividende US0530151036

Datum
Nachrichten zu AUTOM. DATA Aktie
Quelle
14.09.23 – 10:33
05.10.18 – 07:23
Continental: Einstufung und Kursziel der BNP sinken

  ≡

Anzeige

(adsbygoogle = window.adsbygoogle || []).push({});

 
Continental: Einstufung und Kursziel der BNP sinken
Weniger optimistisch als bisher blicken die Analysten der französischen Investmentbank Exane BNP Paribas auf die Aktien des Automobilzulieferers Continental. Nach Meinung von Analyst Stuart Pearson:
"schätzt der Markt die Gewinnaussichten der europäischen Fahrzeugzulieferer im Vergleich zu jenen der Autobauer zu optimistisch ein,"
was besonders für Reifenhersteller gilt. Und weiter schätzt der Analyst:
"die Überbewertung der Zulieferer-Aktien gegenüber den Hersteller-Aktien als kaum gerechtfertigt ein."
Deshalb zieht er Aktien von Autoherstellern denen von Automobilzulieferern vor und senkt die Einstufung für Continental von "Neutral" auf "Underperform". Das Kursziel reduziert er gleichzeitig deutlich von 179 auf 145 Euro.

Mit einem Tagesverlust von 0,7% auf 146 Euro waren Continental-Aktien gestern der viertgrößte DAX-Verlierer. Auf dem aktuellen Kursniveau traut der BNP-Analyst den Aktien damit kein Kurspotential mehr zu, sondern sieht sie auf diesem Kurs als fair bewertet.

 

[adrotate banner="3"]

 …

04.10.18 – 13:06
Mittagsbörse: DAX kaum verändert – Münchner Rück, Deutsche Bank, Wirecard, Continental, Commerzbank, Nordex, Dialog Semiconductor

  ≡

Anzeige

(adsbygoogle = window.adsbygoogle || []).push({});

Mittagsbörse: DAX kaum verändert – Münchner Rück, Deutsche Bank, Wirecard, Continental, Commerzbank, Nordex, Dialog Semiconductor
Nachdem die US-Börsen gestern kurzzeitig neue Rekordhochs erklommen haben, diese aber bis zum Handelsschluss nicht konnten, fehlen dem DAX heute die echten Impulse für größere Kursbewegungen. Für Kaufzurückhaltung sorgt der weiter schwelende Handelsstreit, schwächere Vorgaben von den Asiatischen Börsen und die auf ein 7-Jahres-Hoch gestiegenen Renditen bei US-Staatsanleihen aufgrund eine weiterhin intakten US-Konjunktur. Der DAX legt am frühen Nachmittag 0,15% auf 12.304 Punkte zu. Vergleichsweise ruhig geht es auch in der zweiten deutschen Börsenreihe zu, wenngleich hier die roten Vorzeichen überwiegen. Der MDAX verliert aktuell 0,7% auf 25.784 Punkte, der TecDAX gibt 0,3% auf 2.837 Punkte nach.

An die DAX-Spitze klettern Aktien des weltgrößten Rückversicherers Münchner Rück sowie der Deutschen Bank mit jeweils 2,2% auf 194,80 Euro bzw. 9,81 Euro. Finanzwerte profitieren heute besonders von dem bereits angesprochenen deutlich gestiegenen Zinsniveaus…

08.01.18 – 09:33
DAX-Wochenausblick: Optimismus hält auch in der zweiten Handelswoche an, US-Rekordrallye beflügelt – US-Berichtssaison startet – Wieder mehr Konjunkturdaten

  ≡

Sehr geehrte Leser,

urlaubsbedingt starten wird eine Woche verspätet in das neue Handelsjahr. Deshalb wünschen wir Ihnen an dieser Stelle ein – sowohl beruflich wie privat – erfolgreiches neues Jahr.

Während wir in unserem letzten Newsletter 2017 die letzten beiden Handelswochen mit der Handelsrange zwischen 13.200 und 12.845 Punkten nahezu punktgenau prognostiziert haben, ist der DAX ins neue Jahr recht euphorisch gestartet. Angetrieben von neuen Rekordhochs an den US-Börsen, der Dow Jones übersprang erstmalig die 25.000er-Marke, kletterte der DAX in den ersten vier Handelstagen um 3,1 Prozent auf 13.320 Punkte. Die Anleger setzen auch im neuen Jahr auf eine gute Entwicklung der Weltwirtschaft, Impulse aus den USA durch die von Trump eingeleitete Steuerreform, weiter billiges Geld von den Notenbanken und anziehenden Unternehmensgewinnen.

Leicht schwächer zeigte sich zum Jahresstart der Rentenmarkt, der richtungsweisende BUND-Future verlor leicht auf 161,62 Prozent.

Das neue Jahr sehr stark begann auch der Euro, der am letzten Dienstag in der Spitze bis knapp an die Marke von 1,21 USD kletterte. Zum Wochenschluss konnte sich der Euro mit 1,2025 USD noch über …