Startseite » News zu Unternehmen » Rheinmetall und eine Bestellung aus Österreich – Aktie markiert nächste Rekordmarke!

Rheinmetall und eine Bestellung aus Österreich – Aktie markiert nächste Rekordmarke!

The sky is the limit! Das Motto scheint aktuell auf die Aktien des Rüstungskonzerns Rheinmetall zuzutreffen. Denn die Aktie erreicht beinahe börsentäglich neue Rekordstände. Nachdem die Papiere heute weitere 2,1 Prozent auf 410,30 Euro zulegen summieren sich die Kursgewinne alleine in diesem Jahr schon auf 42 Prozent. Seit Ausbruch des Ukrainekriegs am 20. Februar 2022 haben die Aktien damit schon auf beeindruckende 325 Prozent.  Und im Laufe des heutigen Handelstages wurde außerdem mit 414,40 Euro der aktuellste Höchststand erreicht.

Die Gründe für den Höhenflug der letzten Jahre sind allerdings weniger erfreulich, denn Rheinmetall profitiert von den rasant gestiegenen Verteidigungsausgaben angesichts der ebenfalls rasant gestiegenen Konfliktherde auf unserer Welt. Entsprechend stark sind zuletzt immer die Quartals- und Jahresbilanzen ausgefallen, zudem ist Rheinmetall auch in den deutschen Leitindex DAX aufgestiegen.

Rheinmetall meldet „Marktdurchbruch“ in Österreich

Der neueste Auftrag kommt heute vom österreichischen Bundesheer, wie Rheinmetall auf seiner Homepage mitteilt. Beauftragt wurden beim Rüstungskonzern hochmoderne Skyranger-Flugabwehrsysteme mit einem Auftragsvolumen im mittleren dreistelligen Millionenbereich.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Rheinmetall?

Konkret bestellt wurden mit dem Auftrag, bei der Rheinmetall Unterauftragnehmer des Fahrzeugherstellers GDELS ist, 36 Flugabwehrsysteme Skyranger 30. Die Flugabwehr-Türme werden auf dem 6×6-Fahrzeug Pandur EVO von GDELS montiert. Die gelieferten Skyranger verfügen über eine leistungsstarke 30mm Rohrbewaffnung sowie Lenkflugkörper vom Typ Mistral.

Die Auslieferung soll ab dem Jahr 2026 erfolgen.

Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 24. Juni liefert die Antwort:

Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. Juni erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Rheinmetall: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

T. Kapitalus

T. Kapitalus hat sich als scharfsinniger Wirtschaftsredakteur einen Namen gemacht, dessen Artikel auf kapitalmarktexperten.de für ihre klare und eingängige Darstellung komplexer Finanzthemen bekannt sind. Seine Expertise ermöglicht es Lesern aller Kenntnisstufen, die Nuancen der Aktienmärkte zu verstehen. Kapitalus verbindet akademisches Wissen mit praktischer Erfahrung und schafft es, sowohl Neulinge als auch versierte Anleger mit seinen fundierten Analysen zu erreichen. Seine Arbeit zeugt von einem tiefen Verständnis für die Mechanismen der Finanzwelt und stellt ihn als eine prägende Stimme im Bereich des Wirtschaftsjournalismus dar.