Startseite » Aktien » DAX-ETF: Korrekturphase oder Beginn einer Talfahrt?

DAX-ETF: Korrekturphase oder Beginn einer Talfahrt?

Der deutsche Leitindex verliert über 4% seit seinem Rekordhoch, getrieben von neuen US-Zöllen und globalen Wachstumsängsten. iShares DAX-ETF zeigt hohe Konzentration in zyklischen Sektoren.

Die wichtigsten Punkte im Überblick

  • Neue US-Zölle treffen exportlastige DAX-Unternehmen
  • iShares DAX-ETF mit 63,7% Top-10-Konzentration
  • Schwache US-Arbeitsmarktdaten belasten Stimmung
  • Xtrackers-ETF bietet niedrigste Kosten im Vergleich

Der deutsche Leitindex kämpft mit Gegenwind – nach dem Rekordhoch im Juli drücken neue US-Zölle und Konjunktursorgen auf die Stimmung. Für DAX-ETF-Anleger stellt sich die Frage: Handelt es sich um eine gesunde Korrektur oder den Start einer längeren Abwärtsbewegung?

Markt unter Druck: Diese Faktoren belasten den DAX

Die jüngste Talfahrt des deutschen Leitindex hat mehrere Ursachen:

  • US-Zölle ab 7. August: Die neuen Abgaben von 15% auf EU-Exporte treffen die exportlastigen DAX-Unternehmen besonders hart
  • Konjunktursorgen: Schwache US-Arbeitsmarktdaten nähren Befürchtungen vor einer globalen Wachstumsabschwächung
  • Technische Überhitzung: Nach dem Allzeithoch bei 24.641 Punkten war eine Konsolidierung wahrscheinlich

Trotz des aktuellen Rückgangs von über 4% seit dem Hoch bleibt der Index mit einem Plus von rund 20% seit Jahresbeginn stark. Doch wie nachhaltig ist diese Performance?

iShares DAX-ETF im Fokus: Konzentrationsrisiko wird sichtbar

Der iShares Core DAX UCITS ETF (DAXEX) als größter DAX-ETF spiegelt die Herausforderungen des Index deutlich wider:

  • Top-10-Konzentration: 63,7% des Portfolios in nur zehn Werten
  • Sektorrisiko: 30% Industrie, 21% Finanzen – stark zyklische Ausrichtung
  • Jüngste Performance: -3,57% in zwei Wochen, aber noch +20,34% YTD

Die größten Positionen des ETFs:

  • SAP (13,8%)
  • Siemens (10,1%)
  • Allianz (7,8%)
  • Deutsche Telekom (6,7%)

Wettbewerbsumfeld: Wie schneidet der iShares-ETF ab?

Im Vergleich zu anderen DAX-ETFs zeigt sich:

| Merkmal | iShares DAXEX | Xtrackers DBX1DA | Deka ETFL06 |
|———|————–|—————–|————|
| TER | 0,16% | 0,09% | 0,15% |
| Fondsvolumen | 5,2 Mrd. € | 3,1 Mrd. € | 0,8 Mrd. € |
| Replikation | Physisch | Physisch | Physisch |

Während der iShares-ETF das größte Volumen aufweist, bietet der Xtrackers-ETF mit 0,09% TER die niedrigsten Kosten.

Ausblick: Wohin steuert der DAX-ETF?

Die nächsten Wochen werden entscheidend sein:

  • Wie stark wirken sich die US-Zölle tatsächlich aus?
  • Kann die erwartete EZB-Zinssenkung die Stimmung stützen?
  • Findet der Index bei rund 23.400 Punkten Unterstützung?

Für langfristig orientierte Anleger könnte die aktuelle Schwächephase eine Einstiegsgelegenheit bieten – vorausgesetzt, die Fundamentaldaten der DAX-Unternehmen bleiben intakt. Kurzfristig jedoch dürfte die Volatilität hoch bleiben.

DAX: Kaufen oder verkaufen?! Neue DAX-Analyse vom 5. August liefert die Antwort:

Die neusten DAX-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DAX-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

DAX: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Eduard Altmann

Eduard Altmann ist Finanzexperte mit über 25 Jahren Erfahrung an den globalen Finanzmärkten. Als Analyst und Autor beim VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft spezialisiert er sich auf Aktienmärkte, Gold, Silber, Rohstoffe und den Euro.

Altmann ist überzeugter Verfechter des Value-Investing und identifiziert unterbewertete Unternehmen mit hohem Wachstumspotenzial. Sein Börsendienst "Megatrend-Depot" vermittelt praxisnahe Strategien erfolgreicher Value-Investoren. Mit seinem Motto "Manage dein Vermögen selbst" inspiriert er Anleger zur eigenverantwortlichen Vermögensverwaltung.

Seine Analysen basieren auf der fortschrittlichen Gann-Strategie, die präzise Vorhersagen für Rohstoffmärkte ermöglicht. Diese technische Analysemethode kombiniert historische Daten mit Zyklusanalysen und macht seine Marktprognosen besonders treffsicher.

Durch zahlreiche Publikationen und verständliche Erklärungen komplexer Finanzthemen unterstützt Altmann sowohl Einsteiger als auch erfahrene Investoren bei fundierten Anlageentscheidungen. Seine Arbeit verbindet theoretische Expertise mit praktischen Empfehlungen für den strategischen Vermögensaufbau.