Der europäische Halbleitermarkt steht unter Schock – und Infineon wird von der Verkaufswelle gnadenlos erfasst. Auslöser ist der enttäuschende Ausblick des französischen Branchenriesen STMicroelectronics, der wie ein seismisches Ereignis durch den gesamten Sektor sendet. Die Botschaft der Märkte ist klar: Dies ist kein Einzelfall, sondern eine branchenweite Warnung.
Wettbewerber setzt Alarmzeichen
STMicroelectronics‘ düstere Prognose für das kommende Quartal wirkt wie ein Katalysator. Anleger interpretieren die Signale als Vorboten einer generellen Nachfrageschwäche im Halbleitersektor – mit Folgen für alle Player.
- Branchenweite Dominoeffekte: Verkäufe erfassen nicht nur STM, sondern den gesamten europäischen Chip-Sektor
- Sentiment-Umkehr: Aus "Wachstumsstory" wird plötzlich Risikoaversion
- Technischer Kipppunkt: Wichtige Chartmarken brechen wie Kartenhäuser
Technisches Bild spricht Bände
Die Charts von Infineon zeigen ein unmissverständliches Bild: Der Titel hat nicht nur den 50-Tage-Durchschnitt bei 35,73 Euro verloren, sondern ist mit einem RSI von nur 22,2 deutlich in den überverkauften Bereich gerutscht.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Infineon?
Doch was bedeutet das konkret? Techniker deuten diese Signale als Bestätigung eines intakten Abwärtstrends. Die jüngste Talfahrt von fast 10% innerhalb einer Woche auf aktuell 34,38 Euro unterstreicht die Dynamik der Verkäufe.
Kann Infineon gegen den Trend ankämpfen?
Die große Frage für Anleger: Hat der Münchener Chip-Spezialist überhaupt eine Chance, sich gegen diesen branchenweiten Gegenwind zu behaupten? Analysten sind skeptisch – selbst positive Unternehmensmeldungen würden derzeit wohl im Sog des Sektors ertrinken.
Mit einer Volatilität von knapp 30% zeigt der Markt seine Nervosität. Und während Infineon immer noch 42% über seinem 52-Wochen-Tief notiert, fehlt es an klaren Kaufimpulsen. Bis sich das Branchenklima stabilisiert, dürfte der Titel weiter im Bärenmodus bleiben. Die nächsten Quartalszahlen werden zur Feuerprobe.
Infineon-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Infineon-Analyse vom 25. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Infineon-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Infineon-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Infineon: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...