Der Leasing-Spezialist Grenke AG hat heute mitgeteilt, dass heute von Vorstand und Aufsichtsrat beschlossen wurde, bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) die Genehmigung für ein Aktienrückkaufprogramm zu beantragen. Von der Hauptversammlung wurde dies bereits am 6. August 2020 beschlossen.
Die Erlaubnis bei der zuständigen Behörde ist gem. Art. 77, 78 CRR für die Verringerung, Tilgung oder den Rückkauf von Instrumenten des harten Kernkapitals, die das Institut begeben hat, notwendig.
Über die geplante Höhe oder den Zeitrum für das Aktienrückkaufprogramm wurden keine Angaben gemacht.
Grenke-Aktien legen weiter zu
Den Grenke-Aktien beschert die Nachricht heute weiteren Rückenwind: Die im Nebenwerteindex SDAX notierten Papiere legen aktuell 1,5 Prozent auf 23,35 Euro zu und bauen damit das Monatsplus bereits auf 19 Prozent aus. Auch seit Jahresbeginn haben die Aktien damit jetzt genau 19 Prozent zugelegt.
Disclaimer: Dies könnte ein Beitrag sein, der mit KI Unterstützung generiert worden ist. Bitte beachten Sie, dass Zahlen oder Informationen, die im Text erscheinen, von der original Mitteilung abweichen können. Wir übernehmen dafür keine Haftung. Sollten Sie der Meinung sein, dass wir diesen Artikel löschen sollten, können Sie uns eine E-Mail senden. Wir werden den Text dann umgehend löschen. Senden Sie eine Mail an korrektur@kapitalmarktexperten.de - Bilder/Grafiken by pixabay - Quelle der Texte AdHoc Mitteilungen u.a.-Anzeige -