Startseite » Aktien » Li Auto Aktie: Analysten schlagen Alarm!

Li Auto Aktie: Analysten schlagen Alarm!

Bernstein senkt Rating für Li Auto von Buy auf Hold und reduziert Kursziel deutlich. Grund sind zunehmende Wettbewerbsrisiken im Premiumsegment trotz Start der i8-Auslieferungen.

Die wichtigsten Punkte im Überblick

  • Rating-Herabstufung von Buy auf Hold
  • Kursziel von 33 auf 26 Dollar gesenkt
  • Start der Auslieferungen für Li i8 SUV
  • Aktie verliert im Pre-Market-Handel

Der chinesische Elektroauto-Hersteller Li Auto gerät zunehmend unter Druck. Während das Unternehmen die Auslieferungen seines neuen Elektro-SUV Li i8 startet, schlägt die Investmentbank Bernstein Alarm und stuft die Aktie herab. Steht Li Auto vor der größten Bewährungsprobe seit Jahren?

Herabstufung erschüttert Anlegervertrauen

Bernstein hat das Rating für Li Auto von „Buy“ auf „Hold“ gesenkt und das Kursziel von 33 auf 26 US-Dollar deutlich gesenkt. Als Grund nennt die Bank die zunehmenden Wettbewerbsrisiken im Premiumsegment der Plug-in-Hybrid (PHEV) und Reichweiten-erweiterten Elektro-SUVs. Der zunehmend überfüllte Markt für vollelektrische Fahrzeuge (BEV) stellt zusätzliche Herausforderungen dar.

Die Marktreaktion ließ nicht lange auf sich warten: Die Aktie verlor im Pre-Market-Handel spürbar an Wert. Dieser Rücksetzer setzt einen Abwärtstrend fort – allein im vergangenen Monat brach die Aktie um 25 Prozent ein.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Li Auto?

Li i8: Rettungsanker oder Strohfeuer?

Parallel zur Analysten-Warnung startete Li Auto heute die Auslieferungen seines neuen vollelektrischen Sechssitzers Li i8. Das Fahrzeug wird zunächst in 44 chinesischen Städten ausgeliefert. Das Unternehmen hat sich ein ehrgeiziges Ziel gesetzt: Bis Ende September sollen 8.000 bis 10.000 Einheiten des i8 über die Ladentheke gehen.

Bereits vor dem offiziellen Start hatte Li Auto den i8 neu auflegen müssen – mit weniger Varianten und angepassten Preisen. Dies deutet auf einen schwierigen Markteintritt hin.

Kann der neue Elektro-SUV Li Auto aus der Krise führen? Oder bestätigt sich Bernsteins düstere Einschätzung, dass der harte Wettbewerb im chinesischen E-Auto-Markt kaum noch Luft für Fehler lässt? Die kommenden Wochen werden zeigen, ob Li Auto die Wende schafft oder weiter unter Druck bleibt.

Li Auto-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Li Auto-Analyse vom 20. August liefert die Antwort:

Die neusten Li Auto-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Li Auto-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Li Auto: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Eduard Altmann

Eduard Altmann ist Finanzexperte mit über 25 Jahren Erfahrung an den globalen Finanzmärkten. Als Analyst und Autor beim VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft spezialisiert er sich auf Aktienmärkte, Gold, Silber, Rohstoffe und den Euro.

Altmann ist überzeugter Verfechter des Value-Investing und identifiziert unterbewertete Unternehmen mit hohem Wachstumspotenzial. Sein Börsendienst "Megatrend-Depot" vermittelt praxisnahe Strategien erfolgreicher Value-Investoren. Mit seinem Motto "Manage dein Vermögen selbst" inspiriert er Anleger zur eigenverantwortlichen Vermögensverwaltung.

Seine Analysen basieren auf der fortschrittlichen Gann-Strategie, die präzise Vorhersagen für Rohstoffmärkte ermöglicht. Diese technische Analysemethode kombiniert historische Daten mit Zyklusanalysen und macht seine Marktprognosen besonders treffsicher.

Durch zahlreiche Publikationen und verständliche Erklärungen komplexer Finanzthemen unterstützt Altmann sowohl Einsteiger als auch erfahrene Investoren bei fundierten Anlageentscheidungen. Seine Arbeit verbindet theoretische Expertise mit praktischen Empfehlungen für den strategischen Vermögensaufbau.