Weiter sehr optimistisch, was die mittelfristige Kursentwicklung beim Softwarekonzern SAP betrifft, sind die Analysten der US-Investmentbank Goldman Sachs.
Goldman-Analyst Mohammed Moawalla erwartet bei SAP ein “weiterhin robustes Umsatzwachstum“. Einen besonders große Beitrag leisten sowie überdurchschnittliche Zuwächse erzielen dürfte seiner Meinung nach dabei das Cloud-Geschäft von SAP. Und das wird, so der Analyst, “unter anderem durch einen verbesserten Barmittelzufluss unterstützt“.
Deshalb bestätigt der Analyst SAP-Aktien auf seiner “Conviction Buy List” und erhöht sein Kursziel deutlich von 150 auf 175 Euro.
Rund 40 Prozent konnten SAP-Aktien alleine im Börsenjahr 2019 zulegen. Im neuen Jahr ging es dagegen etwas gemächlicher zu, seit Jahresbeginn kletterten die Papiere nochmal rund drei Prozent. Heute legen SAP-Aktien 1,3 Prozent auf 126,50 Euro zu. Damit ergibt sich bis zum neuen Kurzsiel von Goldman Sachs rein rechnerisch ein ordentliches Kurspotenzial von fast 40 Prozent.
Bildquelle: Pixabay
Passt der automatisch generierte Text nicht oder soll gelöscht werden? Senden Sie eine Mail an korrektur@kapitalmarktexperten.deBilder/Grafiken by pixabay - Quelle der Texte AdHoc Mitteilungen u.a.