Mittelfristig schwächere Kurse erwarten die Analysten der US-Großbank JPMorgan bei den Aktien des Industrie- und Stahlkonzerns Thyssenkrupp.
JPMorgan-Analyst Luke Nelson verweist auf ein „Briefing zu den Wasserstoffprojekten“ von Thyssenkrupp, das der Konzern noch im Laufe dieser Woche vorliegen will. Davon erwartet er:
…aktualisierte Aussagen zu einem Geschäft, für das der Markt derzeit wenig Klarheit habe.
Und deshalb will er auch seine aktuelle Thyssenkrupp-Bewertung überprüfen. Vorerst bleibt seine Einstufung für Thyssenkrupp aber weiter auf „Underweight“, das Kurzsiel belässt er auf 5,30 Euro.
Die im MDAX gelisteten Aktien von Thyssenkrupp legen heute kräftig als einer der stärksten Indexwerte um 3,5 Prozent auf 7,34 Euro zu und bauen damit ihr allein innerhalb des letzten Monats erzieltes Kursplus auf beeindruckende knapp 40 Prozent aus. Aus Sicht von JPMorgan dürfte der Kurs damit mittelfristig allerdings um bis zu 28 Prozent nachgeben.
Bildquelle: Pixabay
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Thyssenkrupp?
Wie wird sich die Aktie jetzt weiter entwickeln? Ist Ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Thyssenkrupp Aktie.
Über diesen Link können Sie die vollständige Analyse sofort kostenlos ansehen. Jetzt hier klicken