Trotz der aktuellen Börsenturbulenzen blicken die Analysten der US-Investmentbank Goldman Sachs weiter optimistisch auf die zukünftige Kursentwicklung der Vorzugsaktien des Autobauers Volkswagen.
Goldman-Analyst George Galliers hob im Rahmen der kürzlich von VW überraschend vorgelegten vorläufigen Jahreszahlen vor allem den starken freien Barmittelfluss hervor, der über den Prognosen lag. Außerdem verweist der Analyst auf die aktuell „attraktive Dividende“ bei VW. Den ebenfalls präsentierten Ausblick auf 2020 ist nach Meinung des Analysten „solide“ und entspricht den Erwartungen.
Deshalb bestätigt er seine Einstufung für VW Vorzugsaktien weiterhin mit „Buy“, das Kursziel belässt er bei 194 Euro.
Die Papiere haben alleine innerhalb der letzten Börsenwoche rund 10 Prozent an Wert verloren. Heute können VW VZ dagegen leicht um 0,5 Prozent auf aktuelle 149,12 Euro zulegen. Die vom Analysten hervorgehobene Dividendenrendite liegt damit aktuell bei attraktiven 4,6 Prozent.
Bis zum Kursziel von Goldman Sachs ergibt sich damit mittelfristig ein rechnerisches Aufwärtspotenzial von rund 30 Prozent.
Bildquelle: Pixabay
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Volkswagen?
Wie wird sich die Aktie jetzt weiter entwickeln? Ist Ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Volkswagen Aktie.
Über diesen Link können Sie die vollständige Analyse sofort kostenlos ansehen. Jetzt hier klicken